Zum SZ-Autorenverzeichnis

Julia Hippert

  • E-Mail an Julia Hippert schreiben

Julia Hippert, Jahrgang 1984, ist ein gebürtiges Meenzer Meedsche. Dort studierte sie Amerikanistik und Politikwissenschaft. Während des Studiums absolvierte sie verschiedene Praktika, unter anderem beim ZDF und CNN. Nach einem Volontariat bei ProSiebenSat.1 und sechs Jahren als Producerin im RTL Studio München unterstützt sie seit 2019 das Newsdesk-Team.

Neueste Artikel

  • LiveLiveblog zum Krieg in der Ukraine
    :Polens Präsident Duda sagt Ukraine Hilfe beim Getreidetransit zu 

    Das Getreide könne über spezielle Korridore dorthin gebracht werden, wo es wirklich benötigt werde. Einem General zufolge sind die ukrainischen Truppen beim Dorf Werbowe im Bezirk Saporischschja hinter eine wichtige russische Verteidigungslinie gekommen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Liveblog zum Krieg in der Ukraine
    :Baerbock bittet in "Taurus"-Debatte um Geduld

    Es müssten zunächst technische Details einer möglichen Verwendung der Marschflugkörper in der Ukraine geklärt werden, sagt die Außenministerin. Die USA warnen Nordkorea davor, an Russland Waffen zu liefern.

  • SZ am Morgen
    :Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

    Was wichtig ist und wird.

    Von Julia Hippert
  • Liveblog zum Krieg in der Ukraine
    :USA stocken Hilfe für die Ukraine auf

    Washington kündigt ein neues Militärpaket im Umfang von 250 Millionen Dollar an. Wagner-Söldnerchef Prigoschin ist laut Pressdienst im privaten Rahmen auf einem Friedhof am Stadtrand von St. Petersburg beerdigt worden.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Abend
    :Nachrichten am 20. August 2023

    Was heute wichtig war.

    Von Julia Hippert
  • Swedish teenager Greta Thunberg during a climate manifestation in Stockholm

    Klimastreik
    :Fünf Jahre Greta

    Vor fünf Jahren saß Greta Thunberg zum ersten Mal vor dem schwedischen Reichstag und forderte mehr Klimaschutz von der Politik. Zum Jubiläum der Proteste sieht sie die Klimabewegung noch lange nicht am Ziel.

    Von Julia Hippert
  • SZ am Morgen
    :Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

    Was wichtig ist und wird.

    Von Julia Hippert
  • SZ am Morgen
    :Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

    Was wichtig ist und wird.

    Von Julia Hippert
  • Liveblog zum Krieg in der Ukraine
    :Russland: Konferenz von Dschidda zum Scheitern verurteilt

    Aus Moskau gibt es Kritik an dem Treffen in Saudi-Arabien, auf dem der Krieg in der Ukraine Thema war. Aus Kiew hieß es unterdessen, die Beratungen seien produktiv gewesen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Morgen
    :Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

    Was wichtig ist und wird.

    Von Julia Hippert
  • SZ am Morgen
    :Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

    Was wichtig ist und wird.

    Von Julia Hippert
  • SZ am Morgen
    :Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

    Was wichtig ist und wird.

    Von Julia Hippert
  • Union und AfD
    :"Nicht Fleisch von unserem Fleische"

    Wie soll die Union mit der AfD umgehen? Die Debatte ist so alt wie die rechte Partei selbst. Eine Chronologie in Zitaten.

    Von Oliver Klasen und Julia Hippert
  • Liveblog zum Krieg in der Ukraine
    :Moskau hebt Altersgrenze für Reservisten an

    Russlands Präsident Putin hat ein Gesetz unterzeichnet, wonach die Höchstgrenze für Reservisten um fünf Jahre angehoben wird. Moskau will zudem Sprengstoffspuren auf einem Getreidefrachter gefunden haben.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • SZ am Morgen
    :Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

    Was wichtig ist und wird.

    Von Julia Hippert
  • Liveblog zum Krieg in der Ukraine
    :Putin kündigt Vergeltung für Angriff auf Krim-Brücke an

    "Natürlich wird es eine Antwort geben", sagte der russische Präsident bei einer Lagebesprechung. Der Autoverkehr auf der Brücke läuft offiziellen Angaben zufolge wieder. Die Ukraine meldet einen großangelegten russischen Angriff im Nordosten des Landes.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Reaktionen auf Linnemann-Vorschlag
    :Je schneller, desto besser?

    Nach Ausschreitungen in Berliner Freibädern fordert der designierte CDU-Generalsekretär Linnemann beschleunigte Verfahren für Gewalttäter. Das stößt nicht überall auf Zustimmung.

    Von Constanze von Bullion und Julia Hippert
  • SZ am Morgen
    :Nachrichten des Tages - die Übersicht für Eilige

    Was wichtig ist und wird.

    Von Julia Hippert