"Held von Würzburg":Ein gutes Ergebnis - auf zweifelhaftem Weg

Lesezeit: 2 min

"Held von Würzburg": Chia Rabiei im Jahr 2021 vor dem Woolworth in Würzburg, wo er tatkräftig half, den Messerangreifer zu stoppen.

Chia Rabiei im Jahr 2021 vor dem Woolworth in Würzburg, wo er tatkräftig half, den Messerangreifer zu stoppen.

(Foto: Carolin Gißibl/dpa)

Der Asylbewerber Chia Rabiei wird nicht abgeschoben. Das ist gut und richtig. Welche Fragen er aber vor Gericht in Würzburg über sich ergehen lassen musste, ist erstaunlich.

Kommentar von Olaf Przybilla, Würzburg

Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Der Mann, den soziale Netzwerke zum "Helden von Würzburg" erklärt haben, darf laut Verwaltungsgericht Würzburg nicht abgeschoben werden - das ist gut und richtig. Aber es ist da wie in der Mathematik. Man kann zum richtigen Ergebnis kommen, freilich auf sehr zweifelhaftem Weg. Und so war das in Würzburg.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite