Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Mietvertrag

Thema folgen lädt
Wohnkosten

Bauministerin will Index- und Staffel-Mietverträge prüfen

Die Preise steigen und prompt wird auch die Wohnung teurer: Viele Verträge sehen automatische Mieterhöhungen vor. Bauministerin Klara Geywitz stellt diese Praxis nun in Frage.

Wohnen und Mieten: Eine Frau entspannt auf dem Balkon
SZ Plus
Wohnen

Mehr Inflation, mehr Miete?

Indexmieten sind an die Entwicklung der Lebenshaltungskosten gekoppelt, und die steigen gerade deutlich. Was das für Vermieter und Mieter bedeutet.

Von Thomas Öchsner

Mieten und Wohnen: Besichtigung einer Wohnung
Mietmarkt

Drei Nachmieter und dann schnell raus?

Wer eine bessere Wohnung findet, will meist möglichst schnell aus der alten ausziehen - und sucht nach einem Nachmieter. So einfach ist das allerdings nicht. Worauf zu achten ist.

Von Berrit Gräber

Vor Gericht in München

Prüfe, wer sich bindet

Ein Paar erhält die Zusage für eine Mietwohnung im Lehel - und trennt sich kurz darauf im Urlaub. Der Vermieter fordert nun Schadensersatz.

Von Andreas Salch

Hauseigentuemer kuendigt allen Mietern wegen Eigenbedarfs
Mietrecht

Ein Neffe als "Strohmann": Vermieter schiebt Eigenbedarf vor

Fünf von sieben Parteien in seinem Haus kündigt ein Münchner Eigentümer - wegen Eigenbedarfs. Doch das Landgericht hält das in zumindest einem Fall für unzulässig.

Von Anna Hoben

Wohnhäuser
BGH-Urteil zum Eigenbedarf

Gerichte müssen Härtefälle bei Mietkündigungen genauer prüfen

Wenn Vermieter wegen Eigenbedarfs kündigen, können Härtefallregelungen greifen - Gerichte dürfen aber nicht pauschal urteilen, entscheidet der Bundesgerichtshof.

Dieter Irlinger im Wohnzimmer seines Hauses in der Angerlohstraße 52 am 26.11.2018 in München.
SZ-Adventskalender

Kein Geld für einen Boiler

Die Schusters wohnen in einem renovierungsbedürftigen Häuschen. Bald läuft der Mietvertrag ab. Was dann kommt, ist ungewiss.

Von Anna Hoben

Mietverträge

Wann die Mindestmietdauer gilt

Vermieter dürfen Verträge grundsätzlich befristen. Aber dafür gibt es bestimmte Vorschriften. Und so manche Formulierung in den Vereinbarungen ist unwirksam.

Mietverträge

Bei den Finanzen darf man nicht lügen

Wohnungsbewerber müssen meist auf eine ganze Reihe von Fragen antworten. Zum Beispiel die nach den Einkommens- und Vermögensverhältnissen. Wer hier schwindelt, riskiert die Kündigung.

Proteste in Berlin gegen Mieterhöhungen
Wohnungsmarkt

So will die Regierung die Mietpreisbremse verschärfen

Bisher wirkt sie nicht wie gewünscht. Nun möchte die Bundesregierung nachbessern. Für Mieter gibt es einige Verbesserungen.

Von Robert Roßmann, Berlin

Beim Umzug muss die Wohnung oft noch renoviert werden
Mietrecht

Was kommt beim Auszug auf mich zu?

Viele Klauseln zu Renovierungsarbeiten sind rechtlich unwirksam. In diesen Fällen kann der Mieter das Renovieren dem Vermieter überlassen.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnungsübergabe Übergabeprotokoll Wohnung mieten Mieter Vermieter
Auszug aus der Wohnung

Was sollte im Übergabeprotokoll stehen?

Ein Übergabeprotokoll schafft beim Auszug Klarheit über den Zustand der Wohnung und mögliche Schäden. Was darin vermerkt sein muss, wie es die Rückzahlung der Kaution beschleunigen kann und welche Angaben Mieter lieber weglassen sollten.

Von Sabrina Ebitsch

Umzug Wohnung Mietvertrag Mieter Vermieter Kündigung
Wohnung mieten

Was muss ich bei der Kündigung des Mietvertrags beachten?

Mietverträge werden nicht für die Ewigkeit geschlossen. Worauf der Mieter achten muss, wenn er selbst kündigt, und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Vermieter kündigen kann.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Mieterhöhung Mieter Vermieter
Mietrecht

Wie gehe ich mit einer Mieterhöhung um?

Auch wenn die Wohnung Eigentum des Vermieters ist, kann er die Miete nicht beliebig steigern. Welche Formalien für eine wirksame Mieterhöhung einzuhalten sind - und wann der Mieter nicht zustimmen muss.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Mietminderung Vermieter Mieter Heizung
Mietrecht

Wie kann ich eine Mietminderung durchsetzen?

Mieter dürfen die Miete mindern, wenn Schäden oder Mängel die Nutzung der Wohnung einschränken. Wer dabei aber über das Ziel hinausschießt, riskiert die Kündigung. Ab wann die reduzierte Zahlung möglich ist, welche Beträge angemessen sind und welches Vorgehen dem Mieter hilft, zu seinem Recht zu kommen.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Mietrecht Vermieter Schimmel Bad Wohnung
Mietrecht

Schimmel und andere Mängel: Welche Pflichten hat der Vermieter?

Treten Schäden oder Mängel in der Wohnung auf, gilt es zu prüfen: Wer ist dafür verantwortlich und wer trägt die Kosten für ihre Beseitigung? Ein Überblick über die häufigsten Streitpunkte.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Mieter Mietvertrag Vermieter Schneeräumen Kehrwoche
Mietrecht

Umbauten, Kehrwoche, Untermieter: Was darf ich als Mieter?

Sobald der Mietvertrag unterschrieben ist, verfügt der Mieter über die Wohnung - aber nicht ganz allein nach seinen Vorstellungen. Welche Rechte und Pflichten Mieter hinsichtlich Umbauten, Kehrwoche und Untermietern haben.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Mietvertrag Mieter Vermieter Schönheitsreparaturen Malerarbeiten
Mietrecht

Musik und Schönheitsreparaturen: Welche Regeln gelten für Mieter?

In einer Mietwohnung sollten Mieter Ruhezeiten einhalten und kleinere Renovierungsarbeiten übernehmen. Wann es wie laut werden darf, welche Regeln für Schönheitsreparaturen gelten - und welche der Mieter ignorieren kann.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Grillen Nachbarn Balkon
Mietrecht

Haustiere, Rauchen, Grillen: Was ist erlaubt?

Vermieter können ihren Mietern Vorschriften machen, was sie in der Mietwohnung tun und lassen sollen. Welche Klauseln bezüglich Haustieren, Rauchen und Grillen zulässig sind - und welche nicht.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Nebenkosten Thermostat Heizung
Wohnung mieten

Worauf sollten Mieter bei der Nebenkostenabrechnung achten?

Zur Miete kommen meist noch Nebenkosten dazu. Einen Teil davon darf der Vermieter auf die Mieter umlegen. Welche Posten er aufteilen kann und für welche der Vermieter selbst bezahlen muss.

Von Sabrina Ebitsch

Wohnung mieten Mietvertrag Selbstauskunft Wohnungssuche
Wohnungssuche

Welche Lügen sind bei der Selbstauskunft erlaubt?

Ob in der Unterhaltung mit Makler oder Vermieter oder in der Selbstauskunft: Bei manchen Fragen können Sie von Rechts wegen schwindeln. Bei anderen müssen Sie ehrlich sein, wenn Sie keine fristlose Kündigung riskieren wollen.

Von Sabrina Ebitsch

Mietwohnung Mieten Wohnung mieten Immobilienmakler Provision Kaution
Wohnungssuche

Makler und Mietkaution: Was müssen Mieter bezahlen?

Bei der Wohnungssuche geht in vielen Städten nichts ohne Makler. Bezahlen muss ihn derjenige, der ihn beauftragt hat.

Von Sabrina Ebitsch

Mietvertrag für Wohnräume Wohnung mieten Mieter Vermieter
Wohnung mieten

Was muss im Mietvertrag stehen?

Ein Mietvertrag wird meist schriftlich geschlossen, aber auch mündliche Abmachungen gelten - und sie können für den Mieter sogar von Vorteil sein. Worauf Sie in Ihrem Mietvertrag achten sollten.

Von Sabrina Ebitsch

Miete Wohnung mieten Mietvertrag Mieterhöhung Kaltmiete Bruttomiete
Wohnung mieten

Wie setzt sich die Miete zusammen?

Netto, brutto, inklusiv: Wortergänzungen zum Begriff Miete gibt es viele - aber was bedeuten sie? Wie Sie Ihren Mietvertrag besser verstehen und welche Informationen der Mietspiegel bietet.

Von Sabrina Ebitsch

Von Wohnheim bis WG

Wie finde ich die richtige Wohnung im Studium?

Klappbetten für Erstsemester, Notlager in Turnhallen: In vielen Unistädten herrscht besonders zu Semesterbeginn Wohnungsnot. Wie Studenten trotzdem die richtige Wohnung für sich finden und was sie dabei beachten müssen.

