bedeckt München 6°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° 6° 1° -4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig heiter leicht
bewölkt
leicht
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Ich bin zu alt für diesen neuen woken Zeitgeist"

      Ein Gespräch mit der Autorin, Satirikerin und Feministin Sophie Passmann über Selbsthass, Bürgerlichkeit und die Klimabewegung.

    • Bild zum Artikel

      Der Leugner neben mir

      Corona? Halb so wild. Söder und Drosten? Profitieren doch durch die Krise. Was es im Unternehmen anrichtet, wenn Kollegen wilde Thesen verbreiten und Dinge leugnen, die wissenschaftlich erwiesen sind.

    • Bild zum Artikel

      Gärtnern ohne Garten

      Was, wenn man in einer Stadtwohnung lebt und nicht einmal einen Balkon hat? Hier sind Tipps für den Indoor-Anbau von Kräutern, Salat, Gemüse und Obst.

    • Bild zum Artikel

      "Meiner Meinung nach ist jeder Präsident ein verkappter Rockstar"

      Alice Cooper über seine Golfplatzbekanntschaft Donald Trump, einen Crack-rauchenden Bürgermeister in Detroit und die Frage, warum er das erste "O" im Hollywood-Schriftzug gekauft hat.

    • Bild zum Artikel

      Die Bösewichtin

      Ideologisch, weltfremd, gaga: Der Duden steht massiv in der Kritik - weil er auf geschlechtergerechte Sprache setzt und "Arzt" neuerdings männlich definiert. Was ist da los? Ein Spaziergang mit der Chefredakteurin.

    • Bild zum Artikel

      Das Ebola der Schweine

      Die Afrikanische Schweinepest bedroht das Idyll im Ebersberger Forst - auch weil Waldbesucher die Tiere füttern. Ein alteingesessener Jäger will sie schützen. Über den Weg der Seuche.

    • Bild zum Artikel

      Frankreich wurstelt sich durch

      Emmanuel Macron verfolgt eine völlig andere Corona-Strategie als Deutschland. Steigende Infektionszahlen sind längst keine Grundlage für politische Entscheidungen mehr.

    • Bild zum Artikel

      Dieser Kampf vibriert, bis heute

      Der Boxkampf Muhammad Ali gegen Joe Frazier brachte vor 50 Jahren alles mit allem in Berührung: Hedonismus mit Askese, Bob Dylan mit Gangsterbossen, Amerika mit Amerika. Erinnerung an die Magie des Miteinanders in einer einsamen Gegenwart.

    • Bild zum Artikel

      "Egal ob Mädchen oder Junge, ich werde dich immer lieben"

      Irgendwann stellt Bela fest, dass sein weiblicher Körper nicht stimmt. Nach 35 Jahren ist er plötzlich ein Mann. Wie erleben Eltern, Geschwister, Partner, Freunde und Ex-Partner die Geschlechtsangleichung?

    • Bild zum Artikel

      Danke für nichts

      Was treiben eigentlich Frauen und Migranten im Bundestag? Zu einer Studie, die wieder mal nur gut gemeint war.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Digital
  • Digital Klimaneutral ANZEIGE

DLD

Digital Life Design

Digital, Life, Design - dafür steht das Kürzel DLD. Auf der Konferenz des Münchner Medienkonzerns Burda diskutieren Gründer, Technologen, Investoren und Wissenschaftler über die digitale Zukunft.

Innovationskonferenz DLD
Unternehmerin Fatoumata Ba

Die Frau, die Afrika umkrempelt

In Kenia wird seit 2007 vieles per Handy gezahlt, in Angola ordert man seine Ziegen digital. Unternehmerin Fatoumata Ba erklärt in München der digitalen Elite, was Afrika anders macht.

Von Bernd Graff

Innovationskonferenz DLD 02:27
DLD-Konferenz in München

Altmaier will deutschen Startups helfen

Der Wirtschaftsminister verspricht, sich "mit seinem ganzen politischen Gewicht" für junge Unternehmen einzusetzen. Hoffentlich meint er das ernst, denn Gründer haben es in Deutschland noch immer schwer.

