Der Emir fehlt in Fröttmaning. So was tut er sich nervlich nicht noch einmal an. Schon beim 0:1 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League, erzählen Beobachter der katarischen Loge, sei der Herrscher ausgeflippt; eine turbulente Nacht in Paris soll sich angeschlossen haben. Diesmal schaut der Herr über Katar sowie Paris Saint-Germain wohl von Doha aus zu.
Meinung:Katar hat Fußball-Kater
Was spielen die da? Emir Tamim bin Hamad Al Thani soll über die Darbietung von PSG im Achtelfinal-Hinspiel gegen die Bayern mäßig angetan gewesen sein.
(Foto: Christophe Ena/AP)Wenn Paris Saint-Germain am FC Bayern scheitert, müssten die Herrscher aus Doha einen riesigen Flurschaden verwalten. Doch das Emirat schaut sich längst nach neuen Investments um - das dürften bald auch die Münchner zu spüren bekommen.
Kommentar von Thomas Kistner
Champions League:Sie nannten ihn "den kleinen Obama"
Kylian Mbappé wird in Frankreich von allen Seiten politisch instrumentalisiert - Präsident Macron erklärt ihn sogar für systemrelevant. Nicht mal ein obszöner Deal mit Katar kratzt am Image - jetzt ist der Stürmer auf einer Selbstbefreiungsmission.
Lesen Sie mehr zum Thema