Blackberry:AusgetipptEinst waren sie Statussymbole, die schwarzen Blackberry-Handys mit ihrer Mini-Tastatur. Doch die iPhone-Revolution raffte auch sie hinweg.
Ende der Smartphone-Produktion:Mein Haus, mein Auto, mein BlackberryVon August an lässt das kanadische Unternehmen keine Handys mehr herstellen. Dabei schworen einst die Mächtigen auf Blackberry. Nachruf auf ein Statussymbol, das niemand mehr will.
Nach Klagen von Blackberry:Gericht verbietet Whatsapp, Facebook und Instagram in DeutschlandDas gilt für die Apps in ihrer derzeitigen Form. Blackberry gewinnt in München gleich in neun Patentklagen gegen den Facebook-Konzern. Der erklärt, er werde die Apps so umbauen, dass er sie weiter betreiben darf.
Smartphone:Wie übertrage ich persönliche Daten vom alten auf das neue Gerät?Die Datenübertragung vom alten auf das neue Smartphone oder Handy hat ihre Tücken. Ein Wechsel des Betriebssystems ist eine zusätzliche Hürde. Und richtig kompliziert wird es, wenn man die Daten zuvor nur lokal gespeichert hat.
Android, iOS, Windows, Blackberry:Welches Betriebssystem passt zu mir?Vor dem Kauf muss der Nutzer eine Entscheidung treffen: Soll es ein Smartphone mit Android- oder Windows-Betriebssystem sein? Oder vielleicht doch ein iPhone oder gar ein Blackberry? Die Vor- und Nachteile der vier wichtigsten Betriebssysteme im Überblick.
Mit Android und Hardware-Tastatur:Das kann der neue BlackberryWer nicht gern auf Bildschirmen tippt, aber trotzdem ein Android-Smartphone will, hat endlich wieder eine Alternative: einen Blackberry.
ExklusivVerschlüsselungssoftware für Merkels Handy:Bundesregierung schließt Anti-Spionage-Vertrag mit BlackberryDie Bedenken sind offenbar zerstreut: Der kanadische Smartphone-Hersteller Blackberry darf die deutsche Firma übernehmen, die das Handy von Kanzlerin Merkel abhörsicher machte. Dafür hatte die Bundesregierung einige Bedingungen gestellt.
Secusmart:Blackberry kauft Firma, die Merkels Handy schütztKanadas Smartphone-Hersteller Blackberry kauft Secusmart. Das Unternehmen aus Düsseldorf sichert das Handy von Kanzlerin Merkel gegen Lauscher. Politisch ist das Geschäft heikel.
Zu viele gelöschte Nachrichten:Kanadische Beamte sollen auf Blackberry Messenger verzichtenHört auf, Kurznachrichten zu löschen! Kanadas oberste Informationswächterin will, dass Beamte ihren Blackberry Messenger abschalten. Der sei nicht geeignet, Daten so zu speichern, wie es das Informationsfreiheits-Gesetz vorschreibt. Dabei ist die Regierung Großkunde der ehemaligen Vorzeigefirma des Landes.
Gestoppter Blackberry-Verkauf:Arm, aber unabhängigÜberraschende Wende: Trotz eines Milliardenangebots und eines illustren Kreises möglicher Interessenten bläst Blackberry den geplanten Verkauf ab. Den deutschen Firmenchef Thorsten Heins setzt der angeschlagene kanadische Handyhersteller vor die Tür.
Möglicher Blackberry-Verkauf an Facebook:Ungleiches PaarSeit sich der kriselnde Handy-Hersteller Blackberry zum Verkauf angeboten hat, signalisieren die unterschiedlichsten Unternehmen Interesse. Nun gab es auch ein Treffen mit Facebook-Managern. Kann das gut gehen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Smartphone-Markt:Blackberry dient sich offenbar Facebook anDer notleidende Handy-Hersteller Blackberry hat laut einem Zeitungsbericht Gespräche über einen Verkauf an Facebook geführt. Das nährt Spekulationen, wonach Facebook an einem eigenen Smartphone arbeitet.
Konzernübernahme aus China:Lenovo prüft Kauf von BlackberryEs wäre der bedeutendste Kauf eines westlichen Unternehmens durch ein chinesisches: Lenovo, der größte Computerhersteller der Welt, hat einem Zeitungsbericht zufolge den ersten Schritt zur Übernahme des kanadischen Smartphoneherstellers Blackberry eingeleitet.
Handybranche:Blackberry-Gründer erwägen Rückkauf von kompletter FirmaSie ziehen "alle Optionen" in Erwägung: Nach Informationen der US-Börsenaufsicht wollen die beiden Gründer des kanadischen Handyherstellers Blackberry ein Übernahmeangebot für den angeschlagenen Smartphone-Pionier auf die Beine stellen.
Smartphone-Hersteller in der Krise:Blackberry gibt düstere EinblickeProdukt-Flops, sinkende Marktanteile, einbrechende Gewinne - der Smartphone-Hersteller Blackberry steckt tief in der Krise. Eine Pflichtmitteilung an die Börsenaufsicht offenbart nun: Alles ist noch viel schlimmer als befürchtet.
Blackberry-Investor Prem Watsa:Scheuer RetterViele nennen ihn den kanadischen Warren Buffett. Prem Watsa, der nun den angeschlagenen Handyhersteller Blackberry übernimmt, meidet im Gegensatz zum legendären Investor aber das Rampenlicht. Er lässt die Zahlen lieber für sich sprechen. Eine Eigenschaft hat er aber doch mit Buffett gemeinsam - und das ist ein Hoffnungszeichen für Blackberry.
Smartphone-Hersteller:Milliardendeal für BlackberryHoffnung für den einstigen Smartphone-Pionier: Der ums Überleben kämpfende Blackberry-Konzern hat einen möglichen Käufer gefunden. Investoren bieten für das Unternehmen Milliarden - kurz nachdem es eine Entlassungswelle angekündigt hatte.
Smartphone-Anbieter:Blackberry streicht jede dritte StelleEin Verlust von 950 bis 995 Millionen Dollar netto: Der Smartphone-Hersteller Blackberry hat riesige Defizite. Das Unternehmen will nun 4500 Mitarbeiter entlassen.
Smartphone-Anbieter:Blackberry will bis zu 40 Prozent der Jobs streichenDer unter Druck geratene Smartphone-Anbieter Blackberry will bis zu 40 Prozent der Stellen streichen. Der Job-Abbau solle bis zum Jahresende in mehreren Wellen über alle Bereiche gehen, schrieb das "Wall Street Journal" unter Berufung auf informierte Personen. Mehrere tausend Mitarbeiter seien betroffen.
Smartphone:Blackberry zeigt neues Flaggschiff Z30Smartphones von Blackberry verkaufen sich derzeit nicht besonders gut. Fraglich, ob das neue Oberklasse-Gerät das ändern kann. Das Z30 hat einen fünf Zoll großen Touchscreen mit HD-Ready-Auflösung.
Smartphone-Hersteller:Blackberry prüft eigenen VerkaufSmartphone-Hersteller Blackberry steckt in der Krise. Gegen seine Rivalen Apple und Samsung kommt der Konzern nicht an. Nun prüft ein Sondergremium die strategischen Optionen. Möglich ist sogar der Verkauf.
Apps für das Smartphone:Welches Betriebssystem bietet die meisten Apps?Erst die Apps, die man sich anschafft, machen aus der Massenware Smartphone ein Gerät mit ganz individuellem Profil. Doch nicht alle Apps sind für alle Betriebssysteme geeignet.
04:38Smartphones im Vergleich:Das können die iPhone-RivalenDie neuen Smartphones sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Die Unterschiede liegen in der Software und im Detail. Doch was genau können die Geräte HTC One, LG Optimus G, Blackberry Z 10 und iPhone 5? Und welches ist seinen hohen Preis wert? Der große Videotest.
Handyhersteller Blackberry:Neues Smartphone, neue HoffnungBlackberry hat im vergangenen Quartal eine Million neue Z10-Smartphones verkauft und Gewinn gemacht. Die Wende ist das für den angeschlagenen Handyhersteller allerdings noch nicht. Firmenchef Thorsten Heins verfolgt eine riskante Strategie.
Tablets, Notebooks, Smartphones:Das sind die wichtigsten Cebit-NeuheitenAuf der Cebit in Hannover zeigen die großen Hersteller wie Microsoft, Acer, Fujitsu und Blackberry neue Tablets und Notebooks - und auch ein 2500 Euro teures Smartphone.
MeinungNeuheiten auf dem Smartphone-Markt:Schneller, flacher, stoppIn immer kürzeren Abständen produzieren Smartphone-Hersteller vermeintliche technische Revolutionen. Doch das Tempo nützt weder den Firmen noch ihren Kunden. Wenn es so weitergeht, wird es lange dauern, bis wieder eine Entwicklung die Branche verändert, wie es das iPhone getan hat.
Konkurrenz für iPhone und Co.:Wie Blackberry 10 die Wende bringen sollNeuer Chef, neuer Name, neues Produkt: Mit Blackberry 10 will der kanadische Smartphone-Hersteller an alte Glanzzeiten anknüpfen. Es ist wohl die letzte Chance, gegen das iPhone und Android-Handys bestehen zu können.
Streit um Wlan-Patente:Nokia verklagt Blackberry-Hersteller RIMDer finnische Technologiekonzern Nokia hat den Blackberry-Produzenten Research In Motion verklagt. In mehreren Ländern will Nokia eine Lizenzgebühr für die Nutzung seiner Wlan-Technologie durchsetzen.
Technische Probleme:Blackberry-Dienste mit StörungenZum Verkaufsstart des neuen Apple iPhone 5 stellte sich der ohnehin angeschlagene Rivale RIM selbst ein Bein: Die Dienste seiner Blackberry-Smartphones funktionierten nicht. Vor allem Vodafone-Kunden waren betroffen.
Tipps für Autofahrten mit Kindern:So kommen Ihre Kinder gut anGesundes Essen und reichlich Getränke empfiehlt der ADAC für Kinder bei langen Autofahrten. Das mag kurzfristig helfen, aber erfahrene Eltern wissen: Es braucht mehr als Essen und Trinken. Neben klassischen Spielen macht vor allem moderne Unterhaltungstechnologie den Kleinen Spaß.
RIM macht hohe Verluste:Blackberry-Hersteller streicht 5000 StellenKahlschlag beim angeschlagenen Blackberry-Hersteller RIM: Das Unternehmen versucht sich mit dem Abbau von 5000 Stellen aus den roten Zahlen zu arbeiten. Das Unternehmen leidet schon länger unter dem Konkurrenzdruck von iPhone und anderen Smartphones.
Blackberry-Hersteller bekommt Deutschen als Chef:Thorsten Heins soll Research In Motion rettenDie Handys außer Mode, der Aktienkurs im Keller: Blackberry-Hersteller Research in Motion beugt sich seinen wütenden Aktionären und tauscht die Unternehmensspitze aus. Thorsten Heins war früher bei Siemens und soll nun RIM retten. Im Gegensatz zu seinen umstrittenen Vorgängern wird er sich nicht mehr selbst kontrollieren.
Hacker veröffentlichen brisantes Dokument:Paktieren Apple und Co. mit dem indischen Geheimdienst?Nokia, Apple und der Blackberry-Hersteller Research in Motion sollen für den Zugang zum indischen Markt den Geheimdiensten des Landes Überwachungsmöglichkeiten eingeräumt haben - und damit unter anderem die Ausspähung einer US-Regierungsbehörde ermöglicht haben. Doch ist das von Hackern veröffentlichte Beweisdokument echt?
Blackberry-E-Mails nach Feierabend blockiert:Stille Nacht für VW-MitarbeiterEndlich Ruhe: Mehr als tausend Mitarbeiter von Volkswagen sind neuerdings nach Feierabend geschützt vor E-Mails vom Chef. Ihre Blackberrys haben nachts Sendepause. Der Betriebsrat hat der dauernden Verfügbarkeit der Angestellten den Kampf angesagt. Der Deal gilt aber nicht für alle.
Smartphone-Markt:Nokia, Microsoft und Amazon umwerben Blackberry-HerstellerDer kanadische Blackberry-Produzent Research in Motion schwächelt - das lockt offenbar die Konkurrenten an. Medienberichten zufolge liebäugelten jüngst Microsoft und Nokia, aber auch Amazon mit einer Übernahme. Doch wäre ein Zukauf des angeschlagenen Unternehmens derzeit überhaupt sinnvoll?
Die größten Technik-Flops 2011:"Vollkommen versackt"Hewlett-Packard erlebte 2011 ein gigantisches Debakel mit dem TouchPad, das nach nur sechs Wochen wieder vom Markt verschwand. Aber auch RIM, Sony und Motorola haben sich Patzer geleistet. Die größten Technik-Fehltritte des Jahres.
Playbook:Tablet-Debakel kostet Blackberry-Hersteller MillionenDer Smartphone-Hersteller Research In Motion wollte mit seinem Playbook-Tablet eine Alternative zum iPad bieten und den Verkauf von Blackberry-Telefonen ankurbeln. Die Realität: Das Gerät verkauft sich so schlecht, dass das Unternehmen einen dreistelligen Millionenbetrag abschreiben muss.
Blackberry Bold 9900 im Kurztest:Aufgemotztes GeschäftshandyBlackberry-Hersteller RIM will seine Smartphones auch für Privatkunden attraktiver machen - doch die überzeugendsten Funktionen des Blackberry Bold 9900 sind vor allem wieder diejenigen, die Geschäftsleute schätzen.
Nach Netzwerk-Ausfall:Gratis-Apps sollen Blackberry-Nutzer besänftigenVersöhnungsangebot an verärgerte Kunden: Nach dem Ausfall seiner Dienste in vielen Teilen der Erde will Blackberry-Hersteller RIM seine Nutzer entschädigen - mit Handy-Spielen. Firmen erhalten indirekt sogar einen finanziellen Ausgleich.
Handy-Hersteller RIM:Blackberry-Blackout schwächt das Smartphone-SorgenkindDer kanadische Handy-Hersteller Research In Motion versichert, die Ausfälle des Blackberry-Netzwerks in den Griff zu bekommen. Doch der mehrtägige Blackout trifft das angeschlagene Unternehmen hart: Der Firma läuft die Zeit davon, Aktionäre befürchten inzwischen das Schlimmste.
Smartphone-Probleme:Blackberry-Ausfall verärgert weltweit KundenSeit Montag haben Blackberry-Nutzer in vielen Teilen der Erde Probleme, Mitteilungen zu senden oder ins Internet zu kommen. Hersteller RIM reagierte spät - und verstärkte so den Ärger.
Verkaufszahlen brechen ein:Wie Blackberrys den Anschluss verlorenDie neuen Zahlen sind alarmierend: Der Blackberry-Hersteller RIM verkauft deutlich weniger Smartphones als im Vorjahr. Die neuen Modelle und das Playbook-Tablet locken die Kunden nicht mehr - und die Rettungsversuche könnten zu spät kommen.
BBM Music:Musikdienst soll Blackberry zurück ins Rennen bringenEinst dominierten die Blackberry-Smartphones von RIM den Markt, heute sprechen alle von Apple und Android-Geräten. Nun sollen die Handys des kanadischen Herstellers wieder attraktiv werden: mit einem Musikdienst, bei dem auch Freunde zuhören können.
Englands Randalierer nutzen Smartphones:Steine, Brandbomben, Blackberrys"Ich hatte mal zwei, aber damit schaut dich keine Frau mehr an" - Blackberrys sind von Managerspielzeugen zu Mob-Werkzeugen geworden. Die Krawalle in England machen klar, dass die einstigen Statussymbole jetzt die Smartphones der Armen sind. Ihr Sicherheitssystem gerät unter Druck der Behörden, der Hersteller hat ein Problem.
Rolle von Twitter und Facebook:Unruhe im Echtzeit-NetzPlünderungen im digitalen Zeitalter: In Minutenschnelle finden Augenzeugenberichte und Nutzervideos von den Krawallen in Großbritannien ihren Weg ins Netz, organisiert sich der zivile Widerstand, aber offenbar auch der Plünderungs-Mob. Ein Glossar der wichtigsten digitalen Aspekte.
Smartphones:Fünf neue Blackberrys gegen Android und Co.Blackberry-Hersteller RIM tut sich inzwischen schwer, die Kunden für seine Blackberry-Smartphones zu begeistern. Nun sollen neue Touchscreen-Modelle die Geräte attraktiver machen - doch alte Mängel bleiben.
Live-Ticker für Ihr Handy:Mobiler Fußball-TickerSüddeutsche.de bringt die ganze Welt des Fußballs auf Ihr Smartphone. Alle Spiele, alle Tore: Mit dem mobilen Fußball-Ticker bleiben Sie immer auf dem Laufenden - egal, wo Sie gerade sind.
SZ-Forum: Zukunft der Arbeit:Mit dem Blackberry im BettImmer schneller, immer mehr: In der modernen Welt wird der Mensch zum Getriebenen. Die Kommunikationsflut macht es schwer genug, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Und wo ist die Zeit, die wir durch moderne Technologien eigentlich einsparen wollen?
Smartphone-Markt: Microsoft und RIM:Steve Ballmer als Blackberry-RetterJahrelang führte RIM mit seinen Blackberrys den Markt der Smartphones an, heute ist die Konkurrenz stärker. Nun soll ein Rivale aushelfen: Microsoft bringt seine Dienste auf das Geschäftshandy - und überrascht damit selbst Branchenkenner.
Blackberry, Nokia und Co:Smartphones: Kampf um die WeltherrschaftDer Blackberry-Hersteller RIM verteidigt seine Position auf dem hart umkämpften Handymarkt, Nokia versucht, Anschluss zu gewinnen. Den haben andere bereits verloren.