Landtagswahl in Bayern:Die Freien Wähler sind für Söder gefährlicher als die Grünen

Lesezeit: 2 min

Landtagswahl in Bayern: Ministerpräsident Markus Söder (CSU) regiert seit 2018 mit der Partei von Hubert Aiwanger (Freie Wähler). Beide werben bei der Landtagswahl um ähnliche Wählergruppen.

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) regiert seit 2018 mit der Partei von Hubert Aiwanger (Freie Wähler). Beide werben bei der Landtagswahl um ähnliche Wählergruppen.

(Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Hubert Aiwanger steht unangefochten an der Spitze seiner Partei und könnte die CSU bei der Wahl im Herbst wertvolle Stimmen kosten - wenn er nicht einen entscheidenden Fehler macht.

Kommentar von Andreas Glas

Markus Söder schürt gerade den Eindruck, dass die Grünen der Hauptgegner seiner Partei seien. Die größte Gefahr für die CSU bleiben aber die Freien Wähler (FW), die Hubert Aiwanger am Samstag zu ihrem Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Oktober gekürt haben, ach was: gekrönt. 100 Prozent. Für die CSU ist es wesentlich bedrohlicher, Stimmen an die nahe Verwandtschaft zu verlieren als an die Grünen. Auch Söders persönliches Karriereschicksal hängt neben dem CSU-Wahlergebnis am Ergebnis der FW. Ist Söder diesmal in der Lage, deren weiteren Aufstieg zu stoppen? Oder muss die CSU noch mehr Prozente an ihre Nemesis abgeben - und damit wieder ein Stück ihrer Macht?

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Zur SZ-Startseite