:Dortmund in der Krise: Wird der BVB vom Welt- zum Mittelfeldklub?
Noch hält die Dortmunder Führungsriege an Trainer Nuri Sahin fest - doch die Krise des BVB spitzt sich zu. Noch will der Klub an seinem beliebten früheren Spieler festhalten - doch vielleicht liegt genau darin das Problem.
Borussia Dortmund
:Panikstimmung beim BVB
Platz zehn, die Champions-League-Ränge in weiter Ferne: Die Aussicht beim BVB ist so düster wie lange nicht mehr. Eine mögliche Trennung von Trainer Nuri Sahin wird im Vorstand diskutiert, aber die Probleme liegen tiefer.
Borussia Dortmund verliert gegen Barcelona
:Wenn ein Bänderriss die beste Nachricht des Spieltags ist
Beim 2:3 gegen Barça zeigt sich, dass der spielerische Neuanfang beim BVB auf sich warten lässt. Nun fällt auch noch Nico Schlotterbeck aus - wenn auch nicht ganz so lange wie befürchtet.
Bundesliga
:Dortmund bekommt seine „Auswärts-Thematik“ nicht gelöst
Weiter kein Sieg in der Fremde: Der BVB kommt auch in Gladbach nicht über ein 1:1 hinaus. Vor dem Champions-League-Spiel gegen Barça gibt es weitere Sorgen.
MeinungRheinmetall-Sponsoring
:Den BVB erwartet Streit auf seiner Mitgliederversammlung – und das ist in Ordnung
Darf sich Dortmund vom Rüstungskonzern sponsern lassen? Bei der Diskussion dieser Frage sollten die Klubbosse ein warnendes Beispiel im Kopf haben – den FC Bayern.
BVB nach 1:3 in Mainz
:Eine offene Sohle und viele Ausreden
Nach dem 1:3 gegen Mainz soll Emre Cans rote Karte die Niederlage erklären. Doch als alleiniger Grund taugt sie nicht. Am Kapitän wird in Dortmund gerade viel Frust abgeladen, die wahren Ursachen des schwachen Saisonstarts liegen anderswo.
Borussia Dortmund
:Drei Punkte gegen den Trend
Dank einer erheblichen Energieleistung gewinnt der BVB mit 2:1 gegen RB Leipzig – trotz zehn verletzter Profis. Für den in die Kritik geratenen Trainer Sahin ist der Sieg besonders wichtig.
Dortmund in der Champions League
:Ein Debakel, das mit Sahins Namen verbunden ist
Nach dem kollapsartigen 2:5 bei Real Madrid wird über die Auswechslungen von Trainer Nuri Sahin diskutiert. Der gesteht einen „Fehler“ ein, deutet aber auch auf die Spieler.
Knapper BVB-Erfolg
:Dortmund diskutiert über Sahins „Prozess“
Gegen St. Pauli zeigt sich die Borussia erneut weitgehend ideenlos und gewinnt nur dank individueller Klasse. Trainer Nuri Sahin muss sich kritische Fragen zu Aufstellung und Taktik seiner Mannschaft gefallen lassen.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Schwankende Dortmunder: „Der BVB schleppt noch die gleichen Probleme mit sich herum“
Auf Powerfußball in der Champions League folgt Überforderung in der Bundesliga – was ist los beim BVB? Liegen die Probleme bei Trainer Nuri Sahin oder funktioniert der Kader nicht so gut wie er auf dem Reißbrett wirkt?
1:2 bei Union Berlin
:Der Bundesligaalltag holt Dortmund wieder ein
In der Champions League überrennt der BVB die Gegner, doch an der Alten Försterei ist der 1. FC Union zu stark. Trainer Nuri Sahin muss beim 1:2 zusehen, wie seine Mannschaft zu spät aufwacht. Sportdirektor Sebastian Kehl wählt deutliche Worte.
Trainer Sahin und Borussia Dortmund
:„Alles hat gefehlt! Nichts hat gestimmt!“
BVB-Coach Nuri Sahin analysiert das 1:5-Debakel gegen Stuttgart ebenso kurz wie scharf. Vor allem die Dortmunder Lauf- und Zweikampfschwäche muss ihm vor dem Ruhr-Derby gegen Bochum Sorgen machen.
MeinungBorussia Dortmund
:Fußballerische Bankrotterklärung eines Champions-League-Finalisten
Der Fußball unter Borussias neuem Trainer Nuri Sahin wirft die Frage auf, ob in dieser Saison tatsächlich alles besser wird als unter Edin Terzic.
Umbruch bei Borussia Dortmund
:Gerangel auf Kosten von Stilfragen
Wie Mats Hummels und Trainer Edin Terzic bei Borussia Dortmund verabschiedet wurden, sagt viel aus über den inneren Zustand des Klubs. Im Gestrüpp aus ungeklärten Kompetenzen soll nun Nuri Sahin als Trainer durchstarten.
Borussia Dortmund
:Nuri Sahin neuer BVB-Trainer
Der bisherige Assistent von Edin Terzic hat beim Bundesligisten einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Für den 35-Jährigen ist es erst die zweite Cheftrainerstation – Mats Hummels verlässt dagegen den Klub.
Terzic-Aus beim BVB
:Zermürbt von der Dauerkritik
Borussia Dortmund und Edin Terzic verkünden überraschend das Ende ihrer Zusammenarbeit – die Entscheidung fällt offenbar einvernehmlich. Auch Mats Hummels steht vor dem Abschied.
Transfermarkt
:Der Wahnsinn erreicht die zweite Reihe
Für wenig bekannte Spieler zahlen die Klubs in diesem Transferfenster gerne 40 Millionen Euro und mehr. Die Bundesliga entzieht sich dem Irrsinn - das kann positiv oder negativ gesehen werden.
Fußball in der Türkei
:Sahin tritt aus türkischem Nationalteam zurück
Nuri Sahin von Borussia Dortmund beendet seine Nationalmannschaftskarriere. Thomas Müller beginnt zwei Wochen nach seinem Muskelfaserriss wieder mit dem Lauftraining.
BVB im Viertelfinale der Champions League
:Genervt vom Gemecker aus der Kurve
Erneut ist Borussia Dortmund unter den besten acht Teams Europas dabei - doch nach dem 1:2 gegen Sankt Petersburg beschweren sich die Spieler über die Erwartungshaltung einiger Fans. Es zeigt sich, dass die Ansprüche an Jürgen Klopps Mannschaft trotz der elenden Verletzungsmisere gestiegen sind.
Borussia Dortmund in der Einzelkritik
:Lauter unglaubliche Dauerrenner
Mats Hummels beweist als souveräne Führungskraft seinen Wert fürs Team. Der junge Erik Durm setzt sich abgezockt über eine Order des Trainers hinweg. Und Außenverteidiger Kevin Großkreutz zeigt, dass er frühere Anlaufschwierigkeiten längst hinter sich gelassen hat. Der BVB beim 3:0 gegen Olympique Marseille in der Einzelkritik.
BVB besiegt Freiburg
:Nuri Sahin kommt zu Hause an
Zwei Tore und eine Torvorlage des Rückkehrers: Nuri Sahin erlebt gegen den SC Freiburg vielleicht seine fußballerische Ankunft in Dortmund. Die Borussia festigt mit dem 5:1 den zweiten Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga. Dabei waren die Gäste über eine halbe Stunde lang die bessere Mannschaft.
Skurrile Transfer-Episoden
:Wechsel-Wahn mit Strahlemännern und Zwergen
Und dann kommt doch alles anders als gedacht: Das Transferfenster dieses Winters hatte so einige Überraschungen zu bieten. In München gibt es Schmierentheater um den "geilen Sven", Nuri Şahin feiert das emotionalste Comeback der Bundesliga und ein zu kleiner Brasilianer verblüfft Hannover 96. Die schönsten Wechsel-Geschichten.
Elf des Bundesliga-Spieltags
:Slapstick-Abend mit Spinat
Schalkes Christian Fuchs macht weite Einwürfe dank Popeye-Nahrung, Hannovers Mame Diouf gelingt ein Tor, das in seiner Schönheit an Ibrahimovic erinnert - und leider nichts wert ist. In München schleicht sich ein zurückhaltender Stürmer Richtung Torjägerkanone.
Dortmund bei Werder Bremen live
:BVB schlägt Bremen 5:0
Werder Bremen ist ohne Chance: Schon nach neun Minuten trifft Dortmunds Marco Reus nach einem Freistoß, wenig später knallt Mario Götze den Ball zum 2:0 unter die Latte. In der zweiten Hälfte müssen die Gastgeber noch drei Gegentreffer verkraften - und dann darf auch Rückkehrer Nuri Sahin noch aufs Feld.
02:11
Rasenschach - die Fußball-Taktikkolumne
:Endlich 4-3-3 dank Sahin
Nuri Sahin ist wieder in Dortmund und alle fragen sich: Welche Verwendung hat Trainer Klopp für einen weiteren Mittelfeldspieler? Durch den Zugang hat die Borussia noch mehr Möglichkeiten - vielleicht lässt Klopp bald sogar wie Barcelona spielen.
01:30
Nuri Sahin zurück in Dortmund
:"Sahin hat brutale Qualität"
Nuri Sahin gewann bei seinem Comeback für Borussia Dortmund direkt den Wintercup in Düsseldorf und zeigte erstmals, dass er der Mannschaft mit seinen Qualitäten helfen kann. Die alten und neuen Kollegen freuen sich, dass Sahin den Weg zum BVB zurückgefunden hat.
Nuri Sahin zurück beim BVB
:Strahlende Option in langen Hosen
Ersatzbank statt Startformation: Beim "Wintercup" in Düsseldorf steht Nuri Sahin erstmals wieder mit dem BVB auf dem Platz und legt schnell seine Nervosität ab. Welche Position Jürgen Klopp für den Rückkehrer im Team bereithält, ist noch offen - wahrscheinlich ist eine Orientierung am spanischen Fußball.
Transfergerücht
:Nuri Sahin auf dem Weg zum FC Liverpool
Der ehemalige Dortmunder soll von Real Madrid auf die Insel ausgeliehen werden. Der griechische Nationalspieler Theofanis Gekas absolviert den Medizincheck beim UD Levante. Der Hamburger SV verpflichtet Hakan Calhanoglu, Judoka Cedric Mandembo und drei Funktionäre aus der Demokratischen Republik Kongo haben sich nach der Olympia-Abschlussfeier offenbar abgesetzt.
Deutsch-türkische Fußballer vor der Wahl
:Halbmond oder Bundesadler?
Ömer Toprak entschied sich gerade gegen den DFB, die Real-Profis Özil, Sahin und Altintop schlugen unterschiedliche Wege ein und Ilkay Gündogan wartet noch immer auf sein Debüt für Deutschland: Türkischstämmige Fußballer, die zwischen ihrer Heimat und ihrem Geburtsland pendeln, gab es immer wieder.
Bundesliga: Spielerwechsel
:Die wichtigsten Transfers
Manuel Neuer befriedigt den Bayern-Anspruch, Ilkay Gündogan soll kolossale Dortmunder Fußstapfen ausfüllen, Hamit Altintop gab es nur im Zweierpack und Andreas Ottl wird in Berlin bald aufhören zu träumen. Die wichtigsten Wechsel der Bundesligisten zur neuen Saison. In Bildern.
Borussia Dortmund: Wechsel von Nuri Sahin
:Neun Freunde
Es war einmal ein Dortmunder Märchen der elf Freunde. Doch der Wechsel von Nuri Sahin ist ein Vorgeschmack auf das, was dem BVB in der kommenden Saison bevorsteht: das Märchen in die Realität zu bugsieren.
Bundesliga: Borussia Dortmund
:Nuri Sahin geht nach Madrid
Der Dortmunder Mittelfeldspieler bestätigt seinen Wechsel nach Spanien. Damit verliert der Deutsche Meister einen wichtigen Strategen. Real soll auch mit einem Bayern-Profi verhandeln. Und England lockt Mario Götze.
Bundesliga: Borussia Dortmund
:Sahin-Transfer steht bevor
Nun geht also doch einer der Dortmunder Meisterspieler: Nuri Sahin soll heute seinen Wechseln zu Real Madrid bekanntgeben. Die Spanier wollen offenbar zudem einen Profi des FC Bayern verpflichten.
Sport kompakt
:"Mourinho ist eine Schande"
Ottmar Hitzfeld kritisiert den Kollegen von Real Madrid heftig, dessen Klub ist offenbar weiterhin an Nuri Sahin interessiert. Russland schrammt knapp an Eishockey-Debakel vorbei und Judd Trump führt im Finale der Snooker-WM. Sport kompakt.
Bundesliga: Borussia Dortmund
:Trend zum Bleiben
Verbesserte Verträge und sanfter Gruppenzwang: Dortmunds junges Team ist so gut wie Meister und bleibt wohl zusammen. Auch Nuri Sahin widersetzt sich offenbar seinem Berater.
Bundesliga: Nuri Sahin
:Dortmunds Bester
Mit seinem unverschämt abgeklärten Spiel steht Nuri Sahin stellvertretend für Dortmunds Stärke. Vor dem Derby gegen Schalke könnte der Türke deshalb großspurig daher reden - doch er tut es nicht.
Borussia Dortmund: Einzelkritik
:Die Unaufhaltbaren
Ein doppelter Sicherheitsdienst in der Abwehr, ein Zermürber im Mittelfeld und ein Matchwinner, der kleinste Fehler mehr als gnadenlos ausnutzt. Die Einzelkritik mit Vote.
Bundesliga: Liveticker
:So liefen die Spiele
Der Mainzer Coach wechselt im Verfolgerduell in Leverkusen Andreas Ivanschitz ein und der bedankt sich prompt mit dem Siegtor. Stuttgart gelingt im ersten Heimspiel des neuen Trainers Jens Keller gegen St. Pauli ein überzeugender Sieg.
Bundesliga: Borussia Dortmund
:Runter vom fliegenden Teppich
Borussia Dortmund will sich von den Misserfolgen in der Europa League nicht die Laune verderben lassen - und erwartet stattdessen freudig 1899 Hoffenheim zum Bundesligagipfel.