Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Kassian Stroh

Kassian Stroh

  • Plattform X-Profil von Kassian Stroh
  • E-Mail an Kassian Stroh schreiben
Jahrgang 1977. In München Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Volkswirtschaftslehre studiert, parallel dazu die studienbegleitende Journalistenausbildung am ifp - Institut zur Förderung des publizistischen Nachwuchses - absolviert. Bei der SZ bereits zu Schulzeiten als freier Mitarbeiter, fest seit 2003: Zuerst als Volontär, dann gut fünf Jahre lang Berichterstattung über die bayerische Landespolitik. Von 2010 an zuständig für das Thema des Tages im Lokalteil, von 2013 bis 2019 stellvertretender Leiter des Ressorts München-Region-Bayern. Jetzt am Newsdesk.

Neueste Artikel

  • LiveKrieg in Nahost
    :Waffenruhe laut Trump jetzt in Kraft – zuvor flogen noch Raketen auf Israel

    Um kurz nach sieben Uhr meldet der US-Präsident Trump, dass die Feuerpause nun gelte. Von Israel gibt es nach wie vor keine Bestätigung, nur von Iran. Beide Seiten attackieren sich in der Nacht gegenseitig, die israelische Armee meldet Tote.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Morgen
    :Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige

    Was wichtig ist und wird.

    Von Kassian Stroh
  • LiveKrieg in der Ukraine
    :Bericht: Drei Tote bei Angriff auf Region Sumy

    Ukrainische Behörden berichten von neuerlichen Attacken aus der Luft. Russland wiederum meldet einen Drohnenangriff auf Moskau. Großbritannien kündigt eine engere militärische Zusammenarbeit mit der Ukraine an.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveBundespolitik
    :Einigung über Investitionspaket-Ausgleich für Kommunen

    Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. Agrarminister Rainer kann sich Mindestlohn-Ausnahmen für Saisonarbeiter vorstellen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveUSA
    :Oberster Gerichtshof erlaubt schnelle Abschiebungen in Drittstaaten

    Die Mehrheit des Gerichts hebt die Anordnung eines Bundesrichters in Boston auf, der diese Abschiebungen beschränkt hatte. Die liberalen Richter widersprechen der Entscheidung.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Bundespolitik
    :Klingbeil will Verteidigungsetat bis 2029 auf 3,5 Prozent steigern

    Die Schulden im Bundeshaushalt will der Finanzminister mehr als verdoppeln. Die SPD will ein AfD-Verbotsverfahren anstoßen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Russische Raketen treffen ukrainischen Truppenübungsplatz

    Nach Darstellung der ukrainischen Heeresführung werden drei Menschen getötet und elf verwundet. Moskau spricht von deutlich mehr Opfern.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :Merz, Macron und Starmer rufen Iran zu Verhandlungen auf

    Iran müsse „alle Bedenken zu seinem Atomprogramm“ ausräumen, heißt es in einer Erklärung des Kanzlers, des französischen Präsidenten und des britischen Premiers. Satellitenbilder zeigen die Atomanlage Fordo nach dem Angriff.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Wo die Front verläuft – März bis Mai 2025

    Wie hat sich der Krieg in der Ukraine von März bis Mai 2025 entwickelt? Der Überblick in Karten.

    SZ PlusVon Kassian Stroh, Sebastian Gierke, Dimitri Taube, Markus C. Schulte von Drach und Leopold Zaak
  • Krieg in Nahost
    :Netanjahu: Chef des iranischen Geheimdienstes getötet

    Teheran bestätigt den Tod von Kasemi durch einen israelischen Angriff. Israel und Iran überziehen sich weiter mit mehreren Angriffswellen. Dabei gibt es Tote und Verletzte auf beiden Seiten.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Russland übergibt Ukraine Tausende Leichen

    Mehr als 4800 getötete ukrainische Soldaten will Russland in den vergangenen Tagen überstellt haben. Die Ukraine will die Toten nun gerichtsmedizinisch identifizieren.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Landesweite „No Kings“-Proteste gegen Trump

    Etwa fünf Millionen Amerikaner haben sich einer landesweiten Protestwelle gegen US-Präsident Trump angeschlossen. In Minnesota läuft derweil die Suche nach einem Attentäter, der eine demokratische Politikerin und ihren Mann erschossen und weitere verletzt hat.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Bundespolitik
    :Spahn: Auf Rückkehr zur Wehrpflicht vorbereiten

    Der Unionsfraktionschef fordert laut einem Medienbericht eine Struktur bei der Bundeswehr, die eine Rückkehr zur Wehrpflicht ermöglicht.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Los Angeles: Nationalgardisten drängen Demonstranten zurück

    Anfangs verliefen die Proteste in der Stadt friedlich. Nun geraten die von Präsident Trump entsandten Soldaten erstmals mit Demonstranten aneinander. Es gibt Verletzte.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Bundespolitik
    :Dobrindt löst mit Taser-Forderung Debatte aus

    Niedersachsens Innenministerin äußert Zweifel daran, „ob der Einsatz weiterer Geräte wie Taser wirklich sinnvoll ist“. Kritik kommt auch von den Linken. Zustimmung gibt es von Polizeigewerkschaften.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :Palästinenser: Erneut Tote nahe Verteilungszentrum im Gazastreifen

    Die israelische Armee spricht bislang nur von Verletzten, nachdem Soldaten Warnschüsse abgegeben hätten. Die schwedische Aktivistin Thunberg nähert sich Gaza.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Litauens Präsident kritisiert Merz wegen Russland-Sanktionen

    Im Mai forderte der Kanzler den Kreml zu einer Waffenruhe auf, um neue Sanktionen zu vermeiden. Das Ultimatum lief ohne Reaktion ab. Litauens Staatschef sieht einen Schaden für die Glaubwürdigkeit.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Niederlande
    :Regierungskoalition in den Niederlanden zerbrochen

    Die Partei des Rechtspopulisten Wilders verlässt das Viererbündnis – sie sieht ihre harten Forderungen in der Asylpolitik nicht erfüllt. Diese ähneln den aktuell in Deutschland debattierten Punkten.