Diesen Dienstag werden die Geburtsstation mit ihren 38 Betten und die Neonatologie die Maistraße verlassen. Für einen Tag können in den alten und auch in den Kreißsälen der neugestalteten Klinik in der Ziemssenstraße Kinder zur Welt kommen. Eine Ärztin, eine Hebamme, eine Krankenschwester, zwei Mütter und ein Pförtner blicken zurück.
Schwangerschaft:"Jede Geburt birgt ein Restrisiko"
Lesezeit: 11 min
Mehr als nur ein Gebäude: Wenn es um ihre Klinik geht, dann sprechen viele Ärztinnen, Pflegekräfte und Hebammen von "einer großen Familie".
(Foto: Robert Haas)Die Frauenklinik in der Münchner Maistraße gibt es seit mehr als 100 Jahren, 2500 Kinder kommen dort jährlich zur Welt, die meisten davon auf natürliche Weise. Ein Rückblick auf Geschichten von Leben und Tod, von Kummer und Glück.
Von Julia Huber, Martina Scherf und Sabine Buchwald
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch