Gerichtsprozesse in München

Aktuelle Nachrichten zu Verhandlungen und Urteilen an den Münchner Gerichten.

SZ PlusVerhandlung am Amtsgericht
:„Horrorfahrt“ für Bundespolizisten – Hepatitis-Infizierter beißt zu

Ein 29-Jähriger will sein Deutschlandticket im Hauptbahnhof kündigen. Dabei kommt es zu einer Auseinandersetzung, er beißt einem Polizisten in den Unterarm. Für den Beamten beginnt eine einjährige Tortur.

Von Susi Wimmer

Revision angekündigt
:AfD-Abgeordneter verurteilt – mit Pfefferspray bei Grünen-Veranstaltung

Rene Dierkes wurde 2021 bei einem Wahlkampf-Termin von Claudia Roth mit dem Spray in der Jacke erwischt. Nun scheitert er mit seiner Berufung – und muss sogar eine höhere Strafe zahlen. Das will er nicht hinnehmen.

SZ PlusProzess am Landgericht München
:Fahrer eines Behindertenbusses soll junge Frau vergewaltigt haben

Sein mutmaßliches Opfer ist 23 Jahre alt, als der 73-Jährige die Fenster seines Fahrzeugs verhängt und sich an ihr vergangen haben soll. Ein Geständnis legt der Angeklagte nicht ab – trotz eindeutiger Beweise.

Von Susi Wimmer

SZ PlusGerichtsprozess
:Arzt soll Frauen während Darmspiegelung vergewaltigt haben

An 19 Patientinnen soll sich der Mediziner vergangen haben, als sie unter Narkose standen. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe – und wittert ein Komplott eines Kollegen und der Arzthelferinnen.

Von Susi Wimmer

SZ PlusLandgericht München I
:Auf dem Golfplatz ist mit Gras zu rechnen

Eine Sportlerin rutscht im Golfzentrum Riem zwischen zwei Löchern angeblich auf nassem Grasschnitt aus und erleidet schwere Bänderverletzungen. Sie klagt – und die Zivilkammer wird in ihrem Urteil sehr deutlich.

Von Susi Wimmer

Reaktionen auf Vergewaltigungs-Urteil
:„Die Schuld muss endlich die Seiten wechseln“

Ein Feuerwehrmann vergewaltigt eine Bekannte. Das Gericht entscheidet sich für eine milde Bewährungsstrafe, damit er seinen Job nicht verliert. Jetzt kündigt die Staatsanwaltschaft Berufung an.

Von Susi Wimmer

Prozess am Münchner Amtsgericht
:Statt Böller fliegen Flaschen

Ein Münchner gerät an Silvester mit den feiernden Nachbarn so heftig in Streit, dass er Flaschen nach ihnen wirft und schließlich handgreiflich wird. Dafür muss er nun einiges bezahlen.

Von Susi Wimmer

Prozess am Amtsgericht München
:Milde für den Vergewaltiger

Ein 28-Jähriger gesteht, eine schlafende Freundin missbraucht zu haben. Weil sein Beamtenstatus auf dem Spiel steht, verurteilt das Schöffengericht den Mann lediglich zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten.

Von Susi Wimmer

Prozess um Attacke auf Paketboten
:„Ich bin doch hier im Haus nicht die Packstation für alle“

Ein Rentner verzweifelt an der Bestellwut seiner Nachbarn und soll seinen Frust ganz unchristlich am Paketboten ausgelassen haben. Vor Gericht erklärt der Mann, wie er sich gegen den „Klingelterror“ zu wehren versuchte – und irgendwann die Lage eskalierte.

Von Susi Wimmer

Prozess in München
:Weihnachtswunder für den Bremsscheiben-Dieb

Ein Disponent soll aus einem VW-Retouren-Zentrum jahrelang Autoteile gestohlen und bei einem Altmetallhändler versilbert haben. Er war bei Weitem nicht der einzige Sünder in der Firma.

Von Susi Wimmer

Amtsgericht München
:Handwerker bleibt auf Rechnung sitzen

Weil zusätzliche Arbeiten beim Innenausbau eines Lkw nicht vertraglich festgehalten worden sind, müsse der Kunde diese auch nicht bezahlen, urteilt das Gericht.

Von Andreas Salch

Prozess
:Männer quälen Bekannten und müssen in Haft

Sie trinken zusammen in einer Gartenhütte, dann eskaliert die Situation. Über mehrere Stunden wird ein junger Mann geschlagen, erniedrigt und dabei gefilmt. Nun müssen zwei der drei Täter ins Gefängnis.

Jahresrückblick 2024 für München
:Antisemitischer Anschlag, Tote im Eisbach und neuer Ärger für Alfons Schuhbeck

Die Polizei geht gegen die Szene im Alten Botanischen Garten vor. Ein Jugendtrainer wird wegen hundertfachen Missbrauchs verurteilt – und ein Promi wird mit Kokain auf der Wiesn erwischt. Die aufsehenerregendsten Fälle von Ermittlern und Justiz.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

SZ PlusProzess in München
:Mord an Obdachlosem: Der Täter wollte das Handy seines Opfers

Zwölfmal soll er mit einem Hammer auf den Kopf des alten Mannes eingeschlagen haben, dann zündete er die Leiche an. Nun wurde der Angeklagte verurteilt – er bestritt die Tat bis zuletzt.

Von Andreas Salch

Bakterien in Wurstwaren
:Fall Sieber: Neue Runde im Millionenstreit

Der Bundesgerichtshof hebt ein Urteil zugunsten der insolventen Geretsrieder Großmetzgerei auf. Die Richter berufen sich auf die Mitwirkungspflicht des Unternehmens.

Listerien im Fleisch
:Insolvenz nach Wurst-Warnung: BGH hebt Urteil im Fall Sieber teils auf

Die Großmetzgerei ging in der Folge einer Warnung vor Listerien insolvent und klagte anschließend erfolgreich gegen den Freistaat. Doch die Bundesrichter in Karlsruhe bewerten den Fall nun anders.

Prozess in München
:Sexuelle Übergriffe im Fitnessstudio

Vor dem Amtsgericht gesteht ein 50-jähriger Masseur, zwei Frauen in einem Studio an der Sonnenstraße sexuell belästigt zu haben. Seine Strafe wird zur Bewährung ausgesetzt.

Von Andreas Salch

Prozess vor dem Landgericht
:Mann wird aus Untersuchungshaft entlassen – und vergewaltigt eine Frau

Ein Kfz-Mechaniker filmt in seiner Wohnung heimlich Frauen beim Sex – eine vergewaltigt er. Vor Gericht legt er lapidar ein Geständnis ab.

Von Andreas Salch

Urteil in München
:Frau in Ägypten eingesperrt und misshandelt – Täter muss in Haft

Monatelang wurde eine Deutsche in Hurghada von ihrem Freund festgehalten und vergewaltigt. Trotzdem falle das Urteil vergleichsweise mild aus, sagt die Richterin.

Prozess um Luxus-Dinner
:Nicht zur Weihnachtsfeier erschienen – Unternehmen muss 2500 Euro zahlen

Mit 15 Gästen will ein Unternehmen in einem gehobenen Münchner Lokal feiern und taucht dann einfach nicht auf. Doch das lässt der Wirt nicht auf sich sitzen.

Von Susi Wimmer

Betrugsskandal
:Gericht verlängert Wirecard-Prozess bis Ende 2025

Der Strafprozess geht 2025 ins dritte Jahr, 83 weitere Verhandlungstage sind nun angesetzt worden. Einen Termin für das Urteil gibt es bisher nicht.

Amtsgericht München
:Wachmann wegen Vergewaltigung einer Studentin verurteilt

Der 26-Jährige sollte für Sicherheit an der Hochschule München sorgen, griff aber eine 23-Jährige an. Offenbar war er bereits wegen sexueller Belästigung verurteilt.

Von Andreas Salch

Erster Münchner Cum-Ex-Prozess
:343 Millionen Euro Steuern hinterzogen – Manager müssen fünf Jahre ins Gefängnis

Der Schaden suche seinesgleichen, hatte die Staatsanwaltschaft gesagt. Das Gericht sprach von einem „schamlosen“ Griff in die Staatskasse – hielt den 71 und 63 Jahre alten Angeklagten aber mehrere Dinge zugute.

SZ PlusMutmaßliche Vergewaltigung an der Hochschule München
:„Er hat mich aufgeweckt, er hat mich angefasst“

Eine Studentin wirft einem Security-Mitarbeiter der Hochschule München vor, sie vergewaltigt zu haben. Vor Gericht geht es um die Vorbeziehung der beiden und was in der Nacht an der Uni geschah.

Von Andreas Salch

Cold Case nach 25 Jahren vor Gericht
:Mutter von vier Kindern erwürgt und aufgehängt

Hayati Ö. soll vor fast 25 Jahren seine Ehefrau getötet haben, weil sie sich von ihm getrennt und die Scheidung eingereicht hatte. Bereits am ersten Verhandlungstag muss der Prozess abgebrochen werden.

