bedeckt München 6°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 3° 1° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Regen Schnee-
regen
Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Man weiß nicht: Wann soll ich aufgeben?"

      In München ist es fast unmöglich, in der zwölften Woche noch eine Hebamme zu finden. Myriam Klee, schwanger mit Zwillingen, hat knapp hundert kontaktiert - ohne Erfolg. Woran liegt das?

    • Bild zum Artikel

      Wer ist hier bitte links?

      Die Entfremdung zwischen der Politikerin und ihrer Partei hat sich mit ihrem Buch eher zugespitzt. Nominiert haben die Linken sie trotzdem. Ob das funktionieren kann? Einige sagen: Nö.

    • Bild zum Artikel

      Axt auf dem Rücken, Terror im Geist

      Der Münchner Frank H. steht im Verdacht, gemeinsam mit anderen Mitgliedern der rechten Bürgerwehr "Wodans Erben" Anschläge auf Moscheen geplant zu haben, um einen Bürgerkrieg in Deutschland zu entfachen. Nun beginnt sein Prozess.

    • Bild zum Artikel

      Gefährten des Untergangs

      In den letzten Tagen der Sowjetunion wagten die Russen eine Adaption von Tolkiens "Der Herr der Ringe". Die ist jetzt wieder aufgetaucht - und sorgt auf Youtube für Verzückung und Entsetzen.

    • Bild zum Artikel

      Wird das Geld reichen?

      Frauen sind im Alter ärmer als Männer. Und die Kluft zwischen Erben und Arbeiten weitet sich. Warum ist das so? Und wie lässt sich das verhindern? Unsere Autorin wagt einen Blick in die Zukunft - auf der Suche nach ihrer eigenen Rente.

    • Bild zum Artikel

      Die immergleichen Streitereien

      Angewohnheiten des Partners, die man am Anfang charmant findet, führen später oft zu Problemen, sagt Paartherapeutin Heike Melzer. Sie erklärt aber auch, wie man Muster durchbricht und endlich Lösungen findet. Zum Beispiel: Nackt im Bad streiten.

    • Bild zum Artikel

      Vom Traumziel zur roten Zone

      Bars, Restaurants, Läden - alles offen. Sardinien galt schon fast als Covid-frei und bereitete sich auf den Sommer vor. Nun ist alles anders: Nirgendwo sonst in Italien breitet sich das Virus schneller aus. Was ist da schief gelaufen?

    • Bild zum Artikel

      "Wenn Einzelne etwas sagen, kann man das leicht abtun"

      Intendanten haben zu viel Macht, sagt Dramaturgin Marion Tiedtke. Warum das so ist und was die Theater dagegen tun können.

    • Bild zum Artikel

      Mein Ort, mein Tempel, mein Obst

      Als noch Touristen in Thailand waren, haben sie in Lopburi gut verdient mit den Affen. Aber seit fast keine Gäste mehr da sind, wird die Stadt von den Affen überrannt. Von Menschen, Tieren, Schopenhauer und der Gier.

    • Bild zum Artikel

      Der Abgrund blickt ins Land

      Alte Menschen gegen junge, Neid gegen Solidarität: Deutschland debattiert über Lockerungen für Geimpfte - und damit auch über den Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Reemtsma

Longread-IV Johann Scheerer Omar Rodríguez-López
SZ Plus
Johann Scheerer und Omar Rodríguez-López über den Schmerz

"Leben und Glück brauchen Zerstörung"

Wie beeinflusst Leid die Kunst und das Leben? Lässt es sich in etwas Positives wenden? In Zuversicht? Autor Johann Scheerer und "Mars Volta"-Gitarrist Omar Rodríguez-López im Gespräch.

Interview von Jakob Biazza

Literaturdienst - Johann Scheerer
SZ Plus
Schriftsteller Johann Scheerer

Erzählen, um zu leben

Johann Scheerer, der Musikproduzent und Sohn Jan Philipp Reemtsmas, verhandelt in seinem Roman die Entführung seines Vaters und geht der Frage nach, was es heißt, zum Opfer geworden zu sein. Ein Treffen in seinem Studio in Hamburg.

Von Verena Mayer

Prozess gegen Reemtsma-Entführer Drach
SZ Plus
1996: Reemtsma

33 Tage Drama

Die wochenlange Geiselnahme des Tabakkonzern-Erben Jan Philipp Reemtsma, eines Mulitimillionärs, der in kein Raster passt und sein Vermögen ausgerechnet für die Erforschung von Gewalt einsetzt: Lesen Sie hier eine der großen Reportagen aus 75 Jahren SZ.

Von Cornelia Bolesch

Johann Scheerer
SZ Plus
Reemtsma-Sohn Johann Scheerer

"Man will so sein wie alle anderen"

Als der Millionen-Erbe und Publizist Jan Philipp Reemtsma 1996 entführt wird, ist sein Sohn Johann Scheerer 13 Jahre alt. Ein Gespräch über Traumata und den Moment, als sein Vater frei kam.

Interview von Meredith Haaf

Wolfgang Koszics

Reemtsma-Entführer tot an der Algarve gefunden

15 Millionen Mark und 12 Millionen Schweizer Franken erpresste eine Bande 1996 für die Freilassung der Geisel Jan Philipp Reemtsma. Bis heute ist der Großteil des Geldes verschwunden. Einer der Entführer ist nun tot.

Zwei Festnahmen

Neue Spur zum Reemtsma-Lösegeld

Die Entführer von Jan Philipp Reemtsma erbeuteten Millionen. Von dem Rekord-Lösegeld tauchte nur ein Bruchteil auf. Nun nehmen Fahnder zwei Verdächtige in Aachen und auf Mallorca fest.

Reemtsma-Entführer

Frei, aber verdächtig

Thomas Drach ist frei. Doch die Entlassung des Reemtsma-Entführers aus der Haft wirft viele Fragen auf: Wo will der Mann hin? Kommt er nun ungehindert an seine Beute? Und wer ist ihm auf den Fersen? Die wichtigsten Antworten.

Von Wolfgang Janisch

15 Jahre in Haft

Reemtsma-Entführer Drach ist frei

15 Jahre saß er im Gefängnis - heute morgen hat Thomas Drach das Gefängnis in Hamburg-Fuhlsbüttel verlassen. Für den Reemtsma-Entführer gelten nun strenge Regeln. Zum Verbleib des Lösegeldes in Millionenhöhe schweigt Drach immer noch.

Freilassung im Oktober

Reemtsma-Entführer muss Fußfessel tragen

Thomas Drach wird nach seiner Freilassung eine Reihe von Auflagen erfüllen müssen. Der Entführer des Zigarettenkonzern-Erben Jan Philipp Reemtsma soll das Gefängnis noch im Oktober verlassen dürfen.

Lösegeld noch immer verschwunden

Reemtsma-Entführer Drach kommt frei

Wo sind die Reemtsma-Millionen? Der Entführer hat das Versteck nie verraten. Nach mehr als 15 Jahren hinter Gittern kommt Thomas Drach jetzt frei - und schweigt weiter zum Verbleib des Lösegelds.

Prozess gegen Reemtsma-Entführer Drach
Prozess gegen Reemtsma-Entführer Drach

"Alles, was er hat, gehört mir"

Seine Selbstgerechtigkeit hat er sich über all die Jahre bewahrt: Der Reemtsma-Entführer Thomas Drach soll seinen jüngeren Bruder erpresst haben, um an das Lösegeld zu kommen - vor Gericht nennt er die Vorwürfe "albern".

Von Hans Holzhaider, Hamburg

THOMAS DRACH
Justiz entscheidet über Thomas Drach

Reemtsma-Kidnapper plante zweite Entführung

33 Tage dauerte die Entführung von Jan Philipp Reemtsma. Zig Millionen erpresste Thomas Drach einst von der Familie des Multimillionärs. Der Großteil der Beute ist bis heute verschwunden. 2012 sollte er nach 14,5 Jahren aus dem Gefängnis kommen. Doch nun tauchen neue Vorwürfe gegen den Verbrecher auf.

Von Ralf Wiegand, Hamburg

Ähnliche Themen
Entführung Interview Kriminalität Literatur Pop Psychologie SZ Instagram Sozialwissenschaften Trauma

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Nur 499,99€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB