Bethlehem

Thema folgen lädt

SZ PlusNahost
:"Die Weihnachtsbotschaft von Frieden und Versöhnung gibt es für uns nicht"

An Weihnachten ziehen wieder Hunderttausende Touristen dorthin, wo das Fest der Liebe seinen Ursprung hat: Bethlehem. Doch die Stadt im Westjordanland ist zermürbt vom Nahostkonflikt. Ein Besuch.

Von Peter Münch

Leberkässemmel
:Die fleischige Bedeutung Bethlehems

Ein Weihnachtsessen bringt bisher unbekannte Bezüge zu einer Münchner Spezialität an den Tag. Möglich, dass die Geschichte von Jesu Geburtsort teilweise umgeschrieben werden muss.

Glosse von Karl Forster

SZ-Serie: Lichtblicke, Folge 21 und Ende
:Ein Dauerbrenner

Erschwert durch die Pandemie haben Pfadfinder das Friedenslicht von Bethlehem auch in diesem Jahr nach Unterhaching gebracht. Dort flackert es nach einer abenteuerlichen Reise in der Kirche St. Alto seit dem dritten Advent.

Von Iris Hilberth

jetztBanksy-Tourismus in Bethlehem
:Von wegen Jesus!

Nach Bethlehem zieht es junge Touristen heute vor allem wegen der berühmten Banksy-Graffiti auf dem Schutzwall zu Israel. Palästinenser machen mit der Kunst auf der verhassten Mauer ein Geschäft. Unterwegs auf der umstrittensten Street-Art-Tour des Nahen Ostens.

Von Max Biederbeck