Es ist eine facettenreiche Gemengelage, wie sie für einen überhitzten Wohnungsmarkt ganz klassisch ist. Es geht um neue Besitzer, umstrittene Modernisierungsmaßnahmen, steigende Preise und um unzufriedene Mieter, die sich von ihrem angestammten Platz verdrängt fühlen. Doch was nach einer Mietgeschichte aus dem Schwabinger Großstadtdschungel klingt, hat tatsächlich einen ganz anderen Schauplatz. Sie spielt auf dem Campingplatz in Ambach am Starnberger See.
Starnberger See:Gentrifizierung auf dem Campingplatz
Pro Jahr zahlen Dauercamper auf dem Campingplatz nicht mehr einen festen Pauschalbetrag, sondern je nach Seelage und -blick abgestuft.
(Foto: Hartmut Pöstges)Neue Besitzer, umstrittene Modernisierungsmaßnahmen, steigende Preise: Was klingt wie eine Mietgeschichte aus der Großstadt, spielt sich auf einem Campingplatz am Starnberger See ab - und vor Gericht. Was ist da los?
Von Benjamin Engel, Münsing/München
Lesen Sie mehr zum Thema