Das deutsche Tischtennis-Nationalteam der Frauen ist überraschend ins EM-Endspiel eingezogen. Ligachefin Lisa Baird tritt nach Vorwürfen der sexuellen Nötigung in der US-Frauenfußball-Profiliga NWSL zurück. DTM-Fahrer Kelvin van der Linde gewinnt auf dem Hockenheimring.
Meldungen in der Übersicht
Das deutsche Frauenteam verpasst bei der EM in Luxemburg seinen vierten Titel in Serie. Aus der favorisierten Mannschaft findet allein Shan Xiaona zu Bestform.
Da kann man sich schon mal das Trikot vom Leib ziehen: Dimitrij Ovtcharov dominiert bei der Tischtennis-EM das Einzel. Sein Gold rettet die ansonsten sehr mäßige Bilanz der deutschen Mannschaft.
Von Ulrich Hartmann
Finalerfolg in Jekaterinburg - der Erfolg im Männer-Einzel überstrahlt die durchschnittliche EM-Bilanz.
Dimitrij Ovtcharov zieht bei der Tischtennis-EM ins Halbfinale ein und hübscht die maue Bilanz seines Verbandes auf. Die favorisierten Frauen enttäuschen im Einzel.
Während die deutschen Frauen zum dritten Mal nacheinander den Team-Wettbewerb gewinnen, erleiden die einst sieggewohnten Männer erneut eine Final-Niederlage, diesmal gegen Österreich.
Von Ulrich Hartmann, Jekaterinburg/München
Die deutschen Tischtennis-Männer können den EM-Erfolg der Frauen nicht wiederholen. Spaniens Sportministerium will die Zeitung "Le Monde" wegen Basketballer Pau Gasol verklagen.
Aus der Traum vom Gold-Double: Die deutschen Tischtennis-Männer müssen sich bei der EM in Lissabon dem starken Gastgeber geschlagen geben. Dafür holen die Frauen zum sechsten Mal den Titel.
Freude bei den deutschen Tischtennis-Damen: Sie gewinnen das EM-Finale in Lissabon und holen zum sechsten Mal den Titel. Die Gegnerinnen aus Österreich leisten harte Gegenwehr.
Zahn-OP, Autounfall, Familientragödie und ein Spieler, der im Stehen gewinnt: Die deutschen Tischtennis-Spieler erleben eine turbulente Europameisterschaft. Dennoch sind sie ungeschlagen und Favoriten auf den Titel.
Von Dominik Fürst
Historischer Erfolg: Die Teams des Deutschen Tischtennis-Bundes erobern erstmals in der EM-Historie beide Mannschaftstitel. Die Frauen gewinnen im Finale 3:1 gegen Rumänien, die Männer ziehen in ihrem Endspiel mit einem 3:1 gegen Griechenland nach.
Die deutschen Männer schlagen Österreich und ziehen ins EM-Viertelfinale ein. Baseball-Großverdiener Alex Rodriguez von den New York Yankees zieht nach seiner Dopingsperre vor Gericht. Uli Hoeneß empfiehlt Philipp Lahm größere Zurückhaltung in der Öffentlichkeit.
Kurzmeldungen im Überblick
Olympia lief nicht perfekt für ihn, doch dafür klappt es jetzt bei der EM in Dänemark: Timo Boll besiegt im Finale des Einzelwettbewerbs den Kroaten Ruiwu Tan mit 4:1 und verteidigt seinen Titel als Bester des Kontinents. Ganz zufrieden mit seiner Saisonleistung ist er trotzdem nicht - Bolls Kollege Patrick Baum ärgert sich über eine Disqualifikation.
So spektakulär kann Tischtennis sein: Im EM-Viertelfinale spielt Timo Boll den wohl hitzigsten Matchball seiner Karriere - gegen den Kroaten Andrej Gacina dauert der Ballwechsel 27 Schläge. Die Siegesserie für Boll geht danach weiter: Nach einem Triumph über Adrian Crisan steht er im Endspiel.
Der Schläger-Belag des Vereinskollegen von Timo Boll war zu dick. Triathletin Anne Haug siegt beim WM-Lauf in Auckland und sichert Deutschland damit die erste Medaille in der Gesamtwertung der World Championship Series. Britta Steffen und Paul Biedermann erreichen souverän das Finale beim Weltcup in Berlin, Dirk Nowitzki fällt in der NBA lange aus.
Sportnachrichten in Kürze
Deutschland ist bei der EM so dominant wie bei Tischtennis-Turnieren sonst nur China, gewinnt drei Titel - und denkt schon wieder an das große Duell mit dem Konkurrenten aus Fernost. Einem Nachwuchsspieler gelingt eine große Sensation.
Von Carsten Eberts
Timo Boll verschläft im Halbfinale gegen Michael Maze den Start und gewinnt nur Bronze, Jiaduo Wu siegt im Endspiel souverän und holt die fünfte deutsche Medaille.