bedeckt München -1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
-3° -1° -2° -3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"

      Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.

    • Bild zum Artikel

      Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?

      Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.

    • Bild zum Artikel

      Die verlassene Tochter

      Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?

    • Bild zum Artikel

      Der Schimmelfahnder

      Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.

    • Bild zum Artikel

      An die Waffen

      Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.

    • Bild zum Artikel

      Der Trump-Effekt

      Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.

    • Bild zum Artikel

      Die Frau im Hintergrund

      Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.

    • Bild zum Artikel

      Feindbild Milliardär

      In Krisen fordern Linke zuverlässig: "Die Reichen zur Kasse bitten." Logisch, dass sie das auch jetzt vorschlagen. Eine gute Idee - oder?

    • Bild zum Artikel

      Am Nullpunkt

      Pandemie, Inflation, Regierungskrise, und dann wird im August halb Beirut durch eine Explosion zerstört. Wie hält man das aus? Besuch bei den Bewohnern eines gebeutelten Landes.

    • Bild zum Artikel

      Die mysteriöse Maria Chen-Tu

      Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Politik

Julia Timoschenko

Aktuelle Nachrichten zum Thema

Viktor Juschtschenko und Julia Timoschenko nach Stichwahl in der Ukraine, 2004
Frühere ukrainische Regierungschefin Timoschenko

Hungern gegen Schläge

Seit vier Tagen befindet sich Julia Timoschenko in Hungerstreik - nach Angaben ihres Anwalts protestiert sie gegen die Behandlung durch die Gefängniswärter: Die schwer kranke frühere Regierungschefin soll unter Anwendung von Gewalt ins Krankenhaus gebracht worden sein, an Armen und Bauch habe sie Blutergüsse.

Julia Timoschenko
Machtkampf in der Ukraine

Julia Timoschenko tritt in Hungerstreik

Einst war sie das Gesicht der Orangefarbenen Revolution - doch im vergangenen Jahr wurde die frühere ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko wegen Machtmissbrauchs verurteilt. Und sitzt in einem Straflager. Nun soll sie in Hungerstreik getreten sein.

Julia Timoschenko
Prozess gegen frühere Regierungschefin

Timoschenko in ukrainisches Krankenhaus eingeliefert

Julia Timoschenko ist schwer krank. Ein Hilfsangebot aus Deutschland hatte die Ukraine abgelehnt. Nun wurde die frühere Ministerpräsidentin aus einem Frauengefängnis in ein Krankenhaus verlegt. Dagegen hatte sie sich lange gesträubt.

Neuer Prozess gegen Julia Timoschenko

Notfalls auf der Trage ins Gericht

Sie nahm wegen ihres schlechten Gesundheitszustands nicht an der ersten Verhandlung teil, doch in einem neuen Prozess will die Staatsanwaltschaft Julia Timoschenko unter allen Umständen auf der Anklagebank sehen. Es soll bereits eine Spezialliege für den Verhandlungssaal geben. Der ukrainischen Oppositionspolitikerin steht auch ein drittes Verfahren bevor - wegen Mordes.

Von Thomas Urban, Charkow

Julia Timoschenko
Charité-Ärzte prüfen Klinik für Timoschenko

Visite in Charkow

Besuch aus Berlin: Zwei Professoren der Charité haben die frühere ukrainische Ministerpräsidentin Timoschenko im Gefängnis besucht. Die deutschen Ärzte besichtigten auch die Klinik, in der die kranke Politikerin von ihnen behandelt werden soll.

Von Julian Hans

Julia Timoschenko
Zur Behandlung in Berlin

Operation Charité

Aus einem ukrainischen Gefängnis in ein deutsches Krankenhaus: Schon bald könnte Julia Timoschenko, ehemalige Ministerpräsidentin der Ukraine, in Berlin wegen eines Bandscheibenvorfalls behandelt werden. Die Bundesregierung erhöht den Druck.

Von Daniel Brössler

Politicker
Politicker

Gerichtshof fordert angemessene Behandlung für Timoschenko

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat eine "angemessene medizinische Behandlung" für die in Haft erkrankte ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko verlangt.

Politicker
Politicker

Timoschenko will in Berliner Charité verlegt werden

Nach der Untersuchung durch Ärzte der Berliner Charité fordert die in Haft erkrankte ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko eine Behandlung in der deutschen Hauptstadt.

File photo of Oleksander Tymoshenko standing outside the Pecherskiy district court in Kiev
Ukraine

Ehemann von Timoschenko erhält Asyl in Tschechien

Tschechien gewährt Alexander Timoschenko, dem Mann der inhaftierten Oppositionsführerin, Asyl. Das bestätigt der tschechische Innenminister. Nun könnten sich die Spannungen zwischen Kiew und Prag verschärfen.

Amnesty International fordert Timoschenkos Freilassung
Ukraine

Neue Ermittlungen gegen Timoschenko

Die ukrainischen Behörden gehen erneut gegen die kürzlich verurteilte Julia Timoschenko vor. Die Staatsanwaltschaft verdächtigt die Oppositionspolitikerin, möglicherweise in einen Mord verstrickt gewesen zu sein. Hoffnungen auf eine baldige Freilassung Timoschenkos aus dem Gefängnis werden damit enttäuscht.

EU sagt Janukowitsch-Besuch wegen Timoschenko ab
Ukraine nach Timoschenko-Urteil

Falsches Kalkül in Kiew

Der ukrainische Präsident Janukowitsch hat eine Versöhnung mit seiner innenpolitischen Rivalin Julia Timoschenko abgelehnt. Jetzt zahlt die politische Führung in Kiew den Preis dafür - sowohl innenpolitisch, als auch im Ausland.

Ein Kommentar von Thomas Urban, Kiew

Janukowitsch erkennt Wahlsieg Juschtschenkos nicht an
Nach Urteil gegen Timoschenko

EU erhöht Druck auf Ukraine

Das harte Urteil gegen Julia Timoschenko hat erstmals Konsequenzen für den ukrainischen Präsidenten Janukowitsch - der Staatschef ist in Brüssel nicht mehr willkommen. Nun stellt Kiew auf stur: Im Parlament lehnt Janukowitsch' Partei einen Gesetzentwurf ab, der Timoschenko auf freien Fuß gesetzt hätte.

Von Martin Winter, Brüssel

Julia Timoschenko
Nach Urteil gegen Oppositionsführerin Timoschenko

EU sagt Treffen mit ukrainischem Präsidenten ab

Eigentlich hatte der ukrainische Präsident diese Woche nach Brüssel kommen wollen, sein Land strebt eine Annäherung an die EU an - doch der Termin ist abgesagt. Die EU lädt Janukowitsch wieder aus und reagiert damit auf die umstrittene Inhaftierung der Oppositionspolitikerin Timoschenko.

Riot police stand guard near a board, displaying a portrait of Ukrainian former prime minister Tymoshenko during a rally in Kiev
Timoschenko-Urteil schockiert die EU

Verloren im Osten

Der bizarre Prozess gegen Julia Timoschenko entfremdet die Ukraine und die EU weiter voneinander. Die Politik der Union hat nicht zu einer Entscheidung pro Europa geführt. Gleichzeitig lockt Moskau mit Sirenengesang. Dort plant der Chauvinist Wladimir Putin eine Art neue Sowjetunion - und Brüssel ist ratlos.

Ein Kommentar von Cathrin Kahlweit

Policemen detain an activist from women's rights organisation Femen who took part in a rally near the Pecherskiy district court in Kiev 11 Bilder
Proteste gegen Timoschenko-Urteil in Kiew

"Schande über Janukowitsch"

Sieben Jahre Gefängnis für Julia Timoschenko: Die Anhänger der Politikerin demonstrieren mit Plakaten und Protestchören gegen das Urteil. Den friedlichen Bürgern steht ein Großaufgebot der ukrainischen Polizei gegenüber - die ihre Macht mit Gebrüll und Geprügel demonstriert.

Ukrainian ex-prime minister Tymoshenko embraces her husband Oleksander as they attend a session at the Pecherskiy district court in Kiev
Sieben Jahre Haft für Timoschenko

EU droht Ukraine mit "ernsten Folgen"

Ein erst 31-jähriger Amtsrichter verurteilt Julia Timoschenko wegen angeblichen Amtsmissbrauchs zu sieben Jahren Gefängnis. Drei Stunden dauert die Urteilsverkündigung, immer wieder unterbricht sie die ukrainische Oppositionsführerin, ruft: "Ruhm der Ukraine!". Am Ende quittiert ein Teil des Publikums im Saal das Urteil mit Buhrufen. Die EU ist entsetzt.

Von Thomas Urban, Kiew

- 12 Bilder
Urteil gegen Timoschenko

Lady Ju kämpft weiter

Sie war die Ikone der Orangefarbenen Revolution: Julia Timoschenko verdiente in der Energiebranche Millionen, legte sich mit dem Kreml an, kämpfte gegen Oligarchen und war zwei Mal Premierministerin. Nun soll sie zum Entsetzen ihrer vielen Anhänger jahrelang ins Gefängnis.

Ihr Leben in Bildern.

Umstrittenes Urteil in der Ukraine

Sieben Jahre Haft für Timoschenko

Alle Proteste ihrer Unterstützer und die Warnungen der EU und der USA haben nicht geholfen. Die ehemalige ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko ist wegen Amtsmissbrauchs verurteilt worden - zu sieben Jahren Gefängnis. Sie habe nach Ansicht des Richters ihren Posten zu "kriminellen Zwecken" eingesetzt und mit Russland Gasverträge zum Nachteil der Ukraine abgeschlossen.

Timoschenko beteuert Unschuld
Prozess gegen ukrainische Ex-Regierungschefin

Anklage fordert sieben Jahre Haft für Timoschenko

In dem umstrittenen Prozess gegen die frühere ukrainische Regierungschefin Timoschenko hat die Anklage sieben Jahre Haft für einen angeblichen Fehler der Politikerin gefordert. Kritik wischte die Staatsanwältin mit einem Vergleich zur Spendenaffäre um den früheren deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl beiseite.

Von Thomas Urban

Somali woman holds her malnourished child at the Banadir hospital in southern Mogadishu
Politik kompakt

USA bewilligen Millionenhilfe für Ostafrika

Zehntausende Kinder sind im Süden Somalias in den letzten Monaten verhungert. Weitere 640.000 haben noch immer nicht genug zu essen. Jetzt hat die US-Regierung 105 Millionen Dollar bewilligt, um die Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen.

Kurzmeldungen im Überblick

Haft für ukrainische Oppositionschefin Timoschenko
Sorge um ukrainische Oppositionschefin

Richter zeigen Härte - Timoschenko bleibt in Haft

Im Prozess gegen Julia Timoschenko lehnt das Gericht deren Freilassung ab. Doch die Anhänger der früheren ukrainischen Regierungschefin machen weiter mobil. Und die internationale Kritik wächst: Die EU fragt, wie es um die Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine bestellt ist.

Haft für ukrainische Oppositionschefin Timoschenko
Ukrainische Oppositionschefin in Haft

Nummer acht - weggesperrt

Eine Revolutionsheldin wird demontiert: Unter Tumulten ist die ukrainische Oppositionsführerin Timoschenko im Gerichtssaal verhaftet worden, als achtes Mitglied der einstigen Reformregierung. Sie soll den Prozess gestört haben, der ihr wegen angeblichen Amtsmissbrauchs gemacht wird - Justizwillkür?

Von Thomas Urban

Vor Präsidentenwahl in der Ukraine - Julia Timoschenko
Ukraine: Oppositionschefin vor Gericht

Timoschenko muss in Untersuchungshaft

Sie beleidigte den Richter und stellte seine Objektivität in Frage, am Ende kam es zu Handgreiflichkeiten: Weil die wegen Amtsmissbrauchs angeklagte Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko wiederholt die Verhandlung gestört hat, ließ ein ukrainisches Gericht sie in Untersuchungshaft nehmen.

Julia Timoschenko
Ukraine

Timoschenko drohen zehn Jahre Haft

Die Anführerin der Orangenen Revolution wird angeklagt: Ex-Premier Timoschenko soll über 200 Millionen Euro nicht vorschriftsmäßig verwendet haben. Die jetzige Oppositionsführerin bestreitet das nicht - will das Geld aber für von Rentner ausgegeben haben.

Von T. Urban

´Haar-Agenten" machen Jagd auf blonde Zöpfe
Die Zöpfe von Julia Timoschenko

Blondinen bevorzugt

Mit dem Aufstieg der Politikerin Julia Timoschenko ist der traditionelle Haarkranz in der Ukraine wieder in Mode gekommen. Das Geschäft mit Haarteilen boomt.

Von Thomas Urban

zurück
1 2 3 4 5 Seite 5 von 6 6
weiter
Ähnliche Themen
Arseni Jazenjuk Catherine Ashton Frank-Walter Steinmeier Kiew Krieg in der Ukraine Krim Politik kompakt Viktor Juschtschenko Vitali Klitschko

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Präsidentschaftswahl in den USA
  • Aktuelles über den 45. Präsidenten der USA
  • Aktuelle Nachrichten zum 46. US-Präsidenten
  • Nachrichten aus Belarus
  • Brexit-Referendum: Briten verlassen die EU
  • Aktuelle Themen & Nachrichten aus Russland
  • Österreich
  • Nachrichten aus China
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB