Mit dem Doppelsieg in Kitzbühel und Schladming ist Linus Straßer einen großen Schritt aus dem Schatten seines Vorbilds getreten. Er sagt, er sei stärker als vor einem Jahr. Wird es der Winter seines Lebens?
Linus Straßer in Schladming
:Ein Sechziger holt das Double
"Das waren früher auch beim Fußball meine besten Spiele, wenn es so richtig dreckig zur Sache ging": Bei regnerischen Bedingungen gewinnt Linus Straßer vom TSV 1860 als erster Deutscher nach Kitzbühel auch den Slalom von Schladming.
Ski alpin
:Der Held von Kitzbühel hat noch eine Rechnung offen
Der deutsche Slalom-Spezialist Linus Straßer ist derzeit in bestechender Form. Beste Voraussetzungen also, damit ihm nun in Schladming nicht der fatale Fehler des Vorjahres unterläuft.
Schladming
:Busfahrer soll Insassen direkt vor Unfall gewarnt haben
Ein Bus aus Niederbayern stürzt in Österreich eine Böschung hinab. Ein junger Mann kommt ums Leben - auf seinem eigenen Junggesellenabschied. Auch der Busfahrer ist inzwischen gestorben.
Ski alpin
:Das Phänomen des Einfädlers
Linus Straßer passiert es am zweiten Tor: Insgesamt vier von fünf deutschen Skirennfahrern unterläuft beim Nachtslalom von Schladming der gleiche Fehler - das hat mit der Technik zu tun.
Ski alpin
:"Nur mich, mein Skifahren und den Berg im Kopf"
Der Slalomfahrer Linus Straßer gewinnt in Schladming zum dritten Mal im alpinen Weltcup - der Erfolg ist das Produkt eines längeren Reifeprozesses und einer extremen Gratwanderung.
Nachtslalom in Schladming
:Hirschers erfolgreiche Tüfteleien
Zuletzt lief es nicht optimal für Skirennfahrer Marcel Hirscher. Beim Nachtslalom in Schladming zeigt der Österreicher nun, dass er seinen Konkurrenten noch immer weit voraus ist.
Sport-Kommentator Sigi Heinrich
:"Als TV-Mensch muss ich Emotionen wecken"
Seine Stimme kennt jeder, der beim Sender Eurosport reinzappt: Sigi Heinrich war seit 1992 bei allen Olympischen Spielen als Kommentator dabei - diesmal fehlt er. Ein Gespräch über brüllende Österreicher, Phrasendrescherei am Mikrofon und Expertenwissen.
Unimog im Einsatz
:Saugen, Fräsen, Streuen, Ziehen
Seit Jahrzehnten ist der Unimog ein Arbeitstier im Hintergrund. Der Allrad-Laster sorgte unter anderem dafür, dass die Ski-WM in Schladming stattfinden konnte - und verbindet darüber hinaus Generationen.
MeinungWM-Silber für Felix Neureuther
:Emanzipiert vom Elternhaus
Der Schatten seiner Ski-Familie bedeutete lange großen Druck für Felix Neureuther. Doch zuletzt haben sich Rosi Mittermaier und Christian Neureuther zurückgezogen, um ihren Sohn nicht noch mehr zu belasten. Damit hat Deutschlands bester Skifahrer in Schladming einen wichtigen Prozess abgeschlossen.
Reaktionen auf WM-Slalom
:"Das Rennen des Jahrhunderts"
Unter dem Druck eines ganzen Landes und vor 40.000 frenetischen Zuschauern gewinnt der Österreicher Marcel Hirscher WM-Gold. Die Branche reagiert beeindruckt. Nicht nur für Silbergewinner Felix Neureuther ist dieser Slalom von Schladming das vielleicht größte Ereignis des alpinen Rennsports.
Slalom bei der Ski-WM
:"Wir werden uns einen Fight liefern"
Unter dem Jubel von 40.000 Zuschauern in Schladming gelingt dem Favoriten Marcel Hirscher aus Österreich im ersten Durchgang des WM-Slaloms die schnellste Zeit. Doch Felix Neureuther liegt nur knapp zurück. Auch Fritz Dopfer fährt am Nachmittag um eine Medaille.
LiveEntscheidung bei der Ski-WM
:Shiffrin holt Gold - Höfl-Riesch scheidet aus
Die 17-jährige Mikaela Shiffrin ist Weltmeisterin im Slalom. Im ersten Durchgang auf Platz drei gelegen, lässt die Amerikanerin im zweiten Lauf auch noch Michaela Kirchgasser und Frida Hansdotter hinter sich. Maria Höfl-Riesch scheidet an vielversprechender Position gelegen aus.
Riesenslalom der Ski-WM
:Ligety krönt sich zum König von Schladming
Angriff des Österreichers Marcel Hirscher abgewehrt: Der Amerikaner Ted Ligety gewinnt vor 35.000 Zuschauern den Riesenslalom in Schladming und als erster Skifahrer seit 45 Jahren drei Goldmedaillen bei einer Weltmeisterschaft. Die Deutschen beklagen "verkorkste" Fahrten.
LiveSki-WM live
:Ted Ligety, König von Schladming
Mit großem Vorsprung gewinnt der Amerikaner Ted Ligety vor 35.000 Zuschauern den Riesenslalom. Er gewinnt als Erster seit Jean-Claude Killy 1968 dreimal Gold bei einer Ski-WM. Fritz Dopfer kann nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen.
LiveSki-WM in Schladming live
:Souveräne Tessa Worley holt Gold
Überragende Vorstellung der Französin: Tessa Worley gewinnt die Weltmeisterschaft im Riesenslalom. Zuvor hatte die Slowenien Tina Maze mit einem starken zweiten Lauf die Führung übernommen. Auch Anna Fenninger schaffte es aufs Podest. Die Deutschen sind weit abgeschlagen, allein Maria Höfl-Riesch erreichte die Top Ten.
Techniktrainer der deutschen Ski-Frauen
:Ein Eck vom Kristall
Bei der Ski-WM in Schladming beginnen nun die Tage der Techniker, und damit auch die Tage von Christian Schwaiger: Er ist der Trainer der deutschen Torläuferinnen. Sollte eine von ihnen eine Medaille gewinnen, müsste sie eigentlich für Schwaiger ein Stück abbrechen. Er ist die wichtigste Bezugsperson der Ski-Frauen - noch.
Felix Neureuther bei der Ski-WM
:"Bin fit"
Es war der erste Wettbewerb für Felix Neureuther bei der Ski-WM - und fast wäre es sein letzter gewesen: Nach dem Zusammenstoß im Team-Wettbewerb mit dem Kroaten Filip Zubcic meldet sich der deutsche Techniker einsatzbereit. Doch er muss aufpassen, von Kollege Fritz Dopfer nicht abgehängt zu werden.
Sprüche bei der Ski-WM in Schladming
:"Ich muss das jetzt runterwürgen"
Die Ski-WM in Schladming geht in ihre zweite Woche - was bleibt bislang hängen? Die Abfahrt der Frauen erlebt ein "Kreuzband-Podium", Felix Neureuther vergleicht sich mit Martina Ertl - und die Österreicher müssen ihre Misserfolge wortstark verdauen.
Ski-WM in Schladming
:Österreicher besiegt Aksel Lund Svindal
Überraschung in der Abfahrt der Super-Kombination bei der Ski-WM in Schladming: Romed Baumann aus Österreich kommt schneller unten an als Abfahrts-Weltmeister Aksel Lund Svindal. Der Norweger ist nun auch kein Favorit mehr auf Gold nach dem Slalom.
Ski-WM in Schladming
:Maria Höfl-Riesch humpelt zu Bronze
Im Ziel klagt Maria Höfl-Riesch über Knieschmerzen, trotzdem gewinnt sie ihre zweite Medaille bei dieser Ski-WM: Nach Gold in der Super-Kombination reicht es für die beste deutsche Skifahrerin in der Abfahrt zum dritten Platz. Die neue Weltmeisterin besiegt ein großes Trauma.
Abfahrt bei der Ski-WM
:Österreich verstummt, Svindal perfekt
Große Enttäuschung für die Gastgeber bei der alpinen Ski-WM in Schladming: Österreichs Fahrer kommen mit der extrem schwierigen Abfahrt auf der Planai nicht zurecht, Klaus Kröll wird als Bester ausgerechnet Vierter. Es gewinnt der Norweger Aksel Lund Svindal. Der einzige deutsche Starter verletzt sich.
Tipps für Schladming-Besucher
:Abseits der Ski-WM
Zu keiner anderen Zeit sind die Pisten so gut präpariert und die Hänge so leer: Während der WM kann man in Schladming besonders gut Urlaub machen. Tipps zum Rahmenprogramm, und zu Skipisten, Rodelstrecken und Winterwanderwegen.
Erfolglose Österreicher bei Ski-WM
:Opfer der eigenen Gier
Zwei Rennen ohne Podestplatz haben die Gastgeber der alpinen Ski-WM in Schladming nervös gemacht. Die Schuldigen scheinen schon festzustehen. Viele Österreicher glauben, dass der einheimische Verband seinen Star Marcel Hirscher um eine Medaille gebracht hat - und damit das ganze Land.
Ski-WM in Schladming live
:Lindsey Vonn stürzt schwer
Bei der WM in Schladming wird der Super-G der Frauen wegen Nebels immer wieder verschoben. Viktoria Rebensburg fährt ein ordentliches Rennen, Maria Höfl-Riesch scheidet aus, Tina Maze führt. Lindsey Vonn stürzt schwer, liegt lange auf der Piste und muss mit dem Hubschrauber abtransportiert werden.
Strecken der Ski-WM in Schladming
:Alles endet am Planet Planai
Die Ski-WM in Schladming ist das größte Sportereignis Österreichs, sie sprengt die bisherigen Dimensionen dieses Sports. In einer interaktiven Grafik sehen Sie die Strecken, die alle am Berg Planai liegen. Die deutschen Trainer Thomas Aschauer und Andreas Fürbeck erklären die Schlüsselstellen.
Deutsches Team vor der Ski-WM
:Mehr als Maria und Felix
Es ist eine Kann-sein-vielleicht-auch-nicht-Geschichte: Bis auf Felix Neureuther fahren die deutschen Skifahrer aussichtsreich, aber nicht als Topfavoriten zur Ski-Weltmeisterschaft nach Schladming. Das geheime Ziel lautet: Die Österreicher ärgern.
Skifahren in Österreich
:Skigebiete in Schladming-Dachstein
Neun Skiberge stehen zur Auswahl, dazu bietet die Region Schladming-Dachstein eines der besten Loipenreviere der Alpen, rasante Rodelbahnen, Attraktionen wie den Sky Walk am Dachstein und fast 90 Skihütten und Almen am Pistenrand.