
Yoga:Tief einatmen
Alle machen Yoga. Oder zumindest fast alle. Warum eigentlich? Was es wirklich für Körper und Seele bringt, wie man die richtige Matte findet und welche Varianten für Einsteiger geeignet sind.
Alle machen Yoga. Oder zumindest fast alle. Warum eigentlich? Was es wirklich für Körper und Seele bringt, wie man die richtige Matte findet und welche Varianten für Einsteiger geeignet sind.
Die Region zieht jedes Jahr Millionen Menschen an – und droht daran zu zerbrechen. Doch es gibt Wege, sie abseits der vielen Touristen zu entdecken.
Wann sind die Meerestiere wirklich frisch? Ein Experte weiß es.
Ob Gravelbiken in Österreich, Genussradeln im Schwarzwald oder Rennradtouren am Lago Maggiore: Auf dem Fahrrad oder E-Bike lassen sich Gegenden am besten erkunden – auch an einem verlängerten Wochenende. Sechs Tipps der Redaktion.
Noch südlicher als Sizilien liegt die kleine Insel Pantelleria. Sie gehört zu Italien, ist aber näher an Afrika und geprägt von arabischen Einflüssen. Massentourismus gibt es nicht. Wer hierher kommt, sucht ein besonderes Erlebnis.
Die Massen an Touristen besser verteilen: Das war das gut gemeinte Ziel einer Marketing-Kampagne auf der Insel. Doch die Verantwortlichen machten einen entscheidenden Fehler.
Italien hat mehr Ausstellungsbesucher als Einwohner. Wie kann das sein?
Bunt, international und mit einem großen Herzen für die unendlich vielen Spielarten von Kunst und Architektur: Die Schweizer Stadt ist ein erfrischender Gastgeber. Tipps für einen lohnenden Besuch.
Die Lagunenstadt wird von Touristen überrannt. Nun müssen Tagestouristen wieder ein Ticket kaufen. Besonders teuer wird es für Kurzentschlossene.
Wenn ein Rohr platzt, kann schnell der ganze Raum unter Wasser stehen: Welche Maßnahmen sinnvoll sind, welche unbedingt warten sollten und was beim Thema Versicherung wichtig ist.
Sich einfach ins Safari-Zelt legen, das kann ja jeder. Aber eine Nacht im Schlafsack auf dem Boden am Lagerfeuer, das ist schon ein echtes Outback-Erlebnis
Im Trentino sterben viele Dörfer aus. Deshalb werden Immobilienkäufer jetzt finanziell unterstützt. Aber die Aktion hat einen Haken.
Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff – aber nur, wenn er „sauber“ ist. Was in die Tonne darf und was nicht.
London-Trip oder Sprachreise nach Wales? Das wird komplizierter. Welches Dokument von 2. April an Pflicht ist, wie man es bekommt – und mit welchen Tricks Betrüger gerade aktiv sind.
Die Geschichte hat der Hauptstadt von Nordirland viele Narben eingebracht. Gerade das macht sie spannend.
Alexandra und Benedikt von Poschinger leben am Stammsitz der Familie im Bayerischen Wald. Und haben sich dennoch ihr ganz eigenes Zuhause geschaffen: Wie sie eine ehemalige Lagerhalle in ein luftiges Traumhaus verwandelten.
Das Flugzeug hebt nicht ab, weil gestreikt wird? Welche Rechte Passagiere bei Annullierungen und Verspätungen haben.
Jetzt sprießt er wieder, und die Sammler zieht es in die Wälder: Der Bärlauch hat eine erstaunliche Karriere hingelegt. Fünf Fakten rund um das grüne Kraut – wo man es findet und wie Pesto gelingt.