Makellos glänzt der Schnee in der Sonne, der Gipfel der Zugspitze ragt in einen vorbildlich weiß-blauen Himmel. Dieser Bildschirmhintergrund wäre für Markus Söder nun wirklich eine ideale Gelegenheit, im Videointerview die Schönheit Bayerns zu rühmen und vielleicht ganz nebenbei auch den Beitrag des zuständigen Ministerpräsidenten. Aber Söder nimmt ein Blatt Papier zur Hand, zieht die Augenbrauen hoch und atmet tief ein.
Hetze gegen Politiker:Konvolut des Wahnsinns
Lesezeit: 8 min
2021 bekam Markus Söder von 500 Absendern Beleidigungen, die als "schwerwiegend" eingestuft wurden. Vieles kann nur transkribiert werden, wenn das Rechtschreibprogramm abgeschaltet wird.
(Foto: Friedrich Bungert)Die Welle des Hasses, die sich in der Gesellschaft auftürmt, kann es in ihrer Dynamik mit der Omikron-Variante aufnehmen. Markus Söder über das, was ihn und andere Politiker da momentan so erreicht. Ein Blick in den Abgrund.
Von Roman Deininger und Georg Mascolo
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Online-Sucht
"Kinder müssen lernen, Langeweile auszuhalten"
Uwe Tellkamp
"Ich muss mich rechtfertigen dafür, dass ich Deutscher bin"
Leben und Gesellschaft
»Nur darauf zu warten, selbst zu erzählen, tötet jede Kommunikation«
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Wissen
Was Sie tun können, um das nächste Unwetter gut zu überstehen