Der Emir fehlt in Fröttmaning. So was tut er sich nervlich nicht noch einmal an. Schon beim 0:1 im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League, erzählen Beobachter der katarischen Loge, sei der Herrscher ausgeflippt; eine turbulente Nacht in Paris soll sich angeschlossen haben. Diesmal schaut der Herr über Katar sowie Paris Saint-Germain wohl von Doha aus zu.
Meinung:Katar hat Fußball-Kater
Lesezeit: 3 min
Was spielen die da? Emir Tamim bin Hamad Al Thani soll über die Darbietung von PSG im Achtelfinal-Hinspiel gegen die Bayern mäßig angetan gewesen sein.
(Foto: Christophe Ena/AP)Wenn Paris Saint-Germain am FC Bayern scheitert, müssten die Herrscher aus Doha einen riesigen Flurschaden verwalten. Doch das Emirat schaut sich längst nach neuen Investments um - das dürften bald auch die Münchner zu spüren bekommen.
Kommentar von Thomas Kistner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«