Unterwegs in den Alpen:Wie man mit Bus und Bahn zum Berg kommt

Lesezeit: 5 min

Unterwegs in den Alpen: Die Berge schon am Bahnhof im Blick: Tourengeher in Ehrwald.

Die Berge schon am Bahnhof im Blick: Tourengeher in Ehrwald.

(Foto: Michael Vitzthum, Sven Schmid)

In öffentlichen Verkehrsmitteln zum Skifahren oder Winterwandern? Das ist weniger umständlich als viele glauben. Man muss nur ein bisschen anders planen. Worauf es dabei ankommt.

Von Eva Dignös

Ihren größten Fußabdruck hinterlassen Bergsportler, bevor sie sich auf den Weg zum Gipfel machen: Die Anreise fällt in der Klimabilanz am schwersten ins Gewicht, weil dafür das Auto immer noch das liebste Verkehrsmittel ist. Mit Bus und Bahn zum Berg - das gilt als umständlich bis unmöglich. Besonders im Winter, wenn man Skier oder Schneeschuhe dabei hat, wenn die Tage kurz sind und die Sorge groß, im Finstern auf einem kalten Bahnhof zu stranden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Zur SZ-Startseite