Wäre das hier ein Einstieg für eine funk-Reportage, stünde ich, der Reporter, Philipp Bovermann, kurzrasierte Haare, vor einer Kamera und würde erstmal von mir erzählen. Wie es mir damit ging, diese Geschichte zu recherchieren. Was ich über das Thema so gehört habe: dass im jungen Digitalangebot von ARD und ZDF Träger von Hipsterbrillen durch deutsche Großstädte tingelten, um an Vulva-Workshops teilzunehmen, während andere Themen liegenblieben, "Voyeurismus statt Journalismus" (RND), öffentlich-rechtlicher Auftrag? lol. "Ist Social Journalism auf Youtube und Instagram echter Journalismus?", würde ich fragen. "Ist er zeitgemäß, und" - Augenbrauen hoch - "wie lange noch?".
Digitaler Journalismus:Daumen hoch, Daumen runter
Lesezeit: 5 Min.
Vice und Buzzfeed setzten auf soziale Medien, jetzt sind sie am Ende. Und funk, das Social Media-Programm von ARD und ZDF?
Influencer:Jetzt mal ehrlich
Fynn Kliemann war mal der moralischste aller Youtuber. Dann brachte ihn ein Maskenskandal zu Fall. Und jetzt? Ein Besuch.
Lesen Sie mehr zum Thema