NS-Geschichte:"Seit 1933 bin ich SS-Mann"

Lesezeit: 7 min

NS-Geschichte: "Erfolgreicher Firmengründer und Unternehmer mit Visionen": Die Aufnahme zeigt Rudolf Wöhrl im Juli 2003.

"Erfolgreicher Firmengründer und Unternehmer mit Visionen": Die Aufnahme zeigt Rudolf Wöhrl im Juli 2003.

(Foto: dpa)

Ein Gutachten enthüllt die lange unbekannte Nazi-Vergangenheit des erfolgreichen Modehaus-Gründers Rudolf Wöhrl. Nürnberg verzichtet deshalb auf eine "Wöhrlgasse". Doch was wird aus dem ihm gewidmeten Hörsaal in Erlangen?

Von Olaf Przybilla

Wie das genau war im Mai 2009, darüber hat die Universitätsklinik Erlangen selbst Zeugnis abgelegt. "Als Dank und zum Zeichen der tiefen Verbundenheit" widme die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einen Hörsaal an der Östlichen Stadtmauerstraße 11 in "Rudolf-Wöhrl-Hörsaal" um, hieß es in einer Mitteilung. Zuvor habe der "95-jährige Gründer der Wöhrl-Modehäuser" stolze 250 000 Euro für Forschungsprojekte gestiftet.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Zur SZ-Startseite