Für alle, die hin und wieder mal eine Kündigungsfrist verschlafen, müsste sich der erste Dezember 2021 wie Ostern und Weihnachten zusammen angefühlt haben. Seit diesem Tag dürfen Handy-, Festnetz- und Internetverträge nach Ende der Mindestlaufzeit monatlich gekündigt werden. Ein Segen, wenn man bedenkt, dass Kunden, die es bis dato verpasst hatten, rechtzeitig zu kündigen, automatisch für ein weiteres Jahr in ihren Verträgen festhingen. Doch Recherchen der Süddeutschen Zeitung zeigen, dass manche Anbieter es mit der neuen Regelung nicht ganz so genau nehmen und es nicht immer gleich klappt, aus den Verträgen herauszukommen.
Verbraucherschutz:Wie Mobilfunkanbieter die neuen Kündigungsfristen umgehen
Lesezeit: 4 Min.

Seit zwei Monaten können Kunden ihre Handy- und Internetverträge nach Ende der Mindestlaufzeit monatlich kündigen. Eigentlich. Denn so einfach lassen die Firmen ihre Kunden nicht gehen.
Von Simon Groß
Lesen Sie mehr zum Thema