Zum SZ-Autorenverzeichnis

Benedikt Warmbrunn

Redakteur Buch Zwei

  • Plattform X-Profil von Benedikt Warmbrunn
Studium der Politologie, Volkswirtschaftslehre und Soziologie in München. Schreibt seit 2006 für die Süddeutsche Zeitung, von 2014 bis 2021 hauptsächlich über den FC Bayern. Seit 2021 ist er Redakteur im Ressort Buch Zwei.

Neueste Artikel

  • Magazin „11 Freunde“
    :Im besten Fußballeralter

    Das Magazin „11 Freunde“ wird 25: Zum Geburtstag eine Würdigung dieses hartnäckig liebenswerten Presseerzeugnisses in einer immer unansehnlicheren Profifußballwelt.

    SZ PlusVon Benedikt Warmbrunn
  • MeinungMordprozess in Traunstein
    :Im Fall Hanna Wörndl  hat das Gericht vielen Menschen unrecht getan

    SZ PlusKommentar von Benedikt Warmbrunn
  • BGH
    :Urteil im Mordfall Hanna Wörndl aufgehoben

    Im März 2024 hatte das Landgericht Traunstein den damals 22 Jahre alten Sebastian T. wegen Mordes zu neun Jahren Haft verurteilt. Nun hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass neu verhandelt werden muss.

    Von Benedikt Warmbrunn
  • Mordfall Hanna Wörndl
    :Mein Sohn, ein Mörder?

    Iris T. wollte helfen, als die Polizei eine Person suchte, die nachts durch Aschau gejoggt war. Jetzt sitzt ihr Sohn im Gefängnis. Und die Familie ist überzeugt: Das Gericht hat im Mordfall Hanna Wörndl nicht die Wahrheit gesucht, sondern einen Schuldigen.

    SZ PlusVon Benedikt Warmbrunn (Text) und Lorenz Mehrlich (Fotos)
  • Missbrauchskomplex um Josephine R.
    :Staatsanwältin wegen Freiheitsberaubung angezeigt

    Insgesamt sei sie von knapp 60 Menschen vergewaltigt worden, hatte Josephine R. behauptet und so unter anderem ihre Mutter und ihren Adoptivvater ins Gefängnis gebracht. Die Staatsanwältin soll Warnsignale missachtet haben, dass die Geschichten erlogen waren.

    SZ PlusVon Benedikt Warmbrunn
  • Sieg von Boxer Agit Kabayel
    :Bereit für den letzten Schritt

    Agit Kabayel besiegt den Chinesen Zhang Zhilei dank seines Spezialschlags: dem Leberhaken. Als Interimsweltmeister darf er nun auf einen WM-Kampf hoffen und könnte der deutsche Schwergewichtler werden, der Max Schmeling beerbt.

    SZ PlusVon Benedikt Warmbrunn
  • WM-Kampf von Boxer Agit Kabayel
    :Alles begann mit einem Kampf auf der Kirmes

    Agit Kabayel wurde oft belächelt, früher nannten sie ihn den „Dicken“. Nun kämpft er um die Interims-WM im Schwergewicht - und könnte dann auf Oleksandr Usyk treffen. Über einen Boxer aus Wattenscheid und seine unwahrscheinliche Karriere.

    SZ PlusVon Benedikt Warmbrunn
  • Urteil nach Prozess in Oldenburg
    :„Weil niemand über das Leben eines anderen entscheiden darf“

    Eine verzweifelte Mutter fasst den Entschluss, sich und ihren schwerbehinderten Sohn zu ersticken, weil sie glaubt, das sei das Beste für ihn. Er stirbt, sie überlebt. Und ein Gericht ringt um das richtige Strafmaß.

    SZ PlusVon Benedikt Warmbrunn
  • Justiz
    :Im Zweifel für den Zweifel

    Eine Frau sagt, dass sie von der Mutter und dem Stiefvater missbraucht wurde, die Eltern kommen ins Gefängnis. Aber die Zweifel werden immer größer. Was, wenn es ganz anders war, wenn nicht Josephine R. das Opfer ist, sondern die anderen?

