Aktuelle Nachrichten zu Verhandlungen und Urteilen an den Münchner Gerichten.
Landgericht München II
:Eskalation unterm Schlafzimmerfenster
Drei junge Männer sollen sich nachts vor einem Anwesen im nördlichen Landkreis Ebersberg so laut unterhalten haben, dass sich ein Anwohner gestört fühlte. Die Situation eskalierte. Vor dem Landgericht München II wurde das Verfahren gegen die drei jungen Männer wegen gefährlicher Körperverletzung jetzt gegen hohe Geldauflagen eingestellt.
Mordprozess in München
:90-Jährige soll ihre Freundin terrorisiert und ermordet haben
Zeugen berichten vor dem Landgericht München von öffentlichen Misshandlungen im Supermarkt und Schlägen mit dem Schlüsselbund. Die Angeklagte soll ihre 77-jährige Freundin wie ein Dienstmädchen behandelt haben.
Prozess beim Landgericht München
:„Es gab keinen Sex“
Im Prozess gegen einen 49-Jährigen aus dem Landkreis Ebersberg vor dem Landgericht München II um den Missbrauch einer Minderjährigen hat der Angeklagte jetzt ausgesagt. Er habe Fehler gemacht, aber niemals Sex mit dem Mädchen gehabt.
Prozess am Landgericht München
:Im Wahn aus dem Fenster geschossen
Ein Mann befüllt eine Softair-Pistole mit Stahlkugeln und feuert mitten in der Altstadt auf ein Auto. Menschen geraten in Panik und der Schütze, der unter paranoider Schizophrenie leidet, kann sich kaum erinnern.
Prozess
:Diebe mit dreister Taktik
Weil er in Wohnungen eingebrochen ist und einen Geldautomaten zu sprengen versucht hat, muss sich ein 42-Jähriger seit Dienstag am Münchner Landgericht verantworten. Außergewöhnlich ist, wie die Bande, deren Mitglied er war, bei Diebstählen in Apotheken in Freising und Au in der Hallertau vorgegangen ist.
Gelände beim Englischen Garten
:Der umstrittene 25-Millionen-Euro-Deal eines Sportvereins
Hunderte Wohnungen sollen nahe dem Englischen Garten auf einem Grundstück der Turnerschaft Jahn entstehen. Kritiker fordern aber eine Rückabwicklung des Verkaufs. Sogar den Bundesgerichtshof beschäftigt der Streit nun.
Prozess am Amtsgericht München
:Gas geben, bis die Reifen durchdrehen – und sich alle übergeben
Erst durch die Stadt rasen, dann die Räder im Stand beschleunigen, bis der Gummi fliegt: Ein junger Möchtegern-Rennfahrer bekam vor dem Jugendgericht rasant die Meinung gegeigt.
Prozess am Landgericht München I
:90-Jährige soll Freundin erschlagen haben – wegen einer Packung Eis
Der Seniorin wird vorgeworfen, mit einem Kochtopf und Küchenwerkzeug auf eine 77-Jährige eingeprügelt zu haben. Drei Tage lang lag die Tote in der Küche, erst dann wählte die mutmaßliche Täterin den Notruf.
Urteil am Landgericht München
:Lilly Becker muss ihrem Ex 220 000 Euro zurückzahlen
Die Zivilkammer geht davon aus, dass das Geld keine Schenkung, sondern ein Darlehen war. Weil das Model im Prozess trotz Belehrung womöglich bewusst falsche Angaben gemacht hat, könnten der 48-Jährigen nun sogar strafrechtliche Konsequenzen drohen.
Messerangreifer muss in Psychiatrie
:Eine Tat im Wahn – befeuert von rechtsextremem und antisemitischem Gedankengut
Ein Mann sticht in München auf offener Straße auf zwei Männer ein, die er für Muslime hält. Das Gericht hält ihn für schuldunfähig und ordnet die Unterbringung in der Psychiatrie an.
Landgericht München II
:Angeklagter soll 13-Jährige zum Sex gezwungen haben
Über ein Jahr lang soll ein 49-Jähriger aus dem Landkreis Ebersberg ein Mädchen immer wieder sexuell missbraucht haben. Jetzt wird vor dem Landgericht München II gegen ihn verhandelt.
Prozess am Amtsgericht München
:Terror gegen eine Gehörlose
Mit zwei Messern in der Hand läuft ein Mann stundenlang durch die Wohnung seiner Ex-Freundin. Den Notruf kann sie nicht wählen, weil sie taub ist. Vor Gericht wird deutlich, wie sehr die Frau bis heute leidet.
