:Das Residenzensemble Schwerin und Herrnhut sind Welterbe
Die Unesco nimmt das Residenzensemble Schwerin, das sächsische Herrnhut und zwei weitere Siedlungen der protestantischen Freikirche ins Welterbe auf.
Zum Tod von Volleyballtrainer Aleksandersen
:Der Teufel ist gekommen
Tore Aleksandersen hat Stuttgarts Volleyballerinnen in den vergangenen beiden Jahren zu ihren größten Erfolgen geführt - trotz Prostatakrebs im Endstadium. Am Nikolaustag ist der 55-Jährige gestorben.
Mecklenburg-Vorpommern
:SPD gewinnt OB-Wahl von Schwerin deutlich vor AfD
In der Landeshauptstadt regiert weiter der Sozialdemokrat Rico Badenschier, er holt 68 Prozent der Stimmen. Leif-Erik Holm scheitert beim Versuch, Deutschlands erster Oberbürgermeister von der AfD zu werden.
OB-Stichwahl in Schwerin
:SPD gegen AfD, zweite Runde
Wer wird am Sonntag Oberbürgermeister von Schwerin? In der Stichwahl tritt der SPD-Amtsinhaber gegen einen vor Ort prominenten AfD-Politiker an.
Botschafter-Streit
:"Ich würde dieser Dame nie meine Hand reichen"
Der ukrainische Botschafter trifft in Schwerin Ministerpräsidentin Schwesig, die einst mit Russland verbandelt war und für die Pipeline Nord Stream 2 gekämpft hat. In Kiew bringt das einen aus der Fassung: Andrij Melnyk.
CDU
:Schweriner Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungsverfahren zum Tod von Karin Strenz ein
Die Behörde will über ein Rechtshilfeersuchen an Irland die Ursachen für den Tod der Bundestagsabgeordneten aufklären.
Schwerin
:Verfassungsschutzchef entlassen
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Torsten Renz (CDU) hat den Leiter des Landesverfassungsschutzes, Reinhard Müller, in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Damit zog der Minister am Mittwoch erste personelle Konsequenzen aus dem Agieren der ...
Schwerin
:Richterin bleibt im Amt
Die umstrittene Linke-Politikerin Barbara Borchardt kann in Mecklenburg-Vorpommern Richterin am Landesverfassungsgericht bleiben. Die AfD fand am Freitag im Landtag keine Unterstützung für ihren Antrag, die 64-Jährige abzuberufen. Zwar kritisierten ...
Reisequiz der Woche
:Was wissen Sie wirklich über Mecklenburg-Vorpommern?
In welchem Schloss hängen wilde Tiere an der Wand? Und was ist gemeint, wenn man vom "Ackerschnacker" spricht? Testen Sie sich auf die Schnelle in sieben Fragen.
Mecklenburg-Vorpommern
:Die da oben
Die AfD ist jetzt auch etabliert, sie ist die zweitstärkste Fraktion im Schweriner Landtag, mit 17 Männern und einer Frau. Und wie geht man dort nun mit denen um?
Maifeiertag
:Schwerin lässt am 1. Mai NPD statt DGB demonstrieren
Die Gewerkschaft wollte den Tag mit einer Kundgebung auf dem Platz der Freiheit feiern. Stattdessen dürfen dort Rechtsextremisten aufmarschieren. Jetzt muss ein Gericht entscheiden.
Schwerin
:Polizei findet Ausreißerinnen
Drei in Bayern vermisste Mädchen aus dem afrikanischen Eritrea sind am Sonntag von der Bundespolizei im Regionalexpress von Hamburg nach Rostock aufgegriffen worden. Die 16- und 17-jährigen Jugendlichen waren ohne Fahrschein unterwegs, wie eine ...
ADAC-Brückentest 2014
:Schwere Mängel bei fast jeder vierten Brücke
Undichte Fugen und Rost: Beim ADAC-Brückentest 2014 fallen sieben von 30 getesteten Brücken durch. Besonders in norddeutschen Städten stellt der Autoclub schwere Mängel fest.
Eklat im Schweriner Landtag
:NPD boykottiert Schweigeminute für NSU-Opfer
Doppelter Affront der NPD: Erst wird ihr Fraktionsvorsitzende Pastörs wegen abfälliger Bemerkungen aus dem Landtag Mecklenburg-Vorpommerns verwiesen - dann folgt ihm demonstrativ der Rest seiner Fraktion. Wohl aus Kalkül: Mit ihrem provokanten Auftritt boykottieren die Rechtsextremen eine Gedenkminute für die Opfer des NSU-Terrortrios.
Gutscheine für Hartz-IV-Empfänger
:Ermittlungen am anderen Ende der Welt
Erschreckende Erkenntnisse einer Reise in Deutschland: Für manche Kinder in Anklam und Schwerin gibt es noch nicht einmal genug zu essen, geschweige denn eine Perspektive.
Schwerin
:Linke wird Oberbürgermeisterin
325 Stimmen haben Angelika Gramkow den Überraschungssieg gesichert. Schwerin wird damit als erste Landeshauptstadt Deutschlands von der Linken regiert.
Tod von Lea-Sophie in Schwerin
:Merkel ist erschüttert
Die Bundeskanzlerin ist "tief betroffen" von dem Hungertod der kleinen Lea-Sophie. Jetzt fordern Politiker bessere Kontrollen.
Mecklenburg-Vorpommern
:Große Koalition in Schwerin steht
Die SPD hat sich mit der CDU in Mecklenburg-Vorpommern auf die Bildung einer großen Koalition geeinigt, muss dafür aber auf klassische Schlüsselressorts verzichten.
Fachkräftemangel in Ostdeutschland
:Liebesgrüße aus Schwerin
Eine Postkarte als Rettung: Politik und Wirtschaft in Ostdeutschland versuchen mit allen Mitteln, Schüler für den heimischen Arbeitsmarkt zu gewinnen. Im Weg steht das eigene Image.
Bilder vom Festakt in Schwerin
:17 Jahre Deutsche Einheit
Bei der zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin haben Politiker am Mittwoch die Erfolge der vergangenen 17 Jahre gewürdigt. Text: dpa