Krieg in Europa:Der Kanzler und das Panzer-Konklave

Lesezeit: 3 min

Krieg in Europa: Bundeskanzler Olaf Scholz hält sich bedeckt, hier bei einem Besuch einer Ausbildungs- und Lehrübung des Heeres in Bergen in Niedersachsen.

Bundeskanzler Olaf Scholz hält sich bedeckt, hier bei einem Besuch einer Ausbildungs- und Lehrübung des Heeres in Bergen in Niedersachsen.

(Foto: Melina Waliczek/IMAGO)

Trotz hohen Drucks bleibt sich Olaf Scholz bei der Frage einer Lieferung von "Leopard 2" an die Ukraine treu. Er berät im Verborgenen. In wenigen Tagen muss er sich allerdings festlegen.

Von Georg Ismar und Nicolas Richter

Olaf Scholz erzählt von einer Begegnung mit einem Jogger, um in der Panzerfrage die Reihen in seiner Partei zu schließen: Neulich sei ihm beim Joggen ein Pole entgegengekommen, habe um ein Selfie gebeten und sich herzlich für die große deutsche Unterstützung der Ukraine bedankt. Der Mann habe gesagt, Scholz solle sich in der Leopard-Frage nicht von der polnischen Regierung verrückt machen lassen. So berichtet es der Kanzler laut Teilnehmern hinter verschlossenen Türen bei der Klausur der SPD-Bundestagsfraktion.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Zur SZ-Startseite