Von Sabrina Ebitsch

Mieten
Mietverträge

Schlüsselfragen

Einfach ein paar nachmachen lassen? Das Schloss an der Wohnungstür austauschen? Und wer muss wofür bezahlen? Was einfach klingt, kann manchmal ganz schön kompliziert werden. Welche Rechte und Pflichten Vermieter und Mieter haben.

dpa-Story: Flüchtlingskinder
Neue Abzockermaschen

Flüchtlinge werden besonders häufig Opfer von Betrügern

Abzocker nutzen die Unerfahrenheit der Geflüchteten aus. Ihre dubiosen Angebote gehen vom günstigen Telefonvertrag bis zur Organspende.

Von Lea Hampel und Kristiana Ludwig, Berlin

Mietvertrag

Auf Zeit

Wenn der Vermieter schon kurz nach Beginn des Mietverhältnisses Eigenbedarf anmeldet, kann die Kündigung unter Umständen unwirksam sein. Ein möglicher Ausweg: Den Mietvertrag von vornherein befristen.

Von Andrea Nasemann

BGH verhandelt über Rechte biologischer Väter bei der Anfechtun
BGH-Urteile 2016

Getäuscht, gezahlt, gerechnet

Wer muss den Garten pflegen, was sind Betriebskosten? Das klärt in letzter Instanz der Bundesgerichtshof.

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Schönheitsreparaturen: Wird das Mietrecht immer mieterfreundlicher?

Wenn Vermieter eine Wohnung unrenoviert an Mieter übergeben, sind Klauseln im Mietvertrag zu fälligen Schönheitsreparaturen ungültig. Das entschied der BGH. Mieter müssen in diesen Fällen nicht die Wohnung renovieren oder für unterlassene Renovierungen Schadenersatz zahlen.

Diskutieren Sie mit uns.

Mietvertrag

Mietwohnungen im Immobilienmarkt der Süddeutschen Zeitung

Finden Sie Wohnungen zur Miete im Online-Immobilienmarkt der Süddeutschen Zeitung.

Bundesgerichtshof berät über Tierverbot im Mietvertrag
Generelles Haustierverbot in Mietwohnungen gekippt

Urteil für die Katz und für den Hund

Der Bundesgerichtshof hat das Haustierverbot für Mietwohnungen gekippt. Ein kluges Urteil, welches voraussetzt, dass Nachbarn - egal ob sie ein Haustier halten oder nicht - Rücksicht aufeinander nehmen. Keine geringe Herausforderung in Zeiten beschränkter Wohnflächen.

Ein Kommentar von Wolfgang Janisch

Allein in der Großstadt
Betriebskosten

Wenn Mieter zu viel zahlen

Um nichts streiten Mieter und Vermieter mehr als um Betriebs­kosten. Doch für Erstere gibt es eine Checkliste, mit der sie die Abrechnung der sogenannten zweiten Miete genau prüfen können. Die wichigsten Fakten im Überblick.

Immobilienpreise in München

Mieten steigen trotz Krise

Die ohnehin schon hohen Mietpreise in München steigen, allerdings langsamer als bisher. Dennoch ist das Planungsreferat besorgt - weil es zu wenige günstige Wohnungen gibt.

Von Dominik Hutter

mietvertrag ; dpa
BGH-Urteil zu Mieterhöhung

Traue keinem Vertrag

Auch wenn die Wohnung kleiner ist als im Mietvertrag angegeben, muss man die volle Miete zahlen.

Von Helmut Kerscher

natur im nebel ; ddp
Heizperiode

Bloß nicht bibbern lassen

Mit den sinkenden Temperaturen beginnt die Heizzeit. Vermieter sollten die Heizung im Herbst rechtzeitig hochfahren.

streit zwischen mann und frau ; photodisc
Scheidung

Anspruch auf Mietvertragsänderung

Mieter haben im Trennungsfall einen Anspruch auf Fortführung des Mietvertrags. Vermieter müssen die entsprechenden Änderungen akzeptieren.

älterer mann schirmt seine augen ab ; ddp
Tod des Mieters

Kein Ende durch Ableben

Mit dem Tod des Mieters endet nicht automatisch das Mietverhältnis. Wenn etwa Eheleute den Mietvertrag gemeinsam unterschrieben haben, wird das Mietverhältnis mit dem Überlebenden fortgesetzt.

Miete, BGH, dpa
Mietvertrag

Die Krux mit dem Zirka

Einfach mal ganz genau nachmessen: Ist eine Wohnung deutlich kleiner, als im Mietvertrag vermerkt, dürfen Mieter ihre Zahlung kürzen.

Ähnliche Themen
BGH Bundesgerichtshof Flüchtlinge Haustiere Immobilien Immobilien und Wohnen Klara Geywitz Vor Gericht in München Wohnen in München

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB