Die Schauspielerin Lara Mandoki freut sich in der Woche von 23. bis 29. Oktober auf die Verleihung des TV- und Streaming-Awards "Blauer Panther", ungewöhnliche Theaterinszenierungen und Essen wie in alten Zeiten. Ein Gastbeitrag.
Erinnerungen an Wolfgang Petersen
:"Ich habe nicht selten ihn gespielt - auch in der Rolle des Alten im Boot"
Jürgen Prochnow, Nastassja Kinski, Matthias Schweighöfer, Günter Rohrbach und viele andere Freunde und Bewunderer erinnern sich an den großen deutschen Filmemacher Wolfgang Petersen.
Wolfgang Petersen und die Bavaria Studios
:Deutsches Kino auf Hollywoodniveau
Der Regisseur und die Bavaria Filmstudios - das war ein perfektes Match. Hier drehte er "Das Boot" und "Die unendliche Geschichte" - und schwang sich zur Weltkarriere auf.
Zum Tod von Wolfgang Petersen
:Auf zu den großen Geschichten
Wolfgang Petersen, Regisseur des deutschen Welterfolgs "Das Boot" und zahlreicher Hollywood-Blockbuster wie "Outbreak" oder "Air Force One", ist tot. Er starb mit 81 Jahren in Los Angeles an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Urheberrecht im Film
:Ein Deal ist ein Deal
Anika Decker verklagt Til Schweiger, ein Kameramann bekommt nachträglich Geld für "Das Boot": Was deutsche Gerichte für Filmemacher entscheiden, klingt gerecht. In Hollywood würde man aber sagen: großer Quatsch.
Klage von Kameramann Jost Vacano
:Bizarre Wendung im Rechtsstreit um "Das Boot"
Bavaria Film und Eurovideo erklären die gerichtliche Auseinandersetzung für beendet. Stimmt aber nicht, sagt der Kläger und Kameramann Jost Vacano.
Rechsstreit um "Das Boot"
:Und sie zahlen doch
Vierzehn Jahre lang hat Kameramann Jost Vacano einen Prozess um eine angemessene Gewinnbeteiligung am Klassiker "Das Boot" geführt. Jetzt fließt Geld.
Nachruf
:Oscar-Preisträger Rolf Zehetbauer ist gestorben
Der Münchner Filmarchitekt wurde 92 Jahre alt. Er schuf großartige und größenwahnsinnige Sets, etwa für "Das Boot", "Die unendliche Geschichte" und "Cabaret".
Filmproduzent Günter Rohrbach
:"Ich habe immer gesagt: Macht ist wichtig"
Der Produzent Günter Rohrbach hat den deutschen Film geprägt wie kaum ein anderer. Er ist Miterfinder des "Tatorts", machte "Das Boot", arbeitete mit Loriot und Fassbinder. Ein Gespräch über seine wichtigsten Erkenntnisse und Lektionen für die Zukunft.
Ausstellung in Bernried
:Tauchgang zur Wahrheit
Die neue Dauerausstellung "Das Boot" im Bernrieder Museum der Phantasie spürt der Rolle des Propaganda-Soldaten Lothar-Günther Buchheim nach und zeichnet das Bild eines Mannes, der sein Überleben zu sichern verstand.
Fernsehen und Streaming
:Das sind die Serien des Monats
In der zweiten Staffel von "Das Boot" jagen die Deutschen nun einander. "Mapa" findet in der Trauer lustige Momente und Ricky Gervais rührt in "After Life".
BGH-Urteil
:Kameramann von "Das Boot" erwirkt Grundsatzurteil
Seit Jahren argumentiert Jost Vacano, ihm stehe für seine Arbeit mehr zu als das ursprünglich gezahlte Honorar. Nun dürfte der Streit die öffentlich-rechtlichen Sender viel Geld kosten.
Franz Dinda im Porträt
:Vor dem Absprung
Franz Dinda war Teenieschwarm in "Die Wolke" und Psychopath in "23 Morde". Er nahm Rollen an, die ihm heute peinlich sind. Dabei wollte er lange vor allem eins: auf keinen Fall vergessen werden.
BGH-Verhandlung
:Kameramann kämpft um gerechte Verteilung des Erfolgs
Jost Vacano, Kameramann bei "Das Boot", kämpft seit Jahren um eine angemessene Beteiligung an dem Filmklassiker. Wie der Bundesgerichtshof entscheidet, könnte wegweisend für alle Kreativen der Filmbranche sein.
Festakt
:Eklat bei Geburtstagsfeier für Buchheim
Der Neffe des Museumsgründers erhebt aus dem Publikum schwere Vorwürfe gegen die Buchheim-Stiftung. Das Wohnhaus des Künstlers hätte niemals abgerissen werden dürfen.
Zum 100. Geburtstag
:Lothar-Günther Buchheim - ein Genie, das am Campingtisch zauberte
Bizarre Geschichten ranken sich um den Maler, Sammler und "Das Boot"-Autor. Ein Treffen mit Weggefährten wie seinem Fahrer Waldemar Rejmer und Jazzer Klaus Doldinger.
Herausragende Leistungen zum Wohle aller
:Ausgezeichnete Ickinger
Die Gemeinde würdigt Ehrenamtliche und einen internationalen Star: Festabend für Rosemarie Amelung, Ruth Spies, Peter Schweiger, Ingrid Vogel, Karlheinz Seim, Brigitte Weber, Hans Heß, Michael Lutz - und Klaus Doldinger.
Jürgen Prochnow im Interview
:Mit dem Boot nach Hollywood
"Das Boot" machte den Schauspieler Jürgen Prochnow weltbekannt. In den USA musste er sich sein Glück jedoch jeden Tag aufs Neue erarbeiten.
Jürgen Prochnow im Interview
:"Ohne Ehrgeiz wäre aus mir nichts geworden"
Jürgen Prochnow spricht von seiner Hollywood-Karriere mit Begeisterung und großem Erstaunen. Im Interview verrät er, warum er nun nach Deutschland zurückkehrt.
Bavaria Film und Sky
:"Das Boot" wird als Serie weitererzählt
Die vorerst acht Folgen sollen dort ansetzen, wo der Kinoerfolg aus dem Jahr 1981 aufhört. Wer Regie führen wird, steht noch nicht fest - Wolfgang Petersen ist es jedenfalls nicht.
Germering
:Wahnsinn unter Wasser
Hardy Krüger junior in "Das Boot": Das Schauspiel nach Lothar-Günther Buchheims Buch lebt von derber Männersprache - und Enge.
Jürgen Prochnow zum 70.
:Der romantische "tough guy"
Physisch, direkt und präzise: Sein narbiges Pokerface war der Anker in dem Welterfolg "Das Boot". An diesem Freitag wird der Charakterdarsteller Jürgen Prochnow siebzig.