Bis Donnerstagnacht, 0.20 Uhr, galt beim FC Bayern eine Art Gesetz: Wenn Uli Hoeneß eine Bühne betritt, dann hören ihm die Menschen zu. Oft bejubelte ihn dann mindestens die Hälfte der Leute. Jeder kennt ja das bei dieser Gelegenheit gerufene "Uli!", kurzes "U" und langes "I". Nicht selten nach Jahreshauptversammlungen hallte lange nach, was Hoeneß sagte, manchmal brüllte. "Eure scheiß Stimmung, da seid ihr doch dafür verantwortlich!" - diesen Satz von 2007, zum Beispiel, gibt es in abgewandelter Form als Tasse ("Ich bin für die scheiß Stimmung verantwortlich"). Unter anderem Bayern-Fan Kevin Kühnert von der SPD trinkt daraus, das weiß man aus einer NDR-Doku über ihn.
Jahreshauptversammlung des FC Bayern:Sie sind doch für die Missstimmung verantwortlich
Lesezeit: 7 min
Geste der Resignation: Uli Hoeneß am Ende einer denkwürdigen Mitgliederversammlung.
(Foto: ActionPictures/imago)Im Streit über das Sponsoring von Qatar Airways zwischen dem Vorstand des FC Bayern und einem großen Teil der Mitglieder endet die Jahreshauptversammlung des Vereins im Chaos. Der Abend ist der Beleg für eine vorerst gescheiterte Beziehung.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben und Gesellschaft
»Nur darauf zu warten, selbst zu erzählen, tötet jede Kommunikation«
Soziale Ungleichheit
Weniger ist nichts
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Leben im Ausland
Für die Liebe ein Leben zurücklassen
Unbekanntes Italien
Die bessere Seite des Lago Maggiore