Zum SZ-Autorenverzeichnis

Francesca Polistina

  • E-Mail an Francesca Polistina schreiben

Francesca Polistina ist Autorin im Landkreis Freising. Sie kommt aus Italien und hat Romanistik und Germanistik in Italien und Deutschland studiert, in Brüssel hat sie einen Master in Journalismus absolviert. Von 2019 bis 2021 hat sie bei der SZ volontiert, danach hat sie die Seite "Beruf und Karriere" betreut.

Neueste Artikel

  • SZ PlusLandwirtschaft
    :Warum Bauern auf Bohnen aus Mexiko setzen

    Hülsenfrüchte erleben gerade einen Trend - wegen ihres Eiweißgehalts. Wie die Bio-Landwirte Maria und Johann Kirchfeld aus Kranzberg damit experimentieren.

    Von Francesca Polistina (Text) und Marco Einfeldt (Fotos)
  • Podcast aus dem Landkreis Freising
    :Ein Polizist zum Hören

    Der Freisinger Lothar Riemer war über 40 Jahre im Dienst. Nun ist er pensioniert - und erzählt in einem Podcast von seinem Leben in Uniform.

    Von Francesca Polistina, Freising
  • Historisches Gebäude in Neufahrn
    :Ein Haus für Vergangenheit und Zukunft

    Das Mesnerhaus in Neufahrn ist am Sonntag feierlich eröffnet worden. Die Volkshochschule, die Musikschule und der Heimatverein werden das Gebäude von sofort an nutzen.

    Von Francesca Polistina, Neufahrn
  • Bürgerinitiativen gegen den Flughafen
    :50 Jahre Protestkapelle

    Zeitzeugen erinnern sich in Neufahrn an mehr als ein halbes Jahrhundert Bürgerinitiativen gegen den Münchner Flughafen. Die Atmosphäre im Saal ist manchmal trüb, aber auch nostalgisch.

    Von Francesca Polistina, Neufahrn
  • Denkmal in Neufahrn
    :"Vom Schandfleck zum Schmuckstück"

    13 Jahre stand das Mesnerhaus im Neufahrner Ortskern leer, die Renovierung lief langsam und schleppend voran. Nun ist es soweit: das Gebäude wird am Sonntag feierlich eröffnet.

    Von Francesca Polistina, Neufahrn
  • SZ PlusSchulstart in Bayern
    :"Die Schule ist nicht alles"

    Eine gewisse Unlust ab und zu ist normal, doch manchmal steckt mehr dahinter. Ein Gespräch mit Kinder- und Jugendpsychiater Henrik Bäumer darüber, was Eltern bei Schulangst tun können und warum ADHS und Lese-Rechtschreibstörungen keine "Modediagnosen" sind.

    Interview von Francesca Polistina, Freising
  • Erneuerbare Energie
    :Erster Schritt in Richtung Geothermie

    Der örtliche Zweckverband hat die Erlaubnis bekommen, in Neufahrn und Eching nach Erdwärme zu suchen. Der Geschäftsleiter erwartet, dass ein Geothermie-Projekt tatsächlich "realisierbar" ist.

    Von Francesca Polistina, Neufarn/Eching
  • Schulstart im Landkreis Freising
    :Mehr Schüler, weniger Klassen

    Der erste Schultag steht vor der Tür und der Lehrkräftemangel wird auch im Landkreis Freising spürbar. Insgesamt, so die Schulamtsdirektorin, ist die Lage "ernst" - aber durch Maßnahmen wie den Einsatz externen Personals "beherrschbar".

    Von Francesca Polistina, Freising
  • Bürgerhaushalt in Neufahrn
    :Die Favoriten stehen fest

    Die Bürger und Bürgerinnen aus Neufahrn haben über die Vorschläge für den Bürgerhaushalt abgestimmt. Auf den vorderen Plätzen sind eine Ladestation für Autos und Fahrräder, eine Tauschhütte und ein Wasserspielplatz. Nun ist der Gemeinderat wieder an der Reihe.

    Von Francesca Polistina, Neufahrn
  • NEUFAHRN: *Reportage Kartoffelernte* Biohof Meidinger

    SZ PlusKartoffelbauer in Neufahrn
    :Endlich aufs Feld!

    Während die Urlauber auf der Autobahn auf dem Weg in den Urlaub sind, steuert Kartoffelbauer Christian Meidinger den Traktor auf den Acker - und hat mit Herausforderungen zu kämpfen, um eine gute Ernte einzufahren.

    Von Francesca Polistina (Text) und Johannes Simon (Fotos)
  • Islamische Bestattung
    :Hürden vor der letzten Ruhe

    Immer mehr Muslime wünschen sich eine Bestattung in Deutschland, um nahe der Familie begraben zu werden oder weil in ihrem Heimatland gerade Krieg herrscht. Doch islamische Grabfelder sind rar - auch im Landkreis Freising.

    Von Francesca Polistina, Freising
  • FREISING: Freisinger Korbinians-Bär, Serielle Skulptur als Teil der Stadtmöblierung

    SZ PlusFreising
    :Die Stadt und ihr Bär

    Verehrt, verdammt, verfolgt. Das Verhältnis zwischen Bär und Mensch ist so zwiespältig wie mit kaum einem anderen Tier. Weshalb in Freising trotzdem überall Bären zu finden sind.

    Von Francesca Polistina, Marco Einfeldt und Johannes Simon
  • Parken für Fluggäste
    :Teurer als das Flugticket

    Laut einer Analyse hat der Flughafen München die teuersten Langzeitparkplätze unter den deutschen Airports. Das hat Folgen für die Reisenden - aber immerhin kaum noch für die Gemeinden, die inzwischen Maßnahmen ergriffen haben.

    Von Francesca Polistina, Freising/Erding
  • Rehkitzrettung
    :"So viele Landwirte wie möglich überzeugen"

    Im Landkreis Freising werden vor der Mahd immer mehr Felder mit Drohnen überflogen. Wie viele Rehkitze dabei gerettet wurden, das wollen weder Tierschützer noch Jäger preisgeben. Dafür gibt es einen Grund.

    Von Francesca Polistina, Neufahrn
  • Neubaugebiet in Neufahrn
    :Familien und Senioren sollen besser wohnen

    Zwischen dem Weiden- und dem Ligusterweg in Neufahrn soll ein Baugebiet entstehen, in dem der soziale Aspekt im Mittelpunkt steht. Geplant sind auch Gemeinschaftsräume mit Homeoffice oder Kinderspielzimmer.

    Von Francesca Polistina, Neufahrn
  • Pilgern in Freising
    :"Ein Weg zu sich selbst"

    Das Interesse für das Pilgern wächst, auch vonseiten junger Menschen. Deshalb will das Ordinariat neue Wege erforschen und markieren. Auch im Landkreis Freising.

    Von Francesca Polistina, Freising
  • Bürgerversammlung in Neufahrn
    :Vorbereitung für den kommunalen Wärmeplan

    Bis Ende 2024 will die Gemeinde festlegen, in welchen Gebieten Fernwärmeleitungen gelegt werden können oder andere Lösungen gesucht werden müssen, um der Energiekrise zu begegnen. Auch über die Geothermie-Nutzung wird wohl nachgedacht.

    Von Francesca Polistina, Neufahrn
  • Bevölkerungsentwicklung
    :Die Geburtenrate sinkt

    Der Landkreis Freising hat nach der Landeshauptstadt München die niedrigste Geburtenrate pro Frau in Oberbayern. Ob das ein Trend ist, wird sich erst in den nächsten Jahren zeigen.

    Von Francesca Polistina, Freising