Wenn Manager auf Bühnen stehen, versuchen sie oft, stark zu wirken. Mächtig. Cool. Unantastbar. Justin McLeod nicht. Er ist nach Austin, Texas, zur Technologie-Konferenz SXSW gekommen, um sich ehrlich zu geben. "Ich war zutiefst einsam, schon als Kind", sagt er, die Stimme leise, die Hände gefaltet. Doch er habe sein Gefühl lange selbst nicht verstanden. "Ich war immer voller Ängste, überehrgeizig, rastlos. Da war dieser Drang in mir, den ich nicht einordnen konnte."
Tech-Branche:Das Geschäft mit der Einsamkeit
Lesezeit: 7 Min.
Sie ist die neue Volkskrankheit. Jetzt versuchen Tech-Unternehmen Lösungen für ein Problem zu verkaufen, das sie selbst mitverursacht haben.
Von Kathrin Werner, Austin
SZ Jetzt Beziehungen:Wie finde ich neue Freunde?
Soziologe Janosch Schobin über das Tabu-Thema Einsamkeit, Freundschaftsnetze und den "Matthäus-Effekt".
Lesen Sie mehr zum Thema