Daniela Klette

Terrorismus
:Prozess gegen Klette: Gericht kippt Vorwurf des Mordversuchs

Der schwerwiegendste Vorwurf gegen das ehemalige RAF-Mitglied ist damit vom Tisch. Im Fall einer Verurteilung kann sie somit mit einer niedrigeren Strafe rechnen.

RAF-Terroristin Klette
:Der erste und wohl wichtigste Zeuge sagt aus

Im Prozess gegen die mutmaßliche frühere RAF-Terroristin Daniela Klette berichtet der Fahrer eines Geldtransporters, wie er von maskierten Bewaffneten überfallen wurde. Doch war die Angeklagte bei der Tat dabei oder nicht?

SZ PlusVon Ulrike Nimz und Jana Stegemann

Klette-Prozess
:Ein Hauch Deutscher Herbst

Daniela Klette ist nicht für den RAF-Terror angeklagt, sondern wegen Raubüberfällen. Aber klar ist auch: Es wird hier nicht umsonst in einem Hochsicherheitssaal verhandelt.

SZ PlusVon Annette Ramelsberger

SZ-Podcast „Das Thema“
:RAF-Prozess: Die zwei Leben von Daniela Klette

Prozessbeginn gegen Daniela Klette: Wie konnte sich die mutmaßliche RAF-Terroristin 34 Jahre der Verhaftung entziehen?

Von Sebastian Erb, Christoph Koopmann und Lars Langenau

RAF
:Zwei Leben

Sie tanzte Samba, reiste um die Welt – und alle paar Jahre soll sie mit alten RAF-Genossen auf Raubzug gegangen sein. Bald steht Daniela Klette vor Gericht. Und ihre Freunde stehen vor dem Rätsel, wer die Frau war, die sich „Claudia“ nannte.

SZ PlusVon Sebastian Erb, Lena Kampf und Christoph Koopmann

ExklusivTerrorgruppe RAF
:Angst vor der Befreiung

Die als Terroristin beschuldigte Daniela Klette darf in Untersuchungshaft keinen Besuch von Ex-RAF-Mitgliedern bekommen. Der Bundesgerichtshof befürchtet: Sie könnten ihr dabei helfen, aus dem Gefängnis zu entkommen.

SZ PlusVon Sebastian Erb, Lena Kampf

ExklusivRAF-Ermittlungen
:Zweifel am Vorwurf der Mordversuche

Die Staatsanwaltschaft meint, sie könne der mutmaßlichen RAF-Terroristin Daniela Klette versuchte Morde nachweisen. Ein exklusiver Blick in die Akten zeigt: So einfach wird das nicht.

SZ PlusVon Christoph Koopmann, Ronen Steinke

Terrorismus
:Die RAF wünscht „ganz viel Erfolg“

Erstmals taucht ein Video des mutmaßlichen Ex-Terroristen Burkhard Garweg auf. Und die Ermittler präsentieren neue Vorwürfe gegen seine Komplizin Daniela Klette.

SZ PlusVon Christoph Koopmann, Jana Stegemann

ExklusivErste Äußerung nach ihrer Verhaftung
:RAF-Verdächtige Daniela Klette erhebt Vorwürfe gegen Ermittler

Die mutmaßliche Terroristin spricht von „Denunziation“ durch den Staat. In einem Statement rühmt sie sich zugleich eines „Kampfs um Befreiung“ in der Tradition einer „revolutionären Linken“.

SZ PlusVon Ronen Steinke

Berlin
:Falscher RAF-Verdacht: Festgenommener ist wieder frei

In einem ICE will ein Hinweisgeber einen ehemaligen RAF-Terroristen erkannt haben. Nun wird klar: Der Verdächtigte ist unschuldig und wieder auf freiem Fuß.

Von Markus Balser

RAF
:Denk ich an den Vater

Zehn Menschen hat die dritte Generation der RAF ermordet. Jahrzehnte her, fast vergessen, bis Daniela Klette gefasst wurde. Auch Patrick von Braunmühl hofft, jetzt endlich zu erfahren, wer seinen Vater erschossen hat. Das Problem ist nur, die Ermittler wissen so gut wie nichts.

SZ PlusVon Christoph Koopmann

Fahndung
:Hunderte neue Hinweise auf Ex-RAF-Terroristen

Nach der Festnahme von Daniela Klette setzt die Polizei die Suche nach ihren mutmaßlichen Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub fort.

Suche nach RAF-Terroristen
:Was bringt ein Kopfgeld?

Wer Hinweise zum Aufenthalt der untergetauchten RAF-Terroristen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub liefert, kann bis zu 150 000 Euro bekommen. Über das Belohnungssystem bei der Verbrechersuche.

SZ PlusVon Marcel Laskus

RAF
:"Angst hatte sie offensichtlich nicht"

Das Leben im Untergrund gilt als spektakulär, geradezu filmreif. Die Realität sieht oft anders aus. Ein Gespräch mit Robert Wolff, Historiker für Linksterrorismus in der Bundesrepublik.

SZ PlusVon Florian Kappelsberger

RAF
:Jagdszenen aus Berlin

Seit Daniela Klette in Kreuzberg gefasst wurde, werden Türen eingeschlagen und Leute mitgenommen. Es ist eine fast schon verzweifelte Suche nach den RAF-Terroristen Garweg und Staub. Sind das die letzten Tage eines deutschen Traumas?

SZ PlusVon Jan Heidtmann, Christoph Koopmann und Jana Stegemann

Linksextremismus
:Zweiter Haftbefehl gegen Daniela Klette

Vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe wird der mutmaßlichen früheren RAF-Terroristin ein weiterer Haftbefehl eröffnet. Bisher saß sie nur wegen Raubüberfällen in Untersuchungshaft.

Leben mit neuer Identität
:Wie taucht man eigentlich unter?

Daniela Klette konnte unter anderem deswegen gefasst werden, weil aktuelle Fotos von ihr im Internet zu finden waren. Ein klassischer Fehler, sagt der ehemalige Zielfahnder Frank Ahearn. Er hilft Leuten dabei, von der Bildfläche zu verschwinden - und weiß, worauf es ankommt.

SZ PlusInterview von Moritz Geier

Rote Armee Fraktion
:Ermittler fürchten Kurzschlusshandlung Garwegs

Der Druck auf den mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristen steige, sagt ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Bei der Fahndung nach ihm und seinem Komplizen Staub wird eine weitere Wohnung durchsucht.

Ehemalige RAF-Terroristen
:Fehlalarm in Friedrichshain

Am Sonntagmorgen rückt ein Großaufgebot der Polizei auf einem Bauwagen-Gelände in Berlin an. Verstecken sich die gesuchten RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg hier? Nach Stunden wird klar: Die Fahndung geht weiter.

SZ PlusVon Jan Heidtmann und Christoph Koopmann

MeinungPrantls Blick
:Die Reste der RAF

Kann die Verhaftung von Daniela Klette ein Licht ins Dunkel der vielen unaufgeklärten Verbrechen bringen?

SZ PlusVon Heribert Prantl

Großeinsatz in Berlin
:Festgesetzte Männer sind nicht die gesuchten Ex-RAF-Terroristen

In Berlin-Friedrichshain durchsucht die Polizei Räume und setzt zwei Männer fest. Doch dann wird klar: Es sind nicht die gesuchten Ex-RAF-Mitglieder Staub und Garweg. Die Beamten lassen sie wieder laufen.

Terrorismus
:BKA bittet um Hilfe bei Fahndung nach Ex-RAF-Terroristen

Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg werden in Berlin vermutet. Auch Europol sucht nach ihnen. Die Höhe der Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung der mutmaßlichen Terroristen führen: mindestens 150 000 Euro.

RAF-Terroristen
:Ermittler vermuten Klettes Komplizen Garweg und Staub in Berlin

Nach der Festnahme von Daniela Klette entdecken die Beamten in ihrer Wohnung "schwere Kriegswaffen". Auch ihre Helfer werden in der Hauptstadt vermutet.

RAF
:Abgestürzt: früher RAF-Mitglieder, heute Supermarkträuber

Ernst-Volker Staub, Daniela Klette und Burkhard Garweg sind zu gewöhnlichen Straftätern "verkommen". Kassiererinnen mit Elektroschockern zu bedrohen - das wäre früher unvorstellbar gewesen.

Von Ronen Steinke

Rote Armee Fraktion
:Catch us if you can

Seit 25 Jahren sind Ernst-Volker Staub, Daniela Klette und Burkhard Garweg untergetaucht. In der RAF wollten sie noch die Welt verändern, jetzt rauben sie Supermärkte aus. Die Geschichte von drei falschen Leben.

SZ PlusVon Ronen Steinke

Niedersachsen
:Ex-RAF-Terroristen sollen Supermärkte überfallen haben

Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela Klette hatten es zuletzt offenbar nicht nur auf Geldtransporter abgesehen. Ihre Ziele lagen in Norddeutschland.

Gutscheine: