Vor fünf Jahren war der fränkische TV-Gerätehersteller pleite. Jetzt übernimmt der französische Fußballprofi Anteile an der Traditionsmarke aus Kronach.
Kronach
:Loewe droht mit Wegzug
Nach der Insolvenz geht es wieder aufwärts mit dem TV-Gerätehersteller, offenbar dank der neuen Eigentümer. Die stellen nun eine Forderung an die Stadt.
Oberfranken
:Neue Hoffnung für Loewe
Der neue Eigentümer will am Standort Kronach bis zu 100 Arbeitsplätze schaffen - vorausgesetzt die Stadt kommt ihm entgegen.
Loewe
:Belegschaft gekündigt
Den mehr als 400 Mitarbeitern des Kronacher Fernsehherstellers Loewe wird gekündigt. "Ein Großteil wird nun unwiderruflich freigestellt, etwa 50 Mitarbeiter bleiben in einem Abwicklungsteam im Betrieb", sagte ein Sprecher der mit dem ...
Loewe
:Neue Interessenten
Der Insolvenzverwalter des Fernsehgeräte-Herstellers Loewe ist optimistisch, neue Investoren zu finden. Es würden derzeit mehr als zehn Interessenbekundungen vorliegen, die im Detail geprüft würden, teilte Insolvenzverwalter Rüdiger Weiß mit. Die ...
Loewe
:Noch vier Monate
Die Zukunft des insolventen Fernsehherstellers Loewe wird sich innerhalb weniger Monate entscheiden. "Wir gehen davon aus, dass wir noch vier Monate für den Investorenprozess brauchen werden", sagte Insolvenzverwalter Rüdiger Weiß. "Wir werden alles ...
TV-Gerätehersteller
:Loewe stellt nach 96 Jahren den Betrieb ein
Dem deutschen Fernseher-Hersteller geht das Geld aus. Die IG Metall erhebt schwere Vorwürfe gegen den Finanzinvestor Riverrock.
Unterhaltungselektronik
:Loewe baut kräftig Stellen ab
Der Sachverwalter warnt sogar, ohne neuen Investor müsse das Unternehmen die Produktion von TV-Geräten Ende des Jahres komplett stilllegen.
ExklusivInsolventer Fernsehgerätehersteller
:Loewe droht personeller Kahlschlag
Der Fernsehgerätehersteller Loewe steht vor einem großen Stellenabbau. Offenbar will das Unternehmen bald weitgehend im Ausland fertigen lassen - nicht nur dem Großteil der knapp 500 Mitarbeiter am Stammsitz in Kronach droht die Entlassung.
Loewe
:Luft holen
Der TV-Gerätehersteller Loewe kämpft ums Überleben - wieder einmal. Nach hohen Verlusten im Jahr 2018 hat Loewe beim Amtsgericht Coburg Antrag auf ein vorläufiges Insolvenzverfahren gestellt. Es wird in Eigenverwaltung abgewickelt.
Fernsehgerätehersteller
:Loewe ist insolvent
Schon 2013 war das Unternehmen in die Insolvenz gestürzt. Jetzt hat Loewe erneut große Probleme: Das Geschäft mit Premium-Fernsehern ist eingebrochen.
ExklusivHersteller nach der Pleite
:Loewe kündigt schwarze Zahlen an
Ein Jahr nach der Pleite rechnet das Traditionsunternehmen Loewe unter neuer Führung damit, rasch wieder profitabel zu sein. Die Fernseher will es vor allem in Kronach bauen. Ein ehrgeiziger Plan, denn die asiatische Konkurrenz ist hart.
Insolventer TV-Gerätehersteller
:Loewe findet neuen Investor
Erst schien das Schlimmste abgewendet, dann sprang überraschend der Käufer ab. Nun hat der insolvente Fernseher-Hersteller aus Kronach doch einen neuen Investor gefunden. Allerdings fallen dadurch fast 100 Jobs weg.
ExklusivInsolventer TV-Gerätehersteller aus Oberfranken
:Neuer Retter für Loewe
Am Montagabend platzte unter spektakulären Umständen die Rettung des angeschlagenen Fernsehgeräteherstellers Loewe. Nach SZ-Informationen steht nun ein neuer Investor bereit.
TV-Gerätehersteller aus Oberfranken
:Loewe-Retter springen ab
Im Januar schien das Schlimmste abgewendet: Die Münchner Investorengruppe Panthera wollte den Kronacher Fernsehgerätehersteller Loewe kaufen. Nun platzt der Vertrag - und bei Loewe droht das Chaos.
Insolventer TV-Gerätehersteller
:Apple-Manager soll Loewe wiederbeleben
Firma gerettet, Jobs in Gefahr: Eine Investorengruppe steigt beim Fernsehhersteller Loewe ein. Frühere Manager von Apple und Bang & Olufsen sollen der Traditionsmarke neues Leben einhauchen. Doch viele Mitarbeiter müssen gehen.
TV-Gerätehersteller aus Kronach
:Investorengruppe rettet Loewe
Schwer angeschlagen war die 90 Jahre alte Traditionsmarke, nun gibt es neue Hoffnung für Loewe. Eine Investorengruppe bestehend aus deutschen Familienunternehmern und ehemaligen Branchen-Managern übernimmt die Firma. Was das für die Marke und die 650 Mitarbeiter bedeutet, ist noch offen.
TV-Gerätehersteller
:Rettung für Loewe
Im Oktober hat der TV-Gerätehersteller ein Insolvenzverfahren beantragt, nun haben sich neue Geldgeber gefunden: Loewe wird an eine Gruppe deutscher Investoren verkauft.
Fernseher-Hersteller
:Loewe meldet Insolvenz an
Das deutsche Traditionsunternehmen Loewe ist seit Längerem angeschlagen - jetzt stellt die Gesellschaft Insolvenzantrag. Vorstandschef Harsch gibt sich zuversichtlich - doch an der Börse schwindet die Hoffnung auf Rettung. Die Titel des Konzerns brechen dramatisch ein.
Bürgschaft für Fernsehhersteller
:Steuerzahler sollen Loewe helfen
Opel wollte sie, Schaeffler erwog sie, Holzmann bekam sie: Staatshilfen. Nun soll sie auch der angeschlagene TV-Hersteller Loewe erhalten, verspricht Bayerns Ministerpräsident Seehofer. Doch vorher muss die Firma einen Investor finden. Der ist bisher nicht in Sicht.
Flachbildschirmhersteller Hisense
:Angeschlagener Fernsehbauer Loewe hofft auf Partner in China
Die TV-Geräte sollen billiger werden: Loewe steckt in der Krise und versucht, sich unter dem Gläubigerschutzschirm zu sanieren. Helfen soll dabei nun ein chinesischer Hersteller von Flachbildschirmfernsehern.
TV-Hersteller verlagert Produktion
:Loewe, made in Asia
Der schwer angeschlagene Fernsehhersteller Loewe will nach Angaben des "Spiegel" die Produktion der Geräte künftig nahezu komplett von einem asiatischen Unternehmen übernehmen lassen. "Wir sind kein Gerätehersteller mehr", sagte der Vorstandsvorsitzende Harsch. Auch stehen offenbar noch mehr Stellen auf der Kippe.
TV-Hersteller
:Loewe beantragt Gläubigerschutz
Der angeschlagene Fernseher-Hersteller Loewe will Zeit gewinnen. Das Unternehmen hat vor Gericht Antrag auf Einleitung eines sogenannten Schutzschirm-Verfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Dies soll dem Konzern die dringend nötige Umstrukturierung ermöglichen.
Spekulationen um Apple-Fernseher
:Loewe dementiert Apple-Avancen
Der deutsche Fernsehgerätespezialist Loewe hat Berichte über ein angebliches Kaufangebot von Apple dementiert. Ein US-Blog hatte darüber berichtet und sogar die Höhe des Angebots genannt. Völlig überraschend wäre ein solcher Schritt von Apple jedoch nicht: Schon länger wird über Pläne des Unternehmens spekuliert, auch einen TV-Gerät auf den Markt zu bringen.