Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Unternehmen
  • Accenture: Wandel gestalten ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Nokia

Alle Informationen zum Unternehmen

Gamestop-Aktien

"Wir sind jetzt im Endspiel"

Das Kräftemessen zwischen Privatanlegern und Hedgefonds eskaliert. Broker-Apps verbieten zeitweise bestimmte Aktienkäufe. Das ruft auch die Bafin auf den Plan.

Von Jannis Brühl und Nils Wischmeyer

Huawei-Produktion in Guangdong, China
Eric Matthes

"Trump ist aufgeschmissen, wenn er allein in den USA ein Smartphone bauen will"

Die USA setzen Huawei auf eine schwarze Liste und lösen eine Kettenreaktion aus. Eric Matthes, Chef von HMD-Global, erklärt, wie das den Smartphone-Markt verändert und warum ein Handelskrieg keine Gewinner kennt.

Interview von Simon Hurtz

Nokia bringt das 3310 zurück - zumindest ein wenig
Unterschleißheim

Nokia-Mitarbeiter bangen um Jobs

Auch Unterschleißheim ist wohl vom Personalabbau betroffen

Von Klaus Bachhuber, Unterschleißheim

Werbebilder Mobilkommunikation
Geschichte der Handywerbung

Fünf Pfennig die Minute? Der Jet-Set war entsetzt!

Die ersten Mobiltelefone wurden nur von Anzugträgern genutzt, so sah es zumindest in der Werbung aus. Doch in drei Jahrzehnten veränderte sich einiges - vom Nokia Talkman über D1 bis zu Klapphandys.

Von Mirjam Hauck

The new Nokia 8110 is displayed during the Mobile World Congress in Barcelona 7 Bilder
Mobile World Congress 2018

Nokia bringt die Kult-Banane zurück

Nach dem "Knochen" 3310 legt Nokia jetzt das 8810 neu auf. Auch andere Hersteller stellen auf dem Mobile World Congress interessante neue Smartphones vor. Ein Überblick in Bildern.

Brache OPEL Werk 1 Abriss der südlichen Werkshallen OPEL Verwaltungsgebäude Bochum Ruhrgebiet N
Bochum

Wo die Sonne nicht mehr verstaubt

Vor Jahren besang Herbert Grönemeyer die Industriemetropole Bochum. Viele Fabriken sind heute weg, doch die Stadt scheint den Niedergang von Kohle, Stahl, Opel und Nokia zu verkraften - und andere können daraus lernen.

Von Benedikt Müller, Bochum

HMD Global Oy Launch The Nokia 8 Smartphone
Nokia

Handy für Selfie-Fans

Die Finnen präsentieren ein Gerät mit Kameralinsen, die vorn und hinten gleichzeitig aufnehmen.

Von Marvin Strathmann, Hamburg

A handout picture of the new Nokia 8 phone
Smartphone

Nokia 8: Rückkehr in die Oberklasse

Die wiederauferstandene Marke hat nun ein Premium-Modell. Hersteller HMD lässt Zeiss-Kameralinsen auf Vorder- und Rückseite gleichzeitig streamen und erfindet ein hipsteriges Wort, das das neue "Selfie" werden soll.

Von Marvin Strathmann, Hamburg

Nokia

Retro nur von außen

Die chinesische Firma TCL hat die Rechte von Nokia für das neue Nokia 3310 gekauft. Und die Technik eines Billighandys von heute reingesteckt.

Von Helmut Martin-Jung

Nokia 3310 alt und neu
Neues Nostalgie-Handy

Auch beim Nokia 3310 findet sich immer ein Grund, aufs Display zu starren

Die Wiederauflage des Klassikers aus der Handy-Steinzeit soll entnervten Smartphone-Besitzern durch Einfachheit helfen. Doch das Gerät stellt sich nur dumm.

Von Helmut Martin-Jung

Withings Steel HR

Smartwatch für Analog-Fans - braucht man das?

Sie zählt Schritte, überwacht den Herzschlag und den Schlaf. Doch die Smartwatch Withings Steel HR punktet vor allem mit ihrem Aussehen.

Von Thorsten Riedl

Neues LG G6: Mehr Display statt Modulbauweise 9 Bilder
Mobilfunk-Messe

Das sind die neuen Smartphones vom Mobile World Congress

Bessere Kameras fürs Handy, modulare Telefone und die Rückkehr des Nokia 3310: Diese Neuheiten bietet Europas große Mobilfunk-Messe in Barcelona.

Arto Nummela 6 Bilder
Mobile World Congress Barcelona

Das kann das neue Nokia 3310

Snake, Drucktasten und ein Monat Standby - in Barcelona wurde die neue Version des legendären Einfach-Handys präsentiert.

Nokia 3310

Nokia bringt angeblich den 3310-"Knochen" zurück

Das 3310 ist als das "unzerstörbare Handy" Bestandteil der Popkultur. Jetzt soll Nokia die Legende wiederauferstehen lassen.

Nokia Mitarbeiter demonstrieren gegen Stellenabbau in München, 2016
Tarifverhandlungen

Sorge um den Münchner Nokia-Standort

Mehr als 300 Stellen will die finnische Firma ohnehin streichen - doch es könnten noch mehr werden.

Von Pia Ratzesberger

Bengt Holmström

Nobelpreisträger Holmström: "Man sollte die ganze EU überdenken"

Der Ökonom hält die Europäische Union für missglückt. Bengt Holmström erforscht, wie Verträge gut funktionieren - und hat selbst einmal viel Geld versenkt.

Von Alexander Hagelüken und Catherine Hoffmann

SZ Plus
Dirk Popp

Der Problemlöser

Stecken Firmen wie Nokia oder Burger King in Schwierigkeiten, rufen sie Dirk Popp. Seit 20 Jahren berät der Krisenmanager große Marken. Eine seiner ersten Fragen: "Gibt es noch Leichen im Keller?"

Von Max Hägler

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum

Welchem Smartphone-Hersteller schenken Sie Ihr Vertrauen?

Bei Samsung brennen die Akkus, Apple lässt die Kopfhörerbuchse weg und inmitten dieses Chaos' meldet sich Nokia wieder zurück. Die Finnen werden noch in diesem Jahr zwei Android-Smartphones auf den Markt bringen.

Diskutieren Sie mit uns.

20 Jahre Smartphone - Nokia Communicator 9000
Nokia 9000 Communicator

Mit dem ersten Smartphone begann eine tragische Geschichte

E-Mail und Internet in Zeitlupe: Vor 20 Jahren kam der Nokia Communicator auf den Markt. Die Nachfolger dominieren heute die Welt - sein Hersteller erlebte ein Desaster.

Von Caspar Busse

A Motorola MicroTAC 9800x phone from 1989 10 Bilder
Vom Knochen zum Fairphone

Legendäre Mobiltelefone

1983 brachte Motorola mit dem "bimmelnden Knochen" das erste Mobiltelefon auf den Markt. Das Handy hat unsere Kommunikation massiv verändert - und das gleich zwei Mal in kurzer Zeit. Ein Rückblick in Bildern.

11 Bilder
Nokia

Nokia kehrt zurück - für neue Knochen?

Die finnische Firma war Kult, dann wurde sie von Microsoft geschluckt. Jetzt soll es wieder Telefone der Marke Nokia geben, die so viele Meilensteine gesetzt hat.

Ramersdorf

Nokia-Mitarbeiter pfeifen auf diese Firmenstrategie

Bis 2017 will das finnische Unternehmen in München ein Viertel der Stellen streichen. Etwa 700 Mitarbeiter gehen gegen diese Pläne auf die Straße.

