Wenn's wichtig wird, muss der Chef ran. Als sich Apple-Boss Tim Cook im vergangenen Herbst das von Star-Architekt David Chipperfield entworfene neue Bürogebäude "Karl" in der Münchner Maxvorstadt ansah, ging es nicht bloß darum, ob auch alles stylish genug aussieht, nach Apple-Standards eben - sogar die Thermostate tragen hier das Logo mit dem Apfel. Das Unternehmen wollte mehr. Mehr Baugrund ganz in der Nähe. Und deshalb war Cook vor allem angereist. Ein halbes Jahr später hat sich der Konzern als einer der größten Akteure in dem Viertel nahe dem Hauptbahnhof breit gemacht - und steckt noch mehr Geld in den Standort.
Apple-Campus:Silicon Valley mitten in München
Lesezeit: 6 min
Apple verdoppelt seine Investition in München auf zwei Milliarden Euro.
(Foto: Sven Hoppe/dpa)Apple investiert eine weitere Milliarde Euro und sichert sich immer mehr Flächen im Zentrum der Stadt. Auf dem künftigen Campus sollen mehr als 2000 Angestellte Chips entwickeln. Im gleichen Quartier macht sich ein anderer Tech-Riese breit.
Von Anna Hoben, Catherine Hoffmann, Sebastian Krass und Helmut Martin-Jung
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt