Um acht Uhr am Montagmorgen ist es ruhig vor der Ebersberger HNO-Praxis von Ulrike Burggraf und Moritz Eder: Der Fahrradladen nebenan hat noch geschlossen, auf dem Gehsteig eilt ein Schulbub in Richtung der nahegelegenen Grund- und Mittelschule, Autos fahren hier kaum entlang - eigentlich alles wie immer. Nur eines nicht: Auf dem Patientenparkplatz herrscht Leere. Kein Wunder, denn die Praxis hat an diesem 10. Oktober noch geschlossen. Erst zwei Stunden später als gewöhnlich sollte der erste Patient empfangen werden.
Ärzteprotest in Bayern:Wenn die Praxis geschlossen bleibt
Lesezeit: 4 min
Im Wartezimmer der HNO-Praxis von Ulrike Burggraf (hier mit der Medizinischen Fachangestellten Julia Lemke, links) ist am Montagmorgen kein einziger Platz besetzt.
(Foto: Peter Hinz-Rosin)Viele Ärzte haben am Montag gestreikt, zwei Stunden lang oder sogar den ganzen Tag. Aber worum genau geht es den Protestierenden eigentlich?
Von Johanna Feckl, Ebersberg
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Liebe und Partnerschaft
»Deshalb muss man sich nicht gleich trennen«