Prozess am Amtsgericht
:Kellner prügeln sich um Wiesntische
Im Streit um eine angebliche Ausgleichzahlung für Tische mit weniger Umsatz soll eine Bedienung festgehalten und mit der Faust geschlagen worden sein. Aber bei Auseinandersetzungen auf dem Oktoberfest, die vor Gericht landen, erweist sich die Beweisaufnahme meist als etwas schwierig.
Drogendeal in Milbertshofen
:Haftstrafe nach tödlichem Streit um drei Kilogramm Marihuana
Nach den tödlichen Schüssen auf einen Drogen-Dealer in Milbertshofen wird der Komplize des mutmaßlichen Schützen wegen Cannabis-Handels im großen Stil und fahrlässiger Tötung verurteilt. Der 26-jährige Münchner muss lange in Haft.
Prozess am Amtsgericht München
:Taxler vergewaltigt Wiesn-Besucherin und bekommt Bewährungsstrafe
Die 22-Jährige war nach dem Oktoberfest auf der Heimfahrt in dem Taxi eingeschlafen. Der Fahrer attackierte sie noch im Wagen und folgte ihr in ihre Wohnung. Vor Gericht zeigte er sich reuig.
Prozess am Landgericht
:Auf einer „Mission“ mit einem Messer
Ein psychisch kranker Mann attackiert in Pasing auf offener Straße zwei Männer, die er für Muslime hält. Die Generalstaatsanwaltschaft fordert, den 41-Jährigen in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik unterzubringen.
Kriminalität
:Geldwäsche und „Love Scamming“: Steckt die nigerianische Mafia dahinter?
In München stehen zwölf mutmaßliche Mitglieder der Black-Axe-Bewegung vor Gericht. Es deutet sich ein großer Prozess an.
Jens Lehmann vor Gericht
:„Sie hätten sich auch im nüchternen Zustand ähnlich verhalten“
Jens Lehmann muss für seine Alkoholfahrt nach der Wiesn eine Geldbuße bezahlen. Die Richterin hält ihm bei der Urteilsbegründung ausgerechnet sein „schlechtes Benehmen“ vor Gericht zugute.
Prozess in München
:Betrunkener Wiesnbesucher kapert Krankenwagen – und rammt Ampelmast
Während die Sanitäter zu einem Notfall eilten, stieg der Mann in den unversperrten Wagen und gab Gas. Das kostet ihn nun mehr als 100 000 Euro.
Prozess am Amtsgericht München
:Bankomat geknackt, aber nichts gestohlen
Die erfolglose Bande kommt wegen versuchten Diebstahls mit relativ milden Strafen davon. Oder sind die Männer am Ende womöglich doch nicht so harmlos?
Streit um „Carlo Cokxxx Nutten“
:Bushido gewinnt gegen Fler vor Gericht
Seit Jahren streiten die beiden Rapper um Markenrechte an dem Schriftzug „Carlo Cokxxx Nutten“. Jetzt hat das Landgericht München zugunsten von Bushido entschieden – doch es kündigt sich eine Fortsetzung an.
Landgericht München II
:Unglaubliche Vorwürfe
Als eine 71-jährige alleinstehende Frau nachts ins Bad will, bemerkt sie, dass ihr Hausarbeiter neben ihrem Bett auf dem Boden kauert. Als dieser erwacht, soll er die Rentnerin vergewaltigt haben. Nun hat vor dem Landgericht München II der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen.
Pullach
:Grünes Licht für den Blauen Saal
In dem Gebäudekomplex des Rabenwirts dürfen auch künftig Konzerte und Liederabende stattfinden, allerdings muss in diesen Zeiten der Terrassenbetrieb des Restaurants eingeschränkt werden – so sieht es ein Vergleich vor, den das Verwaltungsgericht vermittelt hat.
Einkaufen im Untergeschoss
:Warum die Stachus-Passagen so beliebt sind
Das Shoppingcenter unter dem Stachus sticht bei den Messungen der Passantenfrequenz in der Münchner Innenstadt mit Spitzenwerten hervor – und dieser Erfolg könnte in Kürze noch einen Schub bekommen.
Leerstand am Karlsplatz
:Streit um Millionen-Ablöse für das Kaufhof-Untergeschoss
Nach der Pleite des Kaufhaus-Konzerns treffen Vermieter und Mieter der „Basement“-Fläche vor Gericht aufeinander: Denn der Mietvertrag und die Mietzahlungen laufen trotz Leerstands weiter, und das noch für eine ganze Reihe von Jahren.
Prozess vor Schöffengericht
:Tätowierer soll Kundin vergewaltigt haben
Zunächst sei die Stimmung „wie unter Freunden“ gewesen, berichtet das mutmaßliche Opfer. Doch dann habe sich der 45-Jährige während des Tätowierens an ihr vergangen. Der Angeklagte weist alle Anschuldigungen zurück.
Prozess am Amtsgericht München
:Katzenbesitzerin soll Tierarzt gekratzt haben
Ein Veterinärmediziner fürchtet, dass eine Katzenbesitzerin nicht zahlen will und ruft die Polizei. Daraufhin soll die Frau den Mann angegriffen haben. Vor Gericht stellt sich die 40-Jährige als Opfer dar – bis der Richter die Reißleine zieht.
Landgericht München II
:„Eine große Sauerei“
Ein sogenannter Abholer einer Bande, die Menschen mit Schockanrufen in Angst und Schrecken versetzt und oftmals um hohe Geldsummen betrügt, ist vor dem Landgericht München II zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden.
Prozess am Amtsgericht München
:Mutter lässt Dreijährige trotz Lebensgefahr nicht behandeln
Die Kinderärztin schlägt Alarm, die kleine Emilia leidet unter akuter Blutarmut. Doch ihre Mutter – von Beruf Krankenschwester – reagiert nicht, bis die Polizei eingreift. Wegen Verletzung der Fürsorgepflicht steht die 32-Jährige nun vor Gericht.
Verwechslungsgefahr
:Paulaner gewinnt im Spezi-Streit
Weil die Karlsberger „Brauerlimo“ in ihrer Aufmachung dem „Paulaner Spezi“ angeblich zu ähnlich sah, hatte die Münchner Brauerei geklagt. Das Gericht gab ihr nun recht.
Infrastruktur im Oberland
:Neuer Ärger wegen Mobilfunk
In Münsing will die Telekom zwei Masten nahe des Hartlwegs und am Hochbehälter beim Kammerloh errichten. Anwohner fürchten Gesundheitsgefahren.
Prozess am Amtsgericht München
:Jens Lehmann, bekannt aus Funk, Fernsehen – und Gerichtsprozessen
Der 55-Jährige sollte in München vor Gericht erscheinen, weil er angeblich bei einer Autofahrt das Handy am Ohr hatte. Aber weder er noch sein Anwalt kamen. Und schon nächste Woche wird erneut gegen ihn verhandelt. Über Deutschlands Ex-Nationaltorhüter – und seine skurrilen Gerichtsverhandlungen.
Verhandlung
:Mann soll Tochter seiner Lebensgefährtin missbraucht haben
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Juristen vor, in 108 Fällen sexuelle Handlungen sowie schweren Missbrauch mit Körperverletzung an dem damals fünfjährigen Mädchen begangen zu haben. Bislang schweigt der Angeklagte.
Urteil nach Messerattacke
:Psychiatrie statt Haft
Nach jahrelangen Streitigkeiten attackiert ein an paranoider Schizophrenie erkrankter junger Mann seinen Vater. Für die Tat ist der 26-Jährige jetzt vor dem Landgericht München II zur zeitlich unbefristeten Unterbringung in einer geschlossenen psychiatrischen Klinik verurteilt worden.
Klimaproteste
:Anklage gegen fünf Aktivisten der „Letzten Generation“
Die Generalstaatsanwaltschaft München wirft der Gruppe die Bildung einer kriminellen Vereinigung vor. Die Angeschuldigten sprechen von einem "Angriff auf zivilgesellschaftliches Engagement".
Prozess um jahrelangen Kindesmissbrauch
:Die Mutter wusste Bescheid – und unternahm nichts
Eine 50-Jährige erfährt, dass ihr Mann die gemeinsame Tochter sexuell missbraucht. Erst glaubt sie ihr jahrelang nicht, dann schreitet sie nicht sofort ein. Der Vater wurde bereits für 87 Taten verurteilt, nun muss sich die Mutter verantworten.
Prozess am Amtsgericht
:Palästina-Aktivistin wird nach Demo verurteilt
Ist das Verwenden des River-Slogans bei einer Demo strafbar? Nein, sagt der Verteidiger der Aktivistin, er sieht im Verbot ein politisches Werkzeug. Doch, sagt die Richterin, der Satz sei „eindeutig “der Terrororganisation zuzuordnen.
Prozess wegen Messerangriffs
:„Wie so ein Vulkan“
Ein an paranoider Schizophrenie erkrankter Mann soll in Geretsried mit einem Küchenmesser auf seinen Vater eingestochen haben. Für die mutmaßliche Tat muss sich der 26-Jährige jetzt vor dem Landgericht München II verantworten.
Klub gewinnt Prozess gegen Grafiker
:FC-Bayern-Stars dürfen Superhelden sein
Der Grafiker und Bayern-Fan Sikander Goldau hat Arjen Robben und Franck Ribéry als dynamisches Duo entworfen, später verkauft der Klub Merchandise-Artikel mit eigenen, aber ähnlichen Motiven. Das Oberlandesgericht sieht darin keine Urheberrechtsverletzung. Nun steht der 56-Jährige vor dem Ruin.
Landgericht München I
:Messer-Attacke in Pasing: Generalstaatsanwaltschaft fordert Unterbringung in Psychiatrie
Ein psychisch schwer kranker Mann verfällt antisemitischen und islamfeindlichen Verschwörungstheorien. Er attackiert daraufhin zwei Passanten, die er für Muslime hält. Nun muss sich der 41-Jährige vor dem Landgericht München I verantworten.
Überraschung in Berufungs-Verhandlung
:Angeklagter sagt: Freund war der Wiesn-Grapscher
Zweimal soll Stefan W. einer Studentin im Festzelt an den Po gefasst haben. Er wurde deshalb verurteilt, legte aber Berufung ein. Und präsentiert nun eine ganz neue Version des Abends.
Landgericht München I
:Supermarktkunden in Neuhausen mit großkalibriger Waffe bedroht
Ein 31-Jähriger soll in zwei Supermärkten Angestellte und Kunden mit einem täuschend echt aussehenden Revolver in Angst und Schrecken versetzt haben. Doch der Angeklagte behauptet vor Gericht, er habe mit beiden Taten nichts zu tun.
Urteil gegen Online-Apotheke
:Abnehmen zu leicht gemacht
Eine Abnehmspritze nur per Fragebogen und ohne persönlichen Kontakt zum Arzt? Gegen diese Werbung einer niederländischen Online-Apotheke klagte die Apothekerkammer Nordrhein vor dem Landgericht München. Und bekam recht.
Prozess in München
:Angeklagter soll Marihuana aus tödlichem Drogendeal verkauft haben
Bei dem Drogengeschäft in Milbertshofen wurde im vergangenen Jahr ein Dealer erschossen. Die Staatsanwaltschaft wirft Joel A. vor, ein Komplize des mutmaßlichen Todesschützen zu sein. Ob er selbst am Tatort war, ist aber unklar.
Prozess in München
:Mutter wollte ihre Kinder töten – Gericht ordnet Unterbringung in Psychiatrie an
Die 49-Jährige litt unter einer psychischen Störung, als sie mit ihren Kindern im Auto gegen einen Baum raste. Weil von ihr eine erhebliche Gefahr ausgehe, muss sie für unbestimmte Dauer in einer geschlossenen Einrichtung bleiben.
Prozess am Landgericht München I
:Jens Lehmann investierte in Wirecard – und verliert 750 000 Euro
Der Ex-Nationaltorwart wollte nach der Pleite des Finanzdienstleisters gegen dessen Wirtschaftsprüfer klagen. Doch auf seinem Verlust bleibt er sitzen, weil er eine Frist vor Gericht versäumte.
Prozess am Landgericht München
:Schenkung oder Darlehen? Lilly Becker streitet ums Geld
Hat ein TV-Produzent der aktuellen Dschungel-Königin tatsächlich eine halbe Million Euro geschenkt? Und war er nun der „Boyfriend“ von Lilly, oder nicht? Die 14. Zivilkammer muss im Dickicht der unterschiedlichen Aussagen die Wahrheit finden.
Justiz und Opferschutz
:Wenn der Umgang mit der Tat genauso traumatisiert wie das Verbrechen selbst
Polizei und Staatsanwaltschaft kümmern sich oft nur um den Täter und weniger um die Opfer des Verbrechens. Wie Betroffene das erleben – und was die Justiz machen kann, um sie zu schützen.
Landgericht München I
:Mann schießt auf Handydieb und bekommt Bewährungsstrafe
Der Angeklagte wollte sein Handy verkaufen - doch der vermeintliche Käufer rannte damit einfach weg. Als er den Dieb nicht erwischen konnte, gab der 48-Jährige mehrere Schüsse ab.
Gerichtsurteil
:Gefahr in der Garage: Besondere Warnung erforderlich
Technische Tücken einer Duplex-Garage in einer Wohnanlage führen zu Schäden an einem BMW. Der Fahrer klagt vor dem Amtsgericht München und bekommt recht.