Von Susi Wimmer

Freising
:Verhältnis mit Schülerin: Lehrer verliert Beamtenstatus

Der Pädagoge aus dem Landkreis Freising hatte mit einer 17-Jährigen über Monate hinweg ein intimes Verhältnis. Der Lehrer erklärte sein Verhalten mit seiner Kindheit.

Von Peter Becker

SZ PlusProzess gegen kriminelle Jugendgruppe
:Haftstrafe für den „Paten von Markt Schwaben“

Nach vierwöchiger Verhandlungsdauer verkündet das Landgericht München II im Prozess gegen zwei Anführer und zwei Mitglieder der sogenannten Gruppe „MS 570“ die Urteile.

Von Andreas Salch

SZ PlusBerufungsverhandlung
:Mann muss für Missbrauch eines Nachbarskinds in Haft

Ein 54-Jähriger aus dem Landkreis Ebersberg wird zu knapp drei Jahren Gefängnis verurteilt. Der Mann war bereits dreifach einschlägig vorbestraft.

Von Andreas Salch

SZ PlusDschihadisten-Gruppe HTS
:Syriens neue Machthaber – in München im Visier der Ermittler

Ein Bewunderer der jetzt siegreichen Islamisten verübte im September einen Anschlag auf das israelische Generalkonsulat in München. Es ist nicht der einzige Fall, der die Justiz beschäftigt.

Von Martin Bernstein

SZ PlusAuf Münchner Palliativstation
:Abführmittel in Milch gemischt? Krankenschwester vor Gericht

Die 64-Jährige soll so mindestens fünf Kolleginnen und eine Patientin vergiftet haben. Im Prozess schweigt sie zu den Vorwürfen, doch es gibt ein Video von ihr in der Mitarbeiterküche – und Rückstände am Kittel.

Von Susi Wimmer

SZ PlusJugendkammer am Landgericht München II
:Haftstrafe nach Überfall auf Poinger Tankstelle

Ein 21-Jähriger muss für zwei Jahre und acht Monate ins Gefängnis. Außerdem ordnet das Gericht die Unterbringung des drogen- und alkoholabhängigen Angeklagten in einer Entziehungsanstalt an.

Von Andreas Salch

SZ PlusProzess vor dem Amtsgericht
:„Leierkasten“-Türsteher nach Prügel-Attacke verurteilt

Ein ehemaliger Sicherheitsmitarbeiter des Bordells schlägt einen Gast krankenhausreif. Das Opfer leidet bis heute, einige Folgen der Tat sind irreversibel. Nun muss der Angreifer die Konsequenzen tragen.

Von Andreas Salch

Warnung vor Listerien in Wurst
:Pleite der Großmetzgerei Sieber vor dem Bundesgerichtshof – es geht um Schadenersatz

Kontrolleure des Freistaats warnten 2016 vor möglichen Bakterien in Produkten des Unternehmens aus dem Münchner Süden. Wochen später musste der Betrieb schließen. Verletzte der Freistaat seine Amtspflichten?

SZ PlusProzess in München
:„Leierkasten“-Türsteher prügelt Bordell-Besucher krankenhausreif

Der ehemalige Sicherheitsmitarbeiter gesteht vor dem Münchner Amtsgericht mehrere Vorfälle. Was in dem Etablissement geschehen sein soll und welche Rolle „ein bis zwei Näschen“ dabei spielten.

Von Andreas Salch

SZ PlusMordfall Böhringer
:Wird der Prozess um den Münchner Parkhausmord neu aufgerollt?

Der Verurteilte Benedikt T. beteuerte stets seine Unschuld am Tod seiner Tante Charlotte Böhringer. Nun hat das Landgericht Augsburg seinen Antrag zur Wiederaufnahme des Prozesses für zulässig erklärt – allerdings nicht in allen Punkten.

Von Joachim Mölter

SZ PlusErpresserischer Menschenraub
:Mutmaßliche Entführer nehmen Vater als Geisel

Zwei Männer sollen einen 27-Jährigen wegen Schulden aus Drogengeschäften gekidnappt und nach Spanien verschleppt haben. Beim ersten Prozesstag wollen weder die Angeklagten noch das Opfer etwas sagen.

Von Andreas Salch

SZ PlusLeer stehende Wohnungen
:Stadt verhängt Zwangsgeld gegen Immobilieninvestor

Seit Jahren lässt das Unternehmen in einem Haus an der Landshuter Allee 13 Wohnungen leer stehen. Nun hat ein Gericht der Stadt erlaubt, mit finanziellen Mitteln Druck auszuüben.

Von Sebastian Krass

SZ PlusProzess
:Ein Luxushotel, Promi-Ärzte und der Ärger um den Impf-Tourismus

Mitten in der Corona-Pandemie fliegen Mitarbeiter eines italienischen High-Society-Resorts nach München, um geimpft zu werden – obwohl noch viele Deutsche darauf warten. Warum das Verfahren gegen die vier Angeklagten nun eingestellt wird.

Von Susi Wimmer

Prozess vor dem Amtsgericht
:Wann Photovoltaik-Betreiber gezahlte Mehrwertsteuer zurückbekommen

Der Installateur der Module muss einem Kunden die berechnete Umsatzsteuer wieder erstatten, entscheidet ein Gericht. Denn die Fertigstellung der Anlage zieht sich – und bis dahin ändert sich die Rechtslage.

Von Andreas Salch

Vergewaltigung im Landkreis Dachau
:Eine Tat, die für den Horror jeder Frau steht

Weil er eine 14-Jährige vergewaltigt hat, wird ein Mann zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt. Die Richterin findet deutliche Worte für seine Tat.

Von Andreas Salch

SZ PlusNach Grillabend im Gemeinschaftsgarten
:53-Jährige will Teller von Nachbar zurückholen – der fällt über sie her

Der Mann wirft sie aufs Bett und begrapscht sie. Der Vorfall von 2022 belastet die Frau bis heute. Vor Gericht berichtet der Nachbar eine etwas andere Version der Geschehnisse.

Von Susi Wimmer

Prozess in München
:Schnallen-Streit zwischen Birkenstock und Aldi

Das Design einer Sandale im Sortiment des Discounters passte dem Schuhhersteller nicht – der klagte, verlor und zog nochmals vor Gericht. Das fällte nun sein Urteil.

Prozess in München
:16 Millionen Euro Schaden: Haftstrafe für Schneeballsystem

Die extremen Renditeversprechen eines Geschäftsmannes erfüllten sich nicht - stattdessen verloren seine Anleger viel Geld.

SZ PlusUrteil am Jugendgericht
:Bruder mit SS-Dolch im Kinderzimmer niedergestochen

Zwischen den beiden Geschwistern herrschte offenbar „Kalter Krieg“ – als der eine laut Handynachrichten hört, eskaliert die Situation. Nun wurde der Angreifer zu einer Haftstrafe verurteilt.

Von Andreas Salch

Urteil zu Tierarztkosten
:Kranke Katze – wer muss zahlen?

Das Amtsgericht München entscheidet: Wird ein krankes Tier von Dritten zum Tierarzt gebracht, haftet der Halter für die Kosten der Notbehandlung – auch wenn der von dem Notfall gar nichts weiß.

Von Andreas Salch

SZ PlusLandgericht München
:Neun Jahre Haft nach Supermarkt-Brand

Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass der Inhaber und sein ehemaliger Mitarbeiter das Geschäft in Markt Schwaben absichtlich angezündet haben. Der eine wollte seine Schulden loswerden, der andere einen beruflichen Neustart. Nun werden beide lange Zeit im Gefängnis sitzen.

Von Andreas Junkmann

SZ PlusProzess am Landgericht München
:Patient mit Leistenbruch versehentlich sterilisiert

Bei einer Unterleibs-Operation durchtrennt Chirurg Klaus K. einem 17-Jährigen irrtümlich den Samenleiter. Der Arzt wird verurteilt und legt Revision ein. Für ihn geht es um seine Approbation, für das OP-Opfer eventuell um viel Geld.

Von Susi Wimmer

SZ PlusProzess am Landgericht München I
:Deutsche in Ägypten monatelang eingesperrt, misshandelt und vergewaltigt

Mohamed G. reiste 2016 mit seiner Freundin nach Hurghada. Die damals 26-Jährige wollte mit ihm dort leben und ihn vielleicht auch heiraten. Doch der Aufenthalt wird für die junge Frau zum Martyrium.

Von Andreas Salch

Flugplatz Oberschleißheim
:Im Namen der Finger-Küchenschelle

Das Verwaltungsgericht begründet sein Urteil gegen die Verlegung der bayerischen Polizeihubschrauber nach Oberschleißheim damit, dass die Auswirkungen auf das FFH-Gebiet nicht ausreichend geprüft wurden. Naturschützer sehen sich bestätigt.

Von Sabine Wejsada

SZ PlusEinziger Zugang zum Kleingartenverein
:Immobilieninvestor fordert Abriss von wichtigem Steg

Über Jahrzehnte hinweg gelangten die Menschen über eine kleine Brücke über den Garchinger Mühlbach in eine Kleingartenanlage. Doch nun will ein Unternehmer den einzigen Zugang zu dem Grundstück beseitigen lassen.

Von Sebastian Krass

Gutscheine: