Ohne den Krieg in der Ukraine und die schwierigen Probleme, die seither auf die Politik einstürmen, hätte es diese Talkshow von Anne Will wahrscheinlich schon weit früher gegeben und das Thema wäre bestimmt auch woanders bis an die Ermüdungsgrenze diskutiert worden. Aber weil man eben nicht über alle Probleme gleichzeitig debattieren kann, hat der politische Streit um das Bürgergeld, die wichtigste sozialpolitische Reform seit vielen Jahren, gewissermaßen lange im Verborgenen geschwelt.
"Anne Will":Bis zum weißen Rauch dauert es noch
Lesezeit: 2 min
Für die SPD ist das neue Bürgergeld die Überwindung ihres Hartz-IV-Traumas. Für den stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Carsten Linnemann eine Steilvorlage, um in der Talkshow "Anne Will" mehrfach verbal Salz in die Wunde zu streuen.
(Foto: Wolfgang Borrs/NDR/OH)Bei "Anne Will" prallen die Meinungen zum Bürgergeld hart aufeinander. Aber es schimmern auch zarte Kompromisslinien durch.
Von Peter Fahrenholz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Medizin
Ist doch nur psychisch
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"