Videokolumne von Marc Beise

IGNITION: Future of Media
Galloway über Zuckerberg

"Ein Studienabbrecher, der nichts anderes gelernt hat"

Wenige haben so steile Thesen wie Marketing-Professor Scott Galloway. Auf der DLD-Konferenz in München erklärt er, was er von Mark Zuckerberg hält - und warum er die Tech-Konzerne zerschlagen würde.

Von Helmut Martin-Jung

FILE PHOTO: The Apple Campus 2 is seen under construction in Cupertino
Digitale Debatte

Wie aus Hippie-Utopien Monopolkapitalismus wurde

Die LSD-getränkte Ideologie Kaliforniens sollte die Welt verbessern und gebar die Macht des Silicon Valley. Nun hat sich die Digitaldebatte erneut heftig gedreht.

Von Andrian Kreye

Tech-Botschafter für Dänemark

"Tech-Konzerne sind viel einflussreicher als mancher Nationalstaat"

Casper Klynge ist der erste offizielle Tech-Botschafter der Welt und vertritt Dänemark im Silicon Valley. Ein Gespräch über einen Beruf, der weltweit einzigartig ist.

Interview von Michael Moorstedt

Google Data Center in Council Bluffs, USA
Digitale Abhängigkeit

Die Menschen müssen die Daten der Internet-Giganten zurückerobern

Facebook, Google und Co. sind "too big to fail". Die Gesellschaft muss Wege finden, sie zurück in einen fairen politischen Prozess zu bringen.

Von Evgeny Morozov

Projekt "Way to Wellville"

Denkgeschwindigkeiten

Vor vier Jahren hat Esther Dyson eine Aufgabe übernommen. Ihr Ziel ist, fünf US-Gemeinden dabei zu helfen, gesünder zu leben. Hier nennt sie ihre wichtigste Erfahrung: Wer in der Gegenwart leben will, muss sein Zeitgefühl in den Griff bekommen.

Von Esther Dyson

KI und Kunst

Schöpferische Rechner

In den letzten Jahren haben Computer die wirklich letzten Domänen der Menschen erobert: die Kreativität und das Irrationale. Die Welt steht am Anfang einer Ära von Maschinen, die entscheiden, was gut und schön, relevant und angemessen ist.

Von Michael Moorstedt

Stadtflucht der Nerds

Die gute Landluft

Die hippsten Programmierer haben ein neues Biotop für sich entdeckt. Und für alle, die den Sozialismus künftig in eine App gießen wollen, besteht Hoffnung: Verlasst bitte alle die Städte!

Von Philipp Bovermann

Wie wichtig Kunst ist

"Künstliche Blödheit"

Wenn primitivste Bots und einfache Softwareschnipsel in sozialen Medien eingesetzt werden können und heute schon reichen, um Stimmungen und Wahlen zu beeinflussen, müssen Künstler das Unsichtbare wieder sichtbar machen.

Von Hans Ulrich Obrist

EU-Kommissarin

Chance Europa

Die EU verfügt über die idealen Bedingungen, um die digitale Revolution für alle durchzusetzen.

Von Mariya Gabriel

Dezentrale Buchführung

Blockchain gehört unsere Zukunft

Das Verfahren widerstrebt unserem Bedürfnis nach zentralen Registern und Instanzen. Doch die durch Bitcoin bekannt gewordene Technologie legt das Netz wieder in unsere Hände.

Von Ingo Rübe

Gegen Hass und Hetze

Die Etikette der KI

Benötigen wir eine smarte Technologie, die uns vor uns selber schützt? Aber natürlich benötigen wir sie. Sogar ganz dringend.

Von Michael Moorstedt

Smart Homes

Herr im Haus

Wer kontrolliert eigentlich wen in den sogenannten "Smart Homes"? Es wird höchste Zeit, das Wohnen wieder menschlich zu gestalten.

Von Adrian Lobe

Big-Data-Analysen

Gesunder Verstand

Künstliche Intelligenz trifft jetzt schon viele Entscheidungen. Man kann sie inzwischen sogar dazu bringen, dass es die richtigen sind.

Von Helmut Martin-Jung

Was tun?

Nur Mut

Nach der skrupulösen Zeit großer Verzagtheit und Unsicherheit, ja, einer Zeit der vorauseilenden Ablehnung neuer Digitaltechnolgien, brauchen wir einen kühlen, erwachsenen Rationalismus dringender denn je.

Von Bernd Graff

DLD-Motto

Reconquer! Erobert euch die Welt zurück!

Warum das Motto der diesjährigen DLD-Konferenz ein Appell ist, die Debatten der Zukunft wieder mit Zuversicht zu führen.

Von Steffi Czerny

SZ Plus
Uber-Chef Christian Weigler im Interview

Schluss mit der Kopf-durch-die-Wand-Methode

Deutschlandchef Christian Weigler spricht über die problematische Vergangenheit des Taxi-Dienstes.

Banks In Transition Conference
Was kommt

Analysten in London

Emmanuel Macron möchte, dass deutsche und französische Wirtschaft zusammenwachsen; und Siemens-Chef Kaeser muss einen Börsengang erklären.

North Shore Surfing in Oahu, Hawaii
Künstliche Intelligenz

"Wir sind in Gegenwart einer gewaltigen Kreatur"

Künstliche Intelligenz verändert Wissenschaft und Technik. Klar. Aber was macht sie mit der Gesellschaft? Ingenieure, Künstler und Wissenschaftler kommen zu einer unausweichlichen Erkenntnis.

Von Andrian Kreye, London

Digitale Zukunft

Das Einhorn und die EU

Es geht ums Ganze: Bei der DLD-Europe-Tagung konnten Besucher erleben, mit welchen Handicaps Europa ums Internet kämpft - und aufmerksame Zuhörer versuchen, das einmalige Englisch von EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger zu verstehen.

Von Bernd Graff

Internet-Konferenz DLD startet
Digital-Konferenz DLD

Warum Putzfrau ein Beruf mit Zukunft ist

Angesichts von Automatisierung und künstlicher Intelligenz werden Teilnehmer der Münchner Digitalkonferenz DLD nachdenklich. Sie machen drei Gefahren für die Freiheit aus.

Von Alexandra Borchardt

Technikmesse CES 2017
Was kommt

Monat der Konferenzen

Im Januar beginnt das Jahr traditionell mit vier wichtigen Wirtschaftstreffen in Las Vegas, Detroit, München und Davos. Überall geht es um die digitale Welt von morgen.

Von Marc Beise

DLD Konferenz München
DLD-Konferenz in München

Was die Welt verändern wird

Die DLD-Konferenz in München endet mit der Gewissheit, dass die Technik gesiegt hat. Sie ergreift Besitz von den alten Wissenschaften und unserem gesamten Alltag.

Von Johannes Boie

DLD Konferenz München
DLD-Konferenz

Europa kämpft gegen die digitale Übermacht aus Übersee

Die DLD-Konferenz in München zeigt: Die digitale Debatte tobt heftiger denn je. Wo früher intellektuell diskutiert wurde, geht es jetzt um knallharte Wirtschaftspolitik.

Von Andrian Kreye

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Digitalisierung Facebook Internet der Dinge Kai Diekmann Künstliche Intelligenz Silicon Valley Summa Summarum Uber Viviane Reding

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Soziale Medien und Netzwerke
  • Alles über Games - ob Videospiele oder Brettspiele
  • Datenschutz
  • Internet-Überwachung
  • Julian Assange
  • Mark Zuckerberg
  • Silicon Valley
  • Streaming
  • Twitter
  • YouTube
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB