Das Endspiel der Klub-WM bietet nicht nur dem Londoner Matchwinner Cole Palmer eine Bühne. Paris-Trainer Luis Enrique sorgt für einen Eklat. Und Fifa-Boss Infantino macht erstaunliche Zugeständnisse an den US-Präsidenten.
Finale der Klub-WM
:Der FC Chelsea ist Infantino-Weltmeister
Überraschend deutlich bezwingt der FC Chelsea dank eines hervorragenden Cole Palmers Paris Saint-Germain mit 3:0 und gewinnt die Klub-WM. US-Präsident Donald Trump verfolgt das Spiel an der Seite von Fifa-Präsident Gianni Infantino.
Klub-WM
:PSG demütigt Real in nur 24 Minuten
Früh steht es 3:0, am Ende 4:0, und es hätten noch mehr Tore fallen können: Paris Saint-Germain bestätigt seinen Ruf als derzeit beste Mannschaft der Welt und trifft im Finale der Klub-WM auf Chelsea. Reals Trainer Xabi Alonso hat viel Arbeit vor sich.
Kylian Mbappé bei der Klub-WM
:Ein Spiel im Zeichen der Rachegelüste
Real-Stürmer Mbappé trifft im Halbfinale der Klub-WM erstmals auf seinen Ex-Klub Paris Saint-Germain, gegen den er auch einen Gerichtsprozess führt. Es ist der Höhepunkt einer langen, mitunter schmutzigen Eskalation.
Fifa-Klub-WM
:Anders krass
Dazn überträgt die Fifa-Klub-WM aus Amerika. Und das Weltgeschehen soll bitte draußen bleiben. Dafür ganz viel Begeisterung. Über die Saudi-Arabisierung des Weltsports, die ganz neue Höhen erreicht.
Musialas Verletzung bei der Klub-WM
:Nur Schock und Fassungslosigkeit
Der FC Bayern verliert bei der Klub-WM 0:2 gegen Paris, es sind die letzten Minuten von Thomas Müller nach 25 Jahren im Klub. Doch all das rückt angesichts der schlimmen Szene um Jamal Musiala in den Hintergrund.
Bixente Lizarazu über den Klub-WM-Gegner der Bayern
:„Dieses PSG hat eine kollektive Idee“
Der frühere Bayern-Profi Bixente Lizarazu spricht über die Stärken von Paris Saint-Germain und erklärt, warum ihm der Weltpokal lieber war als die Klub-WM.
Klub-WM
:PSG überrollt Inter
Paris Saint-Germain dominiert Miami derart, dass der Champions-League-Sieger schon zur Pause den Schongang einlegen kann. Trotzdem hofft der Klub von David Beckham darauf, dass Lionel Messi noch ein Jahr länger in Florida bleibt.
Klub-WM
:Südamerika widersetzt sich Europa und seinem Geld
Copa-Libertadores-Sieger bezwingt Champions-League-Gewinner: Nicht nur das 1:0 von Botafogo über Paris zeigt, dass Lateinamerika Europa bei der Klub-WM bislang mindestens ebenbürtig ist. Dabei leiden sie seit Jahrzehnten unter Europas Finanzkraft.
Portugals Mittelfeldspieler Vitinha
:Der Regisseur, der alle besser macht
Auf ihn muss die DFB-Elf in der Nations League achten: Nach dem Champions-League-Sieg liegen PSG-Profi Vitinha die Fachleute zu Füßen. Dabei soll er kürzlich noch Ärger und Spott von Lionel Messi auf sich gezogen haben.
Nachspiel einer Chaos-Nacht
:Warum Paris immer explodiert, wenn es feiert oder protestiert
Der französische Innenminister spricht von „Barbaren“. Aber die Ausschreitungen, die nun sogar Todesopfer forderten, folgen einem Muster – eine Analyse.
MeinungPSG-Triumph in der Champions League
:Das ist der Fußball von morgen – ob es einem gefällt oder nicht
Zwei Endspiele, eine Botschaft: 2023 unterlag Inter Mailand dem aus Abu Dhabi finanzierten Manchester City, nun dem katarischen Staatsklub Paris Saint-Germain. Man sollte sich daran gewöhnen.
MeinungKatars Einfluss auf PSG
:Chapeau, Paris! Aber der Makel bleibt
Paris Saint-Germain erspielt sich den Triumph mit jugendlicher Frische und unverhoffter Dominanz. Der Klub und sein Eigentümer Katar haben die Fußballstadt Paris verändert – aber nicht nur zum Guten.
Champions-League-Finale
:Luis Enrique erinnert mit T-Shirt an seine verstorbene Tochter
2015 feierte der Trainer noch mit seiner Tochter den Champions-League-Sieg des FC Barcelona im Mittelkreis, in München erinnert er mit einem T-Shirt an sein Kind. Auch die Fans von PSG nehmen Anteil.
Nach dem Champions-League-Sieg
:Chaotische Szenen und Festnahmen in Paris
Während Paris Saint-Germain in München einen historischen Sieg feiert, kommt es in der französischen Hauptstadt teils zu Ausschreitungen.
PSG gewinnt die Champions League
:Fünf! Zu! Null!
Paris Saint-Germain demütigt Inter Mailand im Champions-League-Finale und gewinnt erstmals den Titel – mit einem Rekordsieg. Die Italiener erhalten eine Lektion, die sie schwer vergessen werden können.
PSG im Champions-League-Finale
:Das Schattenreich des Fischersohns
Das Emirat Katar kaufte PSG vor 14 Jahren und schickte Nasser al-Khelaïfi nach Paris – mit einem Masterplan, Milliarden und fragwürdigen Methoden im Gepäck. Ein Staat pflügte brachial die Fußballwelt um und steht nun vor dem großen Erfolg.
München vor dem Champions-League-Finale
:Die Bierfässer für die Fans stehen bereit
Zum Endspiel zwischen Inter Mailand und Paris Saint-German werden Tausende Fans in München erwartet. Vor allem an drei Orten in der Stadt dürfte es am Samstag voll und laut werden.
Champions League
:Der Emir mit den Milliarden für Paris Saint-Germain
Seit 14 Jahren pumpt Katar viel Geld in den französischen Fußball-Klub. Gelingt nun endlich an diesem Samstag der Sieg im Finale gegen Inter Mailand? Das wäre der ultimative Triumph für Tamim bin Hamad al-Thani.
PSG-Trainer Luis Enrique
:Der Erfolg bin ich
Angstfrei bis zur Arroganz: Mit großer Rauflust hat Trainer Luis Enrique aus dem Glitzerklub Paris Saint-Germain einen seriösen Anwärter auf den Champions-League-Titel gemacht. Er will gewinnen, nicht gefallen.
Fußball in München mit Public Viewing
:Was die Stadt am Champions-League-Wochenende erwartet
Zehntausende Fußballfans strömen nach München zum Finale zwischen Inter Mailand und Paris Saint-Germain am Samstagabend. Was wird den Fans geboten? Wo gibt es Public Viewing? Wie steht es um die Sicherheit? Und droht ein U-Bahn-Chaos? Ein Überblick.
MeinungInter und PSG in der Champions League
:Im Finale stehen Klubs, die den Ideen ihrer Trainer konsequent folgen
Warum gerade Paris und Inter Mailand und nicht alle anderen? Das Champions-League-Finale haben zwei Mannschaften erreicht, von denen zum Beispiel der FC Bayern noch einiges lernen kann.
PSG in der Champions League
:Paris feiert, als hätte es den Henkelpott schon gewonnen
Früher fiel PSG wie ein Soufflé in sich zusammen, wenn es unter Druck geriet. Nun, nach einem durchlittenen Sieg im Halbfinale gegen Arsenal, stehen die Pariser im Finale der Champions League. Und denken an Marseille, ihren ewigen Gegner.
Champions League
:Paris folgt Inter ins Finale
PSG gewinnt nach dem 1:0 im Halbfinal-Hinspiel auch das Rückspiel gegen Arsenal souverän mit 2:1. Torwart Donnarumma muss nur in der Anfangsphase glänzen, dann kontrolliert sein Team die Partie – und kann in München erstmals den Henkelpokal holen.
PSG in der Champions League
:Einreiseverbot als letztes Mittel
Dem Finale ganz nah: PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma hält beim 1:0 im Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal überragend. Damit baut er auch seine imposante Serie gegen englische Klubs aus.
Aston Villa in der Champions League
:Der Kronprinz zittert und leidet
Erst wird die falsche Hymne gespielt, dann ist Aston Villa kurz davor, das Viertelfinal-Duell mit Paris Saint-Germain zu drehen. Doch ein Tor fehlt – und Prinz William vergießt ein paar Tränen.
Champions League
:Paris zittert sich ins Halbfinale
Aston Villa liegt gegen Paris Saint-Germain 0:2 zurück und gewinnt noch 3:2 - doch im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League reicht diese Aufholjagd nicht fürs Halbfinale. PSG kann sich auch bei Torhüter Donnarumma bedanken.
Villa-Trainer Unai Emery
:Der Schreck aller Favoriten
Er gewann vier Mal die Europa League und fügte Julian Nagelsmann eine seiner größten Niederlagen zu: Unai Emery gilt als Experte des Europapokals – und steht nun gegen Paris vor einer enormen Herausforderung. Doch die Außenseiterrolle liegt ihm.
PSG in der Champions League
:Doué und die Dosenöffner
Paris Saint-Germain gewinnt das Hinspiel gegen ein extrem tief stehendes Aston Villa, mit Wiederauferstehung und nach spektakulärem Infight. Das schönste Tor des Tages schießt der 19-jährige neue Liebling der Pariser.
Paris in der Champions League
:Die Galaktischen sind weg – und PSG ist besser als zuvor
Große Namen wie Kylian Mbappé sind gegangen, viel Jugend ist gekommen: Trainer Luis Enrique hat das katarische Prestigeobjekt PSG zu einem aufregenden Ensemble geformt, das sogar sympathische Züge trägt.
Ligue 1
:PSG ist zum 13. Mal Meister
Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique ist nach dem 1:0-Erfolg gegen Angers schon sechs Spiele vor Saisonende in der französischen Liga nicht mehr einzuholen.
Joshua Kimmich im Interview
:„Selbst mein Vater hat mich gefragt: Was brauchst du denn noch?“
Nach turbulenten Wochen hat Joshua Kimmich seinen Vertrag beim FC Bayern doch verlängert. Im SZ-Interview erklärt er, warum er sich für seine Entscheidung viel Zeit genommen hat. Er spricht über die Rolle von Trainer Kompany und eine unglücklich gesetzte Deadline.
Champions League
:Liverpools Stern erlischt
Weil sich Trainer Slot mit der Taktik verzockt und Torhüter Donnarumma brilliert, scheitert der FC Liverpool im Achtelfinale im Elfmeterschießen an Paris Saint-Germain. Für Torjäger Salah ist es eine besonders bittere Niederlage.
Champions League
:PSG bezwingt Liverpool in Anfield nach Elfmeterschießen
Einer der großen Favoriten ist raus: Der FC Liverpool unterliegt im Elfmeterschießen Paris Saint-Germain, Gianluigi Donnarumma pariert zwei Versuche. Barcelona und Inter Mailand gewinnen souverän.
Champions League
:Er führt den Ball, wie andere nur geradeaus gehen können
Als hoch veranlagt galt Ousmane Dembélé schon immer, doch seit ihn Paris Saint-Germain ins Zentrum seiner Offensive gesetzt hat, ist der Franzose kaum noch zu bremsen. Die Hoffnungen fürs Rückspiel gegen Liverpool ruhen auf ihm.
Liverpool gewinnt gegen PSG
:Paris scheitert an einem Mann
Es sei das vermutlich beste Spiel seines Lebens gewesen, sagt Torwart Alisson Becker zu seinem Auftritt gegen Paris Saint-Germain. Der Brasilianer rettet mit seinen Paraden den 1:0-Sieg des FC Liverpool quasi alleine.
Champions League
:PSG verzweifelt an Alisson – Barça gewinnt in Unterzahl
Der FC Liverpool siegt in Paris und kann sich bei seinem Torhüter bedanken. Hansi Flicks FC Barcelona schlägt Benfica auch mit zehn Spielern. Inter erledigt seine Pflichtaufgabe.
Fußball und TV-Rechte
:Frankreich kämpft um die Zukunft seiner Liga
Die französische Ligue 1 zieht zu wenige Streaming-Abonnenten an. Sollte sich das nicht bald ändern, könnte sich Rechteinhaber Dazn zurückziehen - und die Liga in eine existenzbedrohende Krise stürzen.
Katar und Paris Saint-Germain
:Das Grummeln am Golf wird lauter
Zieht Katar sein Geld bei Paris Saint-Germain ab? Das ist wohl nur ein Gerücht – trotz des Ärgers von PSG-Präsident Nasser al-Khelaïfi mit der Justiz. Aber das Interesse verschiebt sich.
Aus des VfB Stuttgart
:Der Computer versagt
Zehn Punkte sollten laut einer Modellrechnung eigentlich fürs Weiterkommen in der Champions League reichen, Stuttgart ist dennoch raus. Trotzdem überwiegt beim VfB die Erleichterung, ab jetzt weniger Spiele bestreiten zu müssen.
Champions-League-Format
:„Ich habe Dokumente, die Uefa hat nichts“
Leandro Shara sagt, das aktuelle Format der Champions League mit 36 Teams sei seine Idee gewesen - und will als geistiger Urheber anerkannt werden. Die Uefa sieht das allerdings anders.
Champions League
:Und plötzlich spielt PSG wie ein junges Guardiola-Team
Mit dem Aus vor Augen gelingt Paris gegen Manchester City ein eindrucksvoller 4:2-Sieg. Die junge Mannschaft spielt, als gehöre ihr die Zukunft – und der Gegner wirkt wie ein Spitzenteam von gestern.
Champions League
:City verliert in Paris und zittert ums Weiterkommen
Trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung unterliegt Manchester City bei Paris Saint-Germain. Trainer Pep Guardiola droht nun am letzten Spieltag das Aus in der Champions League
Transfer von Khvicha Kvaratskhelia
:In Neapel in der Tonne, in Paris der Mbappé-Ersatz
Europas spektakulärster Transfer dieses Winters? Der Georgier Khvicha Kvaratskhelia enttäuscht in Neapel die innige Liebe der Fans - und wird in Paris wie ein Heilsbringer erwartet.
Paris Saint-Germain
:Keeper Donnarumma fällt nach Gesichtsverletzung aus
Eine blutige Schnittverletzung im Gesicht von Torhüter Gianluigi Donnarumma hat auch nach der Partie von Paris Saint-Germain bei der AS Monaco für Wirbel gesorgt. Der 25 Jahre alte Italiener wurde im Ligaspiel von Gegenspieler Wilfried Singo mit den ...
Champions League
:FC Bayern entschuldigt sich bei PSG für Fan-Plakat
Münchner Fans haben beim Spiel gegen Paris Saint-Germain gegen Nasser Al-Khelaifi protestiert. Der Verein entschuldigt sich nun in einer offiziellen Stellungnahme.
Champions League im Fernsehen
:Wo läuft FC Bayern gegen PSG im TV?
Es ist das zweite Spitzenspiel für den FC Bayern in der Champions League. Der deutsche Rekordmeister muss am Dienstag gegen Paris Saint-Germain ran. Wo das Spiel live im TV zu sehen ist.
Bayern-Gegner PSG
:Der Zirkus hat die Stadt verlassen
Mit Trainer Luis Enrique setzt Paris ohne Glamour-Spieler auf die Jugend und spielt pragmatischen Fußball. In der Ligue 1 klappt das gut, aber in der Champions League fehlen entscheidende Dinge - in der Partie in München könnten erneut ein paar Teenager auflaufen.
Paris Saint-Germain
:Kolo Muani trifft nicht mehr
Die schwierige Situation von PSG in der Champions League vor dem Gastspiel bei den Bayern hat mit der fehlenden Effizienz im Angriff zu tun. Vor allem der ehemalige Frankfurter Torjäger Randal Kolo Muani verliert zusehends das Vertrauen seines Trainers.
Unruhe um Kylian Mbappé
:„Er ist nie allein“
Die Anwältin von Kylian Mbappé verteidigt den Fußballer gegen Gerüchte aus Schweden: Ihr Mandant könne gar nicht in eine kompromittierende Lage geraten, er werde immer begleitet.