Nicolas Schmit will Fahrdienst-Plattformen wie Uber oder Lieferdienste wie Deliveroo nicht bekämpfen, diese Klarstellung ist dem EU-Sozialkommissar wichtig: "Die EU ist nicht gegen diese Geschäftsmodelle oder dagegen, dass man sich abends um elf eine Pizza liefern lassen kann", sagt der luxemburgische Sozialdemokrat. "Aber der Mann, der die Pizza bringt, hat Rechte und sollte ähnlich gut abgesichert sein wie andere Beschäftigte."
Brisantes Gesetz:EU will Uber-Fahrern und Radkurieren mehr Rechte geben
Die EU-Kommission will Mitarbeitern von Online-Servicediensten mehr Rechte geben.
(Foto: Daniel Leal-Olivas/AFP)Eine neue Richtlinie soll Scheinselbständigkeit bei Online-Servicediensten beenden - Millionen Beschäftigte würden dann zu Angestellten.
Von Björn Finke, Brüssel, und Simon Groß
Lesen Sie mehr zum Thema