bedeckt München 11°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
11° 7° 4° 10°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Sprüh-
regen
Regen Regen-
schauer
Regen-
schauer
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Lehren aus der Stadt ohne Lockdown

      Die spanische Hauptstadt geht einen anderen Weg durch die Pandemie: Die Menschen dort leben mit sehr wenigen Einschränkungen. Wie funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      "Der Staat hat mich wohlhabend gemacht, ohne mein Zutun"

      Die Werte von Baugrund und Immobilien steigen und steigen. Einigen bringt das Reichtümer, viele werden abgehängt. Das Beispiel einer Erbin zeigt, wie problematisch die Entwicklung ist.

    • Bild zum Artikel

      "Ich musste in der Küche die Töpfe reinigen"

      Hotel-Manager Peter Fulton über seine Anfänge als Tellerwäscher, leere Hotels in der Corona-Pandemie und die Gründe für die ehrgeizigen Expansionspläne von Hyatt ausgerechnet in der Krise.

    • Bild zum Artikel

      Flick steckt im Erbschaftsstreit

      Man hat die Bayern zu früh gelobt: Der Umbruch auf allen Ebenen ist doch noch nicht abgeschlossen. Es geht auch darum, ob mehr Hoeneß oder mehr Rummenigge im Verein verbleibt.

    • Bild zum Artikel

      Geben wir acht aufeinander

      Die Corona-Gedenkfeier war nur ein Symbol zur Erinnerung an die Gemeinsamkeiten über all das Trennende hinweg, aber es kam zur richtigen Zeit.

    • Bild zum Artikel

      Mein Name sei Thandiwe

      Schauspielerin Thandiwe Newton hat ihren afrikanischen Vornamen zurückerobert - wie sie verzichten nicht-weiße Künstler zunehmend auf die Anglisierung ihrer Namen. Über eine neue Form der Selbstbehauptung.

    • Bild zum Artikel

      Was das Urteil zum Mietendeckel bedeutet

      Berlin wollte Mieten deckeln, scheiterte aber vor dem Bundesverfassungsgericht. Die Folgen sind gravierend, viele Familien geraten an Belastungsgrenzen.

    • Bild zum Artikel

      Die Gejagten

      Seit Jahren werden Homosexuelle in Tschetschenien vom Staat erniedrigt, gequält, getötet. Ein Spaziergang mit einem, der nach Berlin geflohen, aber trotzdem nicht frei ist.

    • Bild zum Artikel

      Das Zauberwort heißt negativ

      Wer in München einkaufen will, muss einen Corona-Test vorweisen. Doch weil viele Kunden diesen Aufwand scheuen, machen einige Läden gar nicht erst auf. Rundgang durch eine Pandemie-geplagte Innenstadt.

    • Bild zum Artikel

      Fast wie Kohl und Strauß

      Wie konnte die Union in diese Lage geraten? Können Laschet und Söder jemals wieder Freunde werden? Und: Folgt das alles einem teuflischen Plan? Die wichtigsten Fragen und Antworten.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Klimaneutral in die Zukunft ANZEIGE
  • HUF HAUS ANZEIGE
  • Wege zur Nachhaltigkeit ANZEIGE

Blackberry

Alle Informationen zum Unternehmen

File photo of the new Blackberry Classic smartphone in New York
Ende der Smartphone-Produktion

Mein Haus, mein Auto, mein Blackberry

Von August an lässt das kanadische Unternehmen keine Handys mehr herstellen. Dabei schworen einst die Mächtigen auf Blackberry. Nachruf auf ein Statussymbol, das niemand mehr will.

Von Jürgen Schmieder

Smartphone mit Apps von Facebook, Instagram und Whatsapp
Nach Klagen von Blackberry

Gericht verbietet Whatsapp, Facebook und Instagram in Deutschland

Das gilt für die Apps in ihrer derzeitigen Form. Blackberry gewinnt in München gleich in neun Patentklagen gegen den Facebook-Konzern. Der erklärt, er werde die Apps so umbauen, dass er sie weiter betreiben darf.

Von Jannis Brühl

Smartphone Handy Simkarte Synchronisation
Smartphone

Wie übertrage ich persönliche Daten vom alten auf das neue Gerät?

Die Datenübertragung vom alten auf das neue Smartphone oder Handy hat ihre Tücken. Ein Wechsel des Betriebssystems ist eine zusätzliche Hürde. Und richtig kompliziert wird es, wenn man die Daten zuvor nur lokal gespeichert hat.

Von Lukas Köhler

Smartphone Handy Betriebssystem Software App
Android, iOS, Windows, Blackberry

Welches Betriebssystem passt zu mir?

Vor dem Kauf muss der Nutzer eine Entscheidung treffen: Soll es ein Smartphone mit Android- oder Windows-Betriebssystem sein? Oder vielleicht doch ein iPhone oder gar ein Blackberry? Die Vor- und Nachteile der vier wichtigsten Betriebssysteme im Überblick.

Von Lukas Köhler

handy_tastatur
Mit Android und Hardware-Tastatur

Das kann der neue Blackberry

Wer nicht gern auf Bildschirmen tippt, aber trotzdem ein Android-Smartphone will, hat endlich wieder eine Alternative: einen Blackberry.

Von Helmut Martin-Jung

Verschlüsselungssoftware für Merkels Handy

Bundesregierung schließt Anti-Spionage-Vertrag mit Blackberry

Die Bedenken sind offenbar zerstreut: Der kanadische Smartphone-Hersteller Blackberry darf die deutsche Firma übernehmen, die das Handy von Kanzlerin Merkel abhörsicher machte. Dafür hatte die Bundesregierung einige Bedingungen gestellt.

Von G. Mascolo, B. Strunz

Bundestag
Secusmart

Blackberry kauft Firma, die Merkels Handy schützt

Kanadas Smartphone-Hersteller Blackberry kauft Secusmart. Das Unternehmen aus Düsseldorf sichert das Handy von Kanzlerin Merkel gegen Lauscher. Politisch ist das Geschäft heikel.

Zu viele gelöschte Nachrichten

Kanadische Beamte sollen auf Blackberry Messenger verzichten

Hört auf, Kurznachrichten zu löschen! Kanadas oberste Informationswächterin will, dass Beamte ihren Blackberry Messenger abschalten. Der sei nicht geeignet, Daten so zu speichern, wie es das Informationsfreiheits-Gesetz vorschreibt. Dabei ist die Regierung Großkunde der ehemaligen Vorzeigefirma des Landes.

Gestoppter Blackberry-Verkauf

Arm, aber unabhängig

Überraschende Wende: Trotz eines Milliardenangebots und eines illustren Kreises möglicher Interessenten bläst Blackberry den geplanten Verkauf ab. Den deutschen Firmenchef Thorsten Heins setzt der angeschlagene kanadische Handyhersteller vor die Tür.

Von Varinia Bernau

Blackberry Facebook
Möglicher Blackberry-Verkauf an Facebook

Ungleiches Paar

Seit sich der kriselnde Handy-Hersteller Blackberry zum Verkauf angeboten hat, signalisieren die unterschiedlichsten Unternehmen Interesse. Nun gab es auch ein Treffen mit Facebook-Managern. Kann das gut gehen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von Varinia Bernau und Mirjam Hauck

The Latest Mobile Apps At The App World Multi-Platform Developer Show
Smartphone-Markt

Blackberry dient sich offenbar Facebook an

Der notleidende Handy-Hersteller Blackberry hat laut einem Zeitungsbericht Gespräche über einen Verkauf an Facebook geführt. Das nährt Spekulationen, wonach Facebook an einem eigenen Smartphone arbeitet.

Konzernübernahme aus China

Lenovo prüft Kauf von Blackberry

Es wäre der bedeutendste Kauf eines westlichen Unternehmens durch ein chinesisches: Lenovo, der größte Computerhersteller der Welt, hat einem Zeitungsbericht zufolge den ersten Schritt zur Übernahme des kanadischen Smartphoneherstellers Blackberry eingeleitet.

Handybranche

Blackberry-Gründer erwägen Rückkauf von kompletter Firma

Sie ziehen "alle Optionen" in Erwägung: Nach Informationen der US-Börsenaufsicht wollen die beiden Gründer des kanadischen Handyherstellers Blackberry ein Übernahmeangebot für den angeschlagenen Smartphone-Pionier auf die Beine stellen.

Blackberry in der Krise
Smartphone-Hersteller in der Krise

Blackberry gibt düstere Einblicke

Produkt-Flops, sinkende Marktanteile, einbrechende Gewinne - der Smartphone-Hersteller Blackberry steckt tief in der Krise. Eine Pflichtmitteilung an die Börsenaufsicht offenbart nun: Alles ist noch viel schlimmer als befürchtet.

Von Will Connors, Wall Street Journal Deutschland

Prem Watsa
Blackberry-Investor Prem Watsa

Scheuer Retter

Viele nennen ihn den kanadischen Warren Buffett. Prem Watsa, der nun den angeschlagenen Handyhersteller Blackberry übernimmt, meidet im Gegensatz zum legendären Investor aber das Rampenlicht. Er lässt die Zahlen lieber für sich sprechen. Eine Eigenschaft hat er aber doch mit Buffett gemeinsam - und das ist ein Hoffnungszeichen für Blackberry.

Von Varinia Bernau

Smartphone-Hersteller

Milliardendeal für Blackberry

Hoffnung für den einstigen Smartphone-Pionier: Der ums Überleben kämpfende Blackberry-Konzern hat einen möglichen Käufer gefunden. Investoren bieten für das Unternehmen Milliarden - kurz nachdem es eine Entlassungswelle angekündigt hatte.

Smartphone-Anbieter

Blackberry streicht jede dritte Stelle

Ein Verlust von 950 bis 995 Millionen Dollar netto: Der Smartphone-Hersteller Blackberry hat riesige Defizite. Das Unternehmen will nun 4500 Mitarbeiter entlassen.

Smartphone-Anbieter

Blackberry will bis zu 40 Prozent der Jobs streichen

Der unter Druck geratene Smartphone-Anbieter Blackberry will bis zu 40 Prozent der Stellen streichen. Der Job-Abbau solle bis zum Jahresende in mehreren Wellen über alle Bereiche gehen, schrieb das "Wall Street Journal" unter Berufung auf informierte Personen. Mehrere tausend Mitarbeiter seien betroffen.

Neues Blackberry-Flaggschiff Z30 angekündigt
Smartphone

Blackberry zeigt neues Flaggschiff Z30

Smartphones von Blackberry verkaufen sich derzeit nicht besonders gut. Fraglich, ob das neue Oberklasse-Gerät das ändern kann. Das Z30 hat einen fünf Zoll großen Touchscreen mit HD-Ready-Auflösung.

160461203
Smartphone-Hersteller

Blackberry prüft eigenen Verkauf

Smartphone-Hersteller Blackberry steckt in der Krise. Gegen seine Rivalen Apple und Samsung kommt der Konzern nicht an. Nun prüft ein Sondergremium die strategischen Optionen. Möglich ist sogar der Verkauf.

Smartphone Handy Apps Display Appstore
Apps für das Smartphone

Welches Betriebssystem bietet die meisten Apps?

Erst die Apps, die man sich anschafft, machen aus der Massenware Smartphone ein Gerät mit ganz individuellem Profil. Doch nicht alle Apps sind für alle Betriebssysteme geeignet.

Von Lukas Köhler

Einfach Technik 04:38
Smartphones im Vergleich

Das können die iPhone-Rivalen

Die neuen Smartphones sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Die Unterschiede liegen in der Software und im Detail. Doch was genau können die Geräte HTC One, LG Optimus G, Blackberry Z 10 und iPhone 5? Und welches ist seinen hohen Preis wert? Der große Videotest.

Von Helmut Martin-Jung

Smartphone Blackberry Z 10
Handyhersteller Blackberry

Neues Smartphone, neue Hoffnung

Blackberry hat im vergangenen Quartal eine Million neue Z10-Smartphones verkauft und Gewinn gemacht. Die Wende ist das für den angeschlagenen Handyhersteller allerdings noch nicht. Firmenchef Thorsten Heins verfolgt eine riskante Strategie.

Von Sophie Crocoll

Acer C7, Chromebook, Cebit, Hannover 7 Bilder
Tablets, Notebooks, Smartphones

Das sind die wichtigsten Cebit-Neuheiten

Auf der Cebit in Hannover zeigen die großen Hersteller wie Microsoft, Acer, Fujitsu und Blackberry neue Tablets und Notebooks - und auch ein 2500 Euro teures Smartphone.

Neuheiten auf dem Smartphone-Markt

Schneller, flacher, stopp

In immer kürzeren Abständen produzieren Smartphone-Hersteller vermeintliche technische Revolutionen. Doch das Tempo nützt weder den Firmen noch ihren Kunden. Wenn es so weitergeht, wird es lange dauern, bis wieder eine Entwicklung die Branche verändert, wie es das iPhone getan hat.

Ein Kommentar von Sophie Crocoll

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
ADAC Android Google Handy Mobile Nokia Tablet iOS Überwachung

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    11%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB