bedeckt München 12°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 12° 6° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig bedeckt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Ramstein

Air Base

Gericht weist Ramstein-Klage ab

Drohneneinsätze wickeln die USA auch über ihre Air Base Ramstein ab. Drei Jemeniten hatten deshalb versucht, Washington in Deutschland auf die Einhaltung des Völkerrechts verpflichten zu lassen - vergeblich.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Urteil des OVG Münster

Deutschland soll US-Drohneneinsätze von der Militärbasis Ramstein prüfen

Angehörige von Todesopfern haben geklagt, weil die Drohnen, die ihre Verwandten töteten, von dem US-Stützpunkt ausgingen. An einem tödlichen Angriff in Somalia trägt Deutschland keine Mitschuld - in Jemen sieht das etwas anders aus.

Donald Trump in Ramstein 5 Bilder
Trump-Reise

Nächtlicher Besuch in Ramstein

Nach seinem unangekündigten Truppenbesuch im Irak macht US-Präsident Trump mitten in der Nacht noch einen Abstecher zur US-Luftwaffenbasis in Rheinland-Pfalz.

US-Airbase Ramstein
Amerikanische Streitkräfte

Welche Bedeutung US-Truppen in Deutschland haben

Der jüngste Bericht über eine mögliche Verlegung amerikanischer Streitkräfte dürfte nicht nur Nato-Vertreter, sondern auch die Kommunen in Deutschland verunsichern.

Von Antonie Rietzschel

A female Kurdish fighter from the People's Protection Units (YPG) fires a long range sniper rifle at Islamic State militants in Raqqa
US-Waffenlieferungen

Millionen Schuss Munition für Kalaschnikows

Hat das US-Militär via Deutschland Waffen an syrische Rebellen geliefert? Neu aufgetauchte Akten erhärten den Verdacht. Im Zentrum: ein Munitionsdepot bei Ramstein.

Von Frederik Obermaier, München, und Paul-Anton Krüger, Kairo

-
Fragen und Antworten

So hat die SZ die US-Waffenlieferung nach Syrien rekonstruiert

Das US-Militär lieferte offenbar Waffen für syrische Rebellen über Stützpunkte in Deutschland. Die Bundesregierung wusste nach eigenen Angaben nichts davon. Alle Infos zur SZ-Recherche.

Von Frederik Obermaier

Night shift begins
US-Waffenlieferungen

Heikle Fracht aus Ramstein

Das US-Militär hat offenbar syrische Rebellen über seinen Stützpunkt in der Pfalz mit Waffen versorgt - und damit womöglich deutsches Recht gebrochen.

Von Frederik Obermaier und Paul-Anton Krüger, München/Kairo

SZ Plus
US-Militärstützpunkt Ramstein

Das Milliardending

Noch unter Obama genehmigten die USA den Neubau ihrer Militärklinik in Ramstein, die Soldaten aus der ganzen Welt versorgt. Kostenplan: 990 Millionen Dollar. Über ein leises, aber spektakuläres Projekt - und seine transatlantische Bedeutung.

Von Gianna Niewel

SZ Espresso

Der Morgen kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig ist und wird.

Von Tobias Dirr

-
Drohnenangriffe

Was in Ramstein vor sich geht

Die USA lüften das Geheimnis, welche Rolle der Militärstützpunkt bei ihren Drohneneinsätzen spielt. Die Beteiligung der Bundesrepublik bei den US-Drohneneinsätzen bleibt umstritten.

Von Volkmar Kabisch und Antonius Kempmann

US-Flughafen Ramstein
Putschversuch

Türkische Soldaten beantragen in Deutschland Asyl

Die Soldaten sind im pfälzischen Ramstein stationiert, wo die Nato ihr Hauptquartier der Luftstreitkräfte hat. Sie sollten demnächst wieder in die Türkei verlegt werden.

Klage wegen US-Basis Ramstein

Ein Mann gegen die Drohnen

Wenn die Nachbarn Kampfroboter haben: Ein Pfälzer will den Drohnenkrieg lahmlegen, in dem die US-Basis Ramstein bei Kaiserslautern eine entscheidende Rolle spielt. Vor Gericht geht es auch darum, was die transatlantische Freundschaft wert ist.

Von Jannis Brühl, Münster

aktenlage_teaserbild_drohnenbild 04:14
Deutschlands Rolle im US-Drohnenkrieg

Blackbox Ramstein

Der US-Militärstützpunkt im Pfälzer Wald ist das Gehirn des amerikanischen Drohnenkriegs. Der ehemalige US-Air-Force-Pilot Brandon Bryant bestätigt, was Recherchen von SZ, NDR und WDR ergeben haben. Welche Konsequenzen sind aus dem NSA-Untersuchungsausschuss zu erwarten? Was kann die Bundesregierung tun? Die Antworten im Video.

Von F. Obermaier, R. Klaus, I. Wagner

Ramstein in Rheinland-Pfalz

Luftbett explodiert in Dachgeschosswohnung

Die Druckwelle lässt die Scheiben zerbersten und hebt das Hausdach an: Der eingebaute Kompressor einer selbstaufblasenden Luftmatratze pumpt immer weiter. Bis es in einem Wohnhaus in Ramstein zur Explosion kommt.

Luftangriffe in Afrika

US-Streitkräfte steuern Drohnen von Deutschland aus

Die USA fliegen Drohnenangriffe in Somalia, um militante Shabaab-Milizen zu töten. Gesteuert werden diese Einsätze von Militärbasen in Stuttgart und Ramstein aus. Die Bundesregierung erklärt, davon nichts gewusst zu haben. Doch die Einbettung Deutschlands in das Drohnenprogramm könnte völkerrechtlich relevant sein.

Von Christian Fuchs, John Goetz und Hans Leyendecker

US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein

60-Jähriger wegen Spionageverdacht festgenommen

Er soll sich Geheimdaten seines Arbeitgebers beschafft und auf seinen privaten Computer überspielt haben: Wegen mutmaßlichen Auskundschaftens von Staatsgeheimnissen wurde ein deutscher Zivilangestellter der Nato in Rheinland-Pfalz verhaftet.

US-Airbase Ramstein
Raketenabwehr

Nato-Raketenschild kommt nach Ramstein

Das Hauptquartier der US-Airbase im pfälzischen Ramstein wird ausgebaut: Dort wird künftig die Kommandozentrale für den geplanten Nato-Raketenschild angesiedelt sein. Die Nato will ihre Kräfte bündeln - und so zum Beispiel besser auf Bedrohung aus Iran reagieren.

Zwei Tote am Flughafen Frankfurt

Attentat aus islamistischen Motiven?

Die Schüsse von Frankfurt waren wohl eine Terrorattacke, die Bundesanwaltschaft ermittelt. Der 21-jährige Kosovare, der zwei Menschen erschoss, soll gezielt US-Soldaten attackiert haben und mit Islamisten in Verbindung stehen.

Ähnliche Themen
Drohnen Drohnenangriff Drohnenkrieg Freiburg Kampfdrohnen Kosovo Newsletter Taiwan Waffenlieferungen

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB