Die Din-A-4-Seite ist in drei Sprachen verfasst, auf deutsch, rumänisch und kroatisch. Einer der Sätze lautet: "Bitte überdenken Sie z.B. bei 'Schnupfen', ob eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nötig ist, oder ob Sie weiterhin noch arbeiten können". Weiter heißt es, dass eine "Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ohne vorherige Rücksprache mit dem Arzt abgebrochen werden" könne. Das Schreiben endet mit dem Satz: "Bitte bedenken Sie, geht es Ihrer Firma gut, geht es auch Ihnen gut."
MVV in den Landkreisen Ebersberg und München:"Tendenzen zur Ausbeutung"
Lesezeit: 5 min
Busfahrer Mate Glavinic, 45, aus Kroatien ist seit diesem Sommer im Zwist mit der Glonner Firma.
(Foto: Korbinian Eisenberger)Empfiehlt das Busunternehmen Ettenhuber aus Glonn seinen Fahrern, trotz ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Schulkinder zu transportieren? Der Druck auf die Branche ist jedenfalls groß. Über ein kränkelndes System.
Von Korbinian Eisenberger, Glonn
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Streit um Fynn Kliemanns Maskendeals
Wie er euch gefällt
Gesundheit
»Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen«
Amber Heard vs. Johnny Depp
Euer Ehren
Leben im Ausland
Für die Liebe ein Leben zurücklassen