Von Tom Soyer

Slither
jetzt
Handyspiele-Klassiker neu aufgelegt

Endlich ein "Snake"-Nachfolger, der Spaß macht

Viele haben versucht, das Nokia-Spiel zu kopieren. "Slither.io" hat es übertroffen - und stürmt damit an die Spitzenpositionen der App-Download-Charts.

Von Caspar von Au

3-D-Karte von Nokia Here
Analyse
Kauf von Nokia Here

Auto-Allianz gegen Google

Audi, BMW und Mercedes erstellen nun in Eigenregie 3-D-Karten für das Auto von morgen. Das ist die Basis für hochautomatisierte Fahrzeuge - und die einzige Möglichkeit, sich nicht von den IT-Riesen abhängig zu machen.

Von Joachim Becker

Online-Kartendienste

Es geht nicht mehr nur um den kürzesten Weg

Die deutschen Autohersteller haben sich mit Nokias Kartendienst "Here" eine wichtige Technologie gesichert. Die soll künftig noch viel besser werden.

Von Helmut Martin-Jung

Vice President Of Nokia Oyj's Connected Driving Maps Unit HERE Floris van de Klashorst Interview
Kartendienst Here

Entscheidend für das Autofahren von morgen

Audi, BMW und Daimler haben gute Gründe mehr als zwei Milliarden Euro für Nokias Kartendienst auszugeben: Nicht nur, weil sie verhindern wollen, dass er an Google oder Apple geht.

Von Thomas Fromm

CEBIT NEUHEITEN NOKIA HANDY
Smartphone

Nokia will Handy-Marke wiederbeleben

Gibt es bald wieder Nokia-Handys? Der finnische Konzern will nach dem Verkauf der Handy-Sparte an Microsoft offenbar wieder Mobiltelefone entwerfen.

Begehrter Kartendienst

Uber soll drei Milliarden Dollar für Nokia Here bieten

Nokia will seinen Kartendienst Here verkaufen. Daimler, BMW und Audi sind interessiert - doch jetzt steigt offenbar der Fahrdienstleister Uber mit drei Milliarden Dollar in den Bieterkampf ein.

A nighttime view of Europe using the Visible Infrared Imaging Radiometer Suite in seen in a NASA handout
Der Kampf um die Kartendienste

Der Coup der Erzrivalen

Furcht vor der Abhängigkeit von US-Konzernen: Die Autohersteller Audi, BMW und Daimler wollen den Nokia-Kartendienst übernehmen.

Von Thomas Fromm, Max Hägler und Helmut Martin-Jung

Finnischer Konzern

Nokia verneint Pläne für neue Smartphone-Produktion

Laut einem Bericht will Nokia zurück in das Handy-Geschäft - der Konzern dementiert das jetzt. Zumindest, dass man selbst Mobiltelefone produzieren oder verkaufen wolle.

Alcatel-Lucent and Nokia CEOs at the Elysee Palace
Verkauf von Alcatel-Lucent

Wieso der Alcatel-Lucent-Deal in Frankreich so geschmeidig läuft

Die Regierung in Paris stemmt sich meist gegen den Ausverkauf seiner großen Unternehmen. Bei Alcatel-Lucent ist es anders. Der Verkauf an Nokia ist ein Lehrstück.

Von Leo Klimm, Paris

Nokia Oyj Chief Executive Officer Rajeev Suri And Alcatel-Lucent SA Operations As Nokia In Advanced Talks To Acquire Their French Rival
Netzwerkausrüster

Nokia bietet 15,6 Milliarden für Rivalen Alcatel

Nokia will wieder an die Spitze - als Netzwerkausrüster. Dafür planen die Finnen, den französischen Konkurrenten Alcatel-Lucent zu übernehmen. Für mehr als 15 Milliarden Euro.

Von Varinia Bernau

Sebastian Nystrom, head of product business at Nokia Technologies, presents N1, Nokia's new Android tablet, at the Slush 2014 event in Helsinki
Legendärer Hardware-Hersteller

Nokia präsentiert Android-Tablet

Nokia verkauft keine Smartphones mehr, dafür nun aber Tablet-Computer: Das N1 ist das erste Gerät des finnischen Herstellers nach dem Teilverkauf an Microsoft. Ob Nokia jemals wieder Mobilgeräte herstellt, war lange fraglich.

Navigationssystem Garmin Nüvi in München
Zukunft der Autonavigation

Wenn möglich, bitte senden

Das Kästchen pappt an der Frontscheibe und sagt uns, wo es langgeht. Doch Navis zum Nachrüsten kommen langsam aus der Mode. Trotzdem sind deren Hersteller wichtig auf dem Weg zum automatisierten Fahren.

Von Varinia Bernau und Helmut Martin-Jung

Nokia To Name Suri As CEO Helsingin Sanomat Reports
Neuer Chef nach Microsoft-Deal

Suri führt die Nokia-Reste

Die Handys gehören jetzt zu Microsoft - und plötzlich macht das neue Nokia sogar wieder Gewinne. Der finnische Konzern setzt nun auf Kartendienste und Netzwerkausrüstung und präsentiert seinen neuen Chef.

Nokia Stephen Elop Mobile World Congress
Mobile World Congress in Barcelona

Nokia setzt auf Android

Gleich drei Smartphones mit Android als Betriebssystem hat Nokia vorgestellt. Dabei gehört Nokias Handysparte inzwischen zum Konzern Microsoft, der ein konkurrierendes Betriebssystem für mobile Geräte im Angebot hat. Was soll also der Querschuss aus Finnland?

Von Helmut Martin-Jung, Barcelona

Trotz Übernahme durch Microsoft

Nokia baut Android-Handy

Ausgerechnet Android: Microsoft akzeptiert ein Handy mit dem Betriebssystem des großen Konkurrenten Google. Denn das eigene Windows läuft nicht auf den Billig-Geräten des Neueinkaufs Nokia.

Guthaben eingefroren

Nokia soll in Indien 2,5 Milliarden Euro Steuern nachzahlen

Eine Null mehr an der Rechnung vom Finanzamt: Nokia soll in Indien nun das Zehnfache an Steuern nachzahlen. Der Staat hat bereits Guthaben eingefroren.

Jolla
Neues Handy von Ex-Nokia-Mitarbeitern

Jolla verkauft erste Smartphones

Der Markt für alternative Smartphone-Betriebssysteme bleibt in Bewegung. Mit Sailfish OS versuchen jetzt ehemalige Nokia-Mitarbeiter, Android Kokurrenz zu machen. Das passende Handy dazu heißt Jolla und wird jetzt an erste Kunden ausgeliefert.

Von Mirjam Hauck

Windows Nokia Phone is seen on display at Microsoft's annual shareholder meeting in Bellevue
Nach der Übernahme durch Microsoft

Was von Nokia übrig bleibt

Nokia verkauft die Handysparte an Microsoft. Was bleibt übrig? Da wäre zum Beispiel der Navigationsdienst Here: Er steckt schon jetzt in vielen Autos. Samsung sieht darin eine Chance, die eigenen Produkte von Google zu emanzipieren.

Von Varinia Bernau

Übernahme von Nokia

Angst vor dem Teufelskreis

Einst zahlte Nokia 1,3 Milliarden Euro Unternehmenssteuern im Jahr. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. In Helsinki segnen die Aktionäre nun den Verkauf der Handysparte an Microsoft ab. Für Finnland ist es eine herbe Zäsur.

Von Karl-Heinz Büschemann, Helsinki

File photo illustration of man using the camera of a Nokia Lumia 820 smartphone
Übernahme von Nokia

Microsoft kauft Chance auf das nächste iPhone

Anders als die Masse: Nokias Aktionäre stimmen für die Übernahme durch Microsoft. Mit Hard- und Software in derselben Hand kann dem US-Konzern gelingen, was Apple geschafft und Google nicht gewagt hat.

Von Varinia Bernau

A man is silhouetted against a video screen as he poses with Nokia Lumia 820 smartphone in this photo illustration taken in the central Bosnian town of Zenica
Übernahme durch Microsoft

Lehren aus Nokias Niedergang

Die Aktionäre von Nokia stimmen über den Verkauf der Handysparte an Microsoft ab. Dies steht sinnbildlich für ein europäisches Problem: Im Technologiesektor geben Amerikaner und Asiaten den Ton an. Nicht nur Nokia ist träge geworden - viele andere auch.

Ein Kommentar von Varinia Bernau

Apple gegen Nokia gegen Microsoft

Kampf um den Tablet-Markt

Ihre Tablets versteckten andere Konzerne wohl in Schubladen, spottet Apple-Chef Cook. Heute stellen Microsoft, Nokia und Apple ihre neuen Tablet-PCs vor oder bringen sie in den Handel. Welche Features die Nutzer erwarten können.

Geldregen für Nokia-Chef bei Wechsel zu Microsoft
Wechsel zu Microsoft

Nokias Ex-Chef Elop bekommt goldenen Abschied

Für Stephen Elop zahlt sich der Verkauf des Handygeschäfts an Microsoft aus. Der ehemalige Nokia-Chef erhält ein Vergütungspaket im Wert von fast 19 Millionen Euro. Dabei ist seine Leistung umstritten.

Von Sven Grundberg, Wall Street Journal Deutschland

Nokia Lumia Microsoft
Microsoft und Nokia

Allianz der Verlierer

Mächtige Konzerne stürzen über Nacht, Unbekannte gelangen ebenso schnell zu Macht und Reichtum: Unternehmer glauben, dass nur noch mit drastischen Schritten etwas zu bewegen ist in der Branche. Auch der Microsoft-Nokia-Deal folgt dieser Logik. Es geht um alles oder nichts.

Ein Kommentar von Nikolaus Piper

Nokia Werbung
Microsoft übernimmt Nokia

Der falsche zweite Platz

Nokia ist ein experimentierfreudiges Unternehmen. Aber es hat versäumt, sich auf eine Entwicklung zu konzentrieren, die den Markt komplett umgekrempelt hat: Smartphones.

Von Hakan Tanriverdi

File photo of Microsoft Corp CEO Steve Ballmer displaying a Nokia Lumia 920 featuring Windows Phone 8, during an event in San Francisco
Microsoft kauft Nokias Handysparte

Was der Mega-Deal bedeutet

Microsoft kauft die kränkelnde Handy-Sparte für 5,44 Milliarden Euro von Nokia. Was erhoffen sich die Unternehmen von dem Mega-Deal und was bedeutet er für die Kunden und Mitarbeiter? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Larissa Holzki und Mirjam Hauck

Windows-Smartphone Nokia Lumia
Milliarden-Deal

Microsoft kauft Nokias Handy-Geschäft

Der US-Software-Gigant Microsoft übernimmt das Kerngeschäft des angeschlagenen finnischen Handy-Produzenten Nokia - für mehr als 5,4 Milliarden Euro. Die Übernahme könnte es Microsoft auch erleichtern, einen Nachfolger für den scheidenden Konzernchef Ballmer zu finden.

Facebook will die Welt vernetzen
Digitalblog
Internet-Allianz von Facebook, Samsung und Co.

Die Vernetzung der Welt

Weil fünf Milliarden Menschen keinen Zugang zum Internet haben, will eine Allianz großer Technologie-Unternehmen aktiv werden. Ein von Facebook-Chef Zuckerberg vorgestellter Drei-Punkte-Plan soll das Internet auch in Ländern mit maroder Infrastruktur zum Massenmedium machen. Das würde sich für die Firmen auch finanziell lohnen.

Von Pascal Paukner

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Apple Audi GPS Handy Microsoft Mobile Mobile World Congress Mobilfunk Navigationssystem Telekommunikation

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB