Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Social Media
  • Accenture: Wandel gestalten ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Youtube

Thema folgen lädt

YouTube

Fotoalbum

"Man fand uns weird oder cool"

Vor zehn Jahren wurden sie als "die Lochis" zu Kinderstars - inzwischen sind Heiko und Roman Lochmann ausgewachsene Popstars und nennen sich "HE/RO". Hier erzählen sie über ihre ADHS-Kindheit, den Fehler mit dem Privatjet und warum sie den Namen "Lochis" oft bereut haben.

Von Jan Stremmel

SZ Plus
Social Media

Rechte Ausweichmanöver

Neue Rechte und Verschwörungsgläubige behaupten, Facebook und Twitter würden sie zensieren - und gründen Ersatzplattformen. Gettr zum Beispiel. Kann sich das etablieren?

Von Christoph Koopmann und Lea Weinmann

SZ Plus
Soziale Medien

Kein Algorithmus ist auch keine Lösung

Polarisierung, Hass, Desinformation: Angeblich sind daran die Formeln schuld, nach denen Facebook, Instagram und Tiktok Inhalte sortieren. Es wäre schön, wenn es so einfach wäre.

Essay von Simon Hurtz

Social Media

Regeln für den Informationskrieg

Die Social-Media-Unternehmen haben russische Propaganda gesperrt. Das war richtig, geschah aber intransparent. Sie sollten schleunigst Grundlagen schaffen, wie im Social Web mit Kriegen umzugehen ist.

Kommentar von Philipp Bovermann

jtzt Nika_Wodwood / Foto: Privat
jetzt
Protest gegen den Krieg

"Ich werde nur nach Russland zurückkehren, wenn es einen Regimewechsel gibt"

Nika Wodwood ist feministische Influencerin in Russland, die wegen ihrer Arbeit auf der Liste unerwünschter Personen gelandet ist. Nun versucht sie aus ihrem Exil Widerstand gegen Putins Regierung zu leisten.

Interview von Anna Flörchinger

Berufungsprozess in Nürnberg

Youtuber "Drachenlord" zu einjähriger Bewährungsstrafe verurteilt

Der 32-Jährige ist derzeit wohl Deutschlands berühmtester und zugleich umstrittenster Youtuber. Eine Gefängnisstrafe hätte das "Drachengame" zwischen ihm und seiner Gefolgschaft wahrscheinlich beendet. Nun ist unklar, wie es weitergeht.

Von Clara Lipkowski, Nürnberg

00:57

Youtuber "Drachenlord" räumt Angriffe "aus Wut" ein

Ein Youtuber wird in der realen Welt gewalttätig und schlägt seine Gegner. Vor Gericht zeigt sich jedoch, dass diese ihn gezielt provoziert haben.

Privatsphäre

So lässt sich herausfinden, welche Daten Google hat

Suchanfragen, Standorte, Youtube-Verlauf, E-Mails: Google speichert persönlichste Daten. Wer einen Account hat, kann mit ein paar Klicks mehr darüber herausfinden.

Von David Wünschel

SZ Plus
Mobbing

Das böse Spiel

Rainer W. ist auf Youtube der "Drachenlord" - und Deutschlands bekanntestes Mobbingopfer. Erst wurde er im Netz gequält, dann vor seiner Haustür. Die Justiz sieht ihn dennoch als Täter. Über einen, gegen den alle sind.

Von Clara Lipkowski und Benedikt Warmbrunn, Altschauerberg

Mittelfranken

Haus des "Drachenlords" wird abgerissen

Nach dem Auszug des umstrittenen Youtubers sind nun die Bagger in Altschauerberg angerückt. Rainer Winkler selbst ist zurzeit offenbar auf Reisen.

Von Clara Lipkowski, Altschauerberg

Wahlkampf und Social Media

Ins Amt geklickt

Philippiner verbringen rund zehn Stunden am Tag am Smartphone. Kein Wunder, dass der Präsidentschaftswahlkampf im Internet heiß läuft, mithilfe einer riesigen Troll-Armee.

Von David Pfeifer, Manila

Umstrittener Youtuber

Polizei beobachtet Haus nach Wegzug von "Drachenlord" weiter

Man wolle verhindern, dass Menschen auf die Idee kämen, sich Erinnerungsstücke vom Grundstück zu holen.

Mittelfranken

Umstrittener Youtuber "Drachenlord" ist ausgezogen

Sein Heimatdorf Altschauerberg war seit Jahren Anziehungspunkt für sogenannte Hater - immer wieder war die Lage vor seinem Hof eskaliert. Nun hat Rainer Winkler den Ort verlassen.

Von Clara Lipkowski, Altschauerberg

Social Media

Holpriger Start für Trumps Netzwerk "Truth Social"

Twitter, Facebook und Youtube haben den einstigen US-Präsidenten nach dem Sturm aufs Kapitol 2021 gesperrt. Jetzt ist in den USA seine eigene Social-Media-Plattform online.

Von Fabian Fellmann, Washington, und Christoph Koopmann

SZ Plus
Medien

Der Crash

Einem Youtuber wird vorgeworfen, er habe ein Leichtflugzeug absichtlich abstürzen lassen. Wobei man wieder bei der Frage wäre, was Menschen für Aufmerksamkeit zu tun bereit sind.

Von Aurelie von Blazekovic

Unterschleißheim

Von der Bühne auf die Leinwand

Die Regenschirmpoeten, eine Gruppe junger Poetry Slammer, schließen für ihre neuen Kurzfilme eine Kooperation mit Stefan Stefanov, dem Betreiber des Arthouse-Kinos.

Von Irmengard Gnau, Unterschleißheim

SZ Plus
Gourmetküche

"Ich bin kein Freund des Hummus- und Falafel-Kriegs"

Sein Gourmetrestaurant im Westjordanland hat seit zwei Jahren wegen Corona geschlossen. Doch Fadi Kattan kocht einfach weiter und will damit die palästinensische Küche modernisieren. Über einen, der nicht aufgibt in diesem chronischen Krisengebiet.

Von Peter Münch

SZ Plus
Social-Media

Traumjob Influencer

Mit Youtube oder Instagram berühmt und reich zu werden, davon träumen vor allem viele junge Menschen. Aber das Social-Media-Business ist komplex, längst von Profis besetzt - und macht eine Menge Arbeit.

Von Sigrid Rautenberg

Baby Shark
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Klicks von Kids

Die Welt ist doch noch im Lot: Der "Baby Shark Dance" knackt auf Youtube weiter Rekord um Rekord.

Von Veronika Wulf

SZ Plus
Soziale Medien

Die Baufluencer

Vom Zimmermann bis zur Klempnerin: Auf Instagram und Youtube präsentieren sich immer mehr Handwerkerinnen und Handwerker. Davon profitieren nicht nur sie und ihre Branche - sondern manchmal auch die Zuschauer.

Von Jochen Bettzieche

Facebook - Daumen hoch
Leserdiskussion

Sollte der Like-Button verbannt werden?

Like-Buttons seien eines der Grundübel des Internets, schreibt SZ-Autor Philipp Bovermann: Da der User unter ständigem Druck steht, "likeable" zu sein, werde auch seine psychische Gesundheit gefährdet. Wie könnte ein Internet ohne Likes aussehen?

Hassverbrechen im Internet

Nur nicht hetzen

Facebook, Youtube und andere soziale Netzwerke müssen von Februar an deutlich schärfer gegen Hasskriminalität vorgehen. So jedenfalls steht es im Gesetz. Doch daraus wird erst einmal nichts.

Von Georg Mascolo und Ronen Steinke, Berlin

Nürnberg

Youtuber "Drachenlord" muss erneut vor Gericht

Berufungsverhandlung gegen den Videoblogger soll Ende März vor dem Landgericht Nürnberg beginnen.

Russischer Sender

Youtube entfernt weiteren Kanal von RT Deutsch

Die Plattform hatte den russischen Staatssender nach Vorwürfen der Desinformation bereits im September gesperrt. Doch der gründet einen neuen Kanal, um weiter live zu senden.

Symbolfoto zum Thema Einsamkeit und Isolation: Eine Frau sitzt nachts auf der Couch und schaut in ein Smartphone. Berlin
Hass im Netz

Login in die Falle

Was tun gegen anonyme Hetzer auf Social Media? Dass alle ihre Namen offenbaren müssen, lehnt die Ampelkoalition ab. Netzaktivisten haben einen anderen Vorschlag.

Von Christoph Koopmann

Bildkombo Mai Thi, RT, Renzo (Rezo)
SZ Plus
Youtube-Deutschland-Chef Andreas Briese

"Wir wollen verhindern, dass Menschen mit Klimalügen Geld verdienen"

Wo endet für Youtube die Meinungsfreiheit? Hat Rezo mit der "Zerstörung der CDU" das Wahlergebnis beeinflusst? Youtube-Deutschland-Chef Andreas Briese spricht über die Wahlen, Corona und kontroverse Sperren.

Interview von Simon Hurtz, Berlin

jtzt trash tv
jetzt
Youtube

"In Dating-Formaten beobachte ich viel toxisches Verhalten"

Reaction-Videos boomen auf Youtube. Viele Youtuber wollen dabei aber auch problematische Inhalte einordnen. Funktioniert das?

Von Lena Mändlen

jtzt Coldmirror_Kathrin_Fricke / Foto: Felix Leichum
jetzt
Youtube

"Was den Humor von damals angeht - der war ganz klar rassistisch"

Coldmirrors Humor ist rotzig, ihre Videos schlampig animiert. Wir haben mit der seit vielen Jahren aktiven Youtuberin über ihren Werdegang und ihre Arbeit gesprochen.

Interview von Arabella Wintermayr

Youtuber Rezo
Leute

Die Zerstörung der Coronaviren

Rezo hat sich trotz Imfpung mit Covid-19 infiziert, Sarah Jessica Parker beklagt "frauenfeindliches Geschwätz", und Vin Diesel bettelt.

Prozess um Youtuber

"Drachenlord" will Haftstrafe nicht akzeptieren

Zwei Jahre Gefängnis - so lautete das Urteil gegen den Youtuber Rainer Winkler aus Franken. Nun geht er mit seinem Anwalt in Berufung. Zuvor hatte schon die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt.

Von Clara Lipkowski, Nürnberg

Nach Urteil gegen Youtuber

Berufung gegen Haftstrafe für "Drachenlord" eingelegt

Staatsanwaltschaft hält höhere Freiheitstrafe in dem Fall für erforderlich und angemessen.

Prozess in Nürnberg

Youtuber "Drachenlord" zu zwei Jahren Haft verurteilt

Der 32-Jährige ist im Internet bekannt - und verhasst. Seit Jahren streitet er mit seinen Gegnern, die ihn regelmäßig zu Hause aufsuchten. Nun musste er wegen mehrerer Straftaten vor Gericht.

Von Clara Lipkowski, Nürnberg

USA: Ex-Präsident Donald Trump
USA

Trump gründet eigene Social-Media-Plattform

Der frühere US-Präsident will mit "Truth Social" den Verlust seiner Internetpräsenz auf Twitter, Facebook und anderen Kanälen wettmachen und dort seine eigene Wahrheit verbreiten.

SZ Plus
Jugendliche und Social Media

Das Rätsel um die fluchenden Kinder

In Deutschland häufen sich Fälle von Jugendlichen, die plötzlich bizarre Bewegungen machen oder Flüche ausstoßen. Oftmals wird das Tourettesyndrom vermutet, doch die Ursache ist eine andere - und sie hat etwas mit einem prominenten Youtuber zu tun.

Von Martina Frei

Mark Zuckerberg gives conference live on Facebook
SZ Plus
Soziale Medien

Nur den Tatort reinigen, das reicht nicht

Soziale Netzwerke wie Facebook leben von der Kontroverse und tragen damit zu Hass, Hetze und Spaltung bei. Ein Allheilmittel dagegen gibt es nicht. Den Kampf gegen ihre Fehlentwicklungen muss man dennoch aufnehmen.

Essay von Helmut Martin-Jung

Youtube

Fakten gegen Geschwurbel

Die Meinungsfreiheit ist in Deutschland nicht gefährdet. Aber wenn Internetkonzerne Videos löschen, müssen sie ihre Kriterien ganz konkret offenlegen.

Kommentar von Simon Hurtz

FILE PHOTO: A YouTube logo seen at the YouTube Space LA in Playa Del Rey, Los Angeles, California, United States
SZ Plus
Kritik an Youtube

Die grobe Art

Youtube löscht und erklärt nicht, warum. Über den Unterschied zwischen Macht und Recht.

Von Moritz Baumstieger und Claudia Tieschky

SZ Plus
Youtube gegen #allesaufdentisch

Abwehrreaktion

Youtube sperrt zwei Videos, die Fehlinformationen über die Covid-19-Impfung verbreiten. Dass die Filme zur Initiative #allesaufdentisch gehören, macht die Sache plötzlich zum Politikum.

Von Simon Hurtz

Mitten in Bayern

Die Geisterjäger von Hinterkaifeck

Auch das noch: Beim Marterl, das an den Mehrfachmord von 1922 erinnert, soll ein Gespenst gesehen worden sein.

Von Johann Osel

Medien

Streitfall Corona

Kreml droht nach Sperre der deutschen RT-Kanäle.

Youtuber Rezo
SZ Plus
Rezo

Der mit der Macht

Reden, anprangern, Musik und Videoclips machen: Youtuber Rezo hat drei Videos zum Wahlkampf veröffentlicht - und sie sind bislang mehr als zwölf Millionen Mal geklickt worden. Über einen Aktivisten der Worte.

Von Thorsten Schmitz

Flat Earth
SZ Plus
Videoplattform

Wie Youtube Verschwörungsmystiker loswerden will

Die Erde eine Scheibe, das Coronavirus völlig harmlos? So ein Irrsinn wird auf Youtube geklickt. Vor der Bundestagswahl beteuert das Unternehmen, dagegen vorzugehen. Gelungen ist das in der Vergangenheit nicht immer.

Von Simon Hurtz, Berlin

Lilly Swanson
SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Lily hilft in der Not

Eine 14-jährige Britin ist verrückt nach einer Disney-Plus-Serie und wird damit zur Lebensretterin.

Von Alexander Menden

YouTuber Rezo
Youtube

Lost wie Laschet

Rezo kritisiert in einem neuen Video die Politiker fast aller Parteien. Doch vor allem an einem Kandidaten arbeitet sich der Videoblogger ab.

Von Thorsten Schmitz

Ickingerin Sabine Armsen und ihre Familie auf Weltreise
SZ Plus
Film über Südamerika-Reise

"Ist man erst mal unterwegs, ergibt sich vieles von selbst"

Sabine und Rallo Armsen sind mit ihren vierjährigen Zwillingen 35 000 Kilometer durch Salz- und Sandwüsten, übers Andenhochland und den Amazonas hinunter gereist. Was es dazu braucht? Ein Offroad-taugliches Gefährt, Geduld und vor allem eins: Vertrauen.

Von Susanne Hauck

Netzkolumne

Prügelei der Plattformen

Influencer-Berühmtheiten schlagen sich in Schaukämpfen die Nasen blutig, aber eigentlich kämpfen die Firmen dahinter.

Von Michael Moorstedt

Türkei: Mafia-Boss Sedat Peker in einem Video
SZ Plus
Staatsaffäre in der Türkei

"Wir werden auf Augenhöhe sprechen, großer Bruder"

Der Mafia-Boss Sedat Peker erweckt auf Youtube den Eindruck, als sei der türkische Staat nichts anderes als ein Arm der Mafia. Und Präsident Erdoğan? Muss wohl hilflos dabei zusehen, wie ein Mobster sein politisches System ins Wanken zu bringen versucht.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Youtube

"Querdenker"-Kanal gelöscht

Corona-Impfung bei Kindern - eine Risiko-Nutzen-Abwägung?
Frankreich

Influencer sollten Biontech-Impfstoff verunglimpfen

Mehrere Youtuber sind nach eigenen Angaben angefragt worden, bei einer Kampagne gegen das Vakzin mitzumachen. Auch ein deutscher Videoblogger berichtet von einer Anfrage.

Von Kathrin Müller-Lancé

Tipps

Das sind die Podcasts des Monats

Viel Komik, viel Selbstironie und eine Menge kluger Beobachtungen: unsere Empfehlungen für Mai.

Von SZ-Autoren

zurück
1 Seite 1 von 15 2 3 4 5 6 ... 15
weiter
Ähnliche Themen
Facebook Influencer Instagram Musik Nürnberg Soziale Medien Spotify Twitter Werbung

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB