Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Eva Dignös

Eva Dignös

(freie Mitarbeit)

  • E-Mail an Eva Dignös schreiben
Autorin im Unterwegs-Team. Studium der Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften in Münster und München, Redakteurin bei der Passauer Neuen Presse und bei der Nachrichtenagentur ddp/dapd, Buchautorin. Schreibt übers Reisen und über Verbraucherthemen, mag Inseln, Berge und spontane Urlaube mit kleinem Gepäck.

Neueste Artikel

  • Einmal im Leben
    :Tuk-Tuk fahren in Bangkok

    Durch Stau und Abgase im knallbunten Gefährt: Das tun nur Touristen gern.

    Von SZ-Autorinnen und -Autoren
  • Streiks im Luftverkehr
    :Was Flugreisende wissen müssen

    Das Flugzeug hebt nicht ab, weil gestreikt wird? Welche Rechte Passagiere bei Annullierungen und Verspätungen haben.

    Von Eva Dignös
  • Bärlauch
    :Köstlich wild

    Jetzt sprießt er wieder, und die Sammler zieht es in die Wälder: Der Bärlauch hat eine erstaunliche Karriere hingelegt. Fünf Fakten rund um das grüne Kraut – wo man es findet und wie Pesto gelingt.

    Von Eva Dignös
  • SZ PlusDänemark
    :Kopenhagen heiß-kalt

    Wellness-Urlaub oder Städtereise? In Kopenhagen geht beides – so lässig und urban, wie es nur in der dänischen Hauptstadt möglich ist. Eine Erkundung zwischen Hafenschwimmbad, historischem Badehaus und Klein-Sibirien.

    Von Eva Dignös
  • SZ PlusVulkan-Weine
    :Trauben aus der Asche

    Auf Lava-Böden gereifter Wein gilt als hip. Doch sein aufwendiger Anbau wurde lange vernachlässigt. Heute interessieren sich wieder viele Winzer dafür. Kann man Vulkanismus schmecken? Eine Reise nach Sizilien, Pantelleria und Lanzarote.

    Von Eva Dignös
  • SZ PlusUrlaub in der Natur
    :Die besten Ferienorte für den Winter

    Die kalte Jahreszeit ist in der Stadt oft lang und grau. Wie gut, dass es in den Bergen schöne Reiseziele gibt. Sieben Tipps zum Genießen – von Südtirol bis in den Bayerischen Wald.

    Von SZ-Autorinnen und -Autoren
  • SZ PlusReisen im März
    :Tipps für den Resturlaub

    Der März ist ein schöner Reisemonat, wenn man weiß, wohin. Am Lago Maggiore blühen die Kamelien, in Kairo ist ein großartiges Museum entstanden, und der Fasching auf Lanzarote bietet ein besonderes Spektakel. Sieben Empfehlungen.

    Von SZ-Autorinnen und -Autoren
  • Kolumne „Mitten in …“
    :Tri, tra, trallala, der Fritze, der ist wieder da!

    Im Wohnort einer SZ-Redakteurin hängen öfter mal Plakate fürs Puppentheater aus. Doch zurzeit sind ihre Kinder irritiert, weil der Kasperl plötzlich so anders ausschaut. Drei Anekdoten aus aller Welt.

  • Reiserecht bei Erdbeben
    :Was Santorin-Reisende jetzt wissen sollten

    Bereits ein Drittel der Einheimischen hat die griechische Insel angesichts fortdauernder Beben inzwischen verlassen. Derzeit ist Nebensaison – doch auch Urlaubern, die in nächster Zeit reisen wollen, stellen sich Fragen. Die wichtigsten Antworten.

    Von Eva Dignös und Irene Helmes
  • SZ PlusStädteurlaub in Deutschland
    :Kurz nach ...Weimar

    Goethe, Bauhaus, deutsche Geschichte: Weimar ist voller Kultur und Wissen und dabei jung. Tipps für ein lohnendes Wochenende.

    Von Eva Dignös (Text), Sead Mujic (Illustration) und Dominik Wierl (Design)
  • SZ PlusStädtereisen in Europa
    :Neun Bars, die eine Reise wert sind

    Stilvolle Räume, interessante Gäste, ausgefeilte Drinks: Es gibt Lokale, die so besonders sind, dass sie als Reiseziele durchgehen. Eine Auswahl quer durch Europa – zwischen Mailand, Berlin und Kopenhagen.

    Von SZ-Autorinnen und -Autoren
  • SZ PlusUrlaubsplanung
    :Jetzt noch schnell buchen?

    Seit Wochen schon werben die Reiseveranstalter mit Frühbucherrabatten. Ist es schon zu spät für Schnäppchen? Sollte man auf Last-Minute-Angebote warten? Und wann ist überhaupt der beste Zeitpunkt zum Buchen? Was man dazu wissen muss.

    Von Eva Dignös
  • Rechtskolumne
    :Darf man in der Wohnung Wäsche trocknen?

    Wäsche aufhängen in der Wohnung – mancher Vermieter verbietet das. Aber darf er das? Welche Rechte Mieter haben und wie frisch gewaschene Kleidung am besten trocknet.

    Von Eva Dignös
  • SZ PlusReiseziele für 2025
    :Besondere Städte am Meer

    Im Urlaub in die Stadt oder ans Wasser? Am besten beides. Vorschläge für gelungene Urlaubstage im neuen Jahr an Europas Küsten, zwischen Ostsee, Algarve und der Ägäis.

    Von SZ-Autorinnen und -Autoren
  • Neujahr
    :Viel Glück!

    Alles Gute fürs neue Jahr – wie das Schwein zum Talisman wurde und welcher Filmklassiker mit einem Ferkel in der Hauptrolle noch immer ein Glücksgriff ist.

    Von Eva Dignös
  • Haus und Wohnung
    :Welche Wasserschäden versichert sind – und welche nicht

    Feuchte Wände, nasse Möbel: Ein Rohrbruch in der Wohnung kann verheerende Folgen haben. Wer zahlt den Schaden?

    Von Eva Dignös
  • Deutsche Bahn
    :Neuer Fahrplan: Was sich ändert und was nicht

    Am 15. Dezember ist Fahrplanwechsel. Wo man künftig schneller ans Ziel kommt, welche Tickets teurer werden, und warum der Flexpreis gar nicht mehr so flexibel ist. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

    Von Eva Dignös
  • SZ PlusKanaren
    :Lanzarote, die raue Schöne

    Die Insel ist ein Sonnenziel für den Winter mit einzigartiger Landschaft – auf den ersten Blick schroff und abweisend, auf den zweiten umso faszinierender. Eines sollte man dort auf keinen Fall: nur am Strand liegen.

    Von Eva Dignös