    SZ PlusVon Annette Ramelsberger, Benedikt Warmbrunn (Text) und Stefan Dimitrov (Illustration)
  • Kriminalfälle
    :Diese Gerichtsprozesse bewegten Bayern 2024

    Die verschwundene hochschwangere Alexandra R., der Mord an Hanna W., der Tod einer Doppelgängerin: Diese und weitere spektakuläre Fälle wurden vor bayerischen Gerichten verhandelt.

    Von SZ-Autorinnen und -Autoren
  • Boxer Wladimir Klitschko
    :Fast 50 und bereit fürs Comeback

    Wladimir Klitschko, seit 2017 Boxer im Ruhestand, erwägt offenbar, noch mal in den Ring zu steigen. Ein Kampf gegen Tyson Fury oder Oleksandr Usyk in Riad brächte ihm Millionen. Aber selbst der Weltverband hat angeblich Sorgen vor einem unwürdigen Auftritt.

    SZ PlusVon Benedikt Warmbrunn
  • Terrorprozess
    :Der feine Herr Reuß

    Selbst vor Gericht hält Heinrich XIII. Prinz Reuß noch Hof und lächelt seinen Mitangeklagten huldvoll zu. Die Geschichte eines Mannes, der sich so verrannt hat in seinem Kampf gegen den Staat, dass er offenbar bis zum Äußersten gehen wollte.

    SZ PlusVon Annette Ramelsberger und Benedikt Warmbrunn
  • Verdächtiger im Fall Maddie
    :Der Freiheit so nahe wie lange nicht mehr

    Christian B. wird von einem Psychiater als extrem gefährlich eingestuft und er ist Verdächtiger im Fall Maddie McCann. Trotzdem wird er in einem Vergewaltigungsprozess freigesprochen. Warum?

    SZ PlusVon Benedikt Warmbrunn
  • Prozess
    :Krieg der Sterne

    Die Verschwörer um Prinz Reuß stellen sich als harmlose Naturfreunde dar, dabei wird ihnen vorgeworfen, dass sie die Regierung stürzen wollten. Jetzt gesteht eine Angeklagte vor Gericht – eine Astrologin, die „große Veränderungen“ vorhersagte.

    SZ PlusVon Benedikt Warmbrunn
  • Fall Maddie
    :Schatten der Vergangenheit

    Er hat geklaut, vergewaltigt, Kinder belästigt. Und womöglich hat Christian B. auch etwas mit dem Verschwinden von Maddie McCann zu tun. In Braunschweig steht er mal wieder vor Gericht, und geht es so weiter, könnte er bald ein freier Mann sein.

    SZ PlusVon Moritz Geier, Annette Ramelsberger und Benedikt Warmbrunn
  • Prozess
    :Christian B. könnte 2025 freikommen

    Das Landgericht Braunschweig hebt den Haftbefehl gegen einen der bekanntesten Häftlinge Europas auf. Damit könnte der Mann, den die Staatsanwaltschaft verdächtigt, Maddie McCann getötet zu haben, bald freikommen.

    Von Benedikt Warmbrunn
  • Reichsbürger
    :Auf gemeinsamer Basis

    Die Angeklagten in den Reuß-Prozessen haben sich nicht selten Anwälte gesucht, denen die Ideologie ihrer Mandanten nicht allzu fremd ist.

    SZ PlusVon Annette Ramelsberger, Benedikt Warmbrunn
  • Reuß-Prozesse
    :Sommer der Verschwörer

    Wie viel ein Seher und eine Astrologin zu den Machenschaften der Demokratieverächter um Heinrich XIII. Prinz Reuß beitrugen und warum ihre Vorstellungen nach Auffassung der Anklage keineswegs nur harmlose Hirngespinste blieben.

    SZ PlusVon Annette Ramelsberger, Benedikt Warmbrunn