Deutsch-türkische Geschichte:Wanderer zwischen den Welten

Lesezeit: 5 min

Das Porträt eines gezeichneten Emigranten: Am Ende seines Lebens wird Karl Süßheim wieder dort sein, wo er zu Beginn des 20. Jahrhunderts gelebt hatte - in Istanbul, einst Konstantinopel. (Foto: Privatnachlass Karl Süßheim, Margot Suesheim (New York) und Familie.)

Ein Leben wie ein orientalisches Märchen: Der jüdische Orientalist Karl Süßheim suchte zwischen München und Istanbul sein Glück und entkam den Nazis nur mit knapper Not.

Von Christiane Schlötzer

Personalakten vergessen nichts, in denen der Münchner Universität ist die Schande dokumentiert. "Auf meine Einladung fand sich heute Herr Prof. Süßheim bei mir ein", protokollierte Rektor Leo Zumbusch am 29. Mai 1933. Er fragte also Karl Süßheim, außerordentlicher Professor der Orientalistik, ob er "seine nichtarische Abstammung anerkenne". Damit war der Jude Süßheim, geboren 1878 in Nürnberg, der auf Formularen zur Staatsangehörigkeit "Bayer" angab, von der Ludwig-Maximilians-Universität entlassen. Das Nazi-Gesetz zur "Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" beendete Hunderte akademische Karrieren, ohne nennenswerten Widerstand aus den Hochschulen.

Der Mann, der hier seiner Existenz beraubt wurde, hatte zuvor lange um Anerkennung gekämpft, trotz eines Ausnahmetalents, das ihm ermöglichte, Türkisch, Persisch und Arabisch in solcher Perfektion zu beherrschen, dass er Muttersprachler beeindruckte. Seine ausführlichen Tagebücher verfasste er jahrzehntelang neben Italienisch in den orientalischen Sprachen. Diese Tagebücher sind ein historischer Schatz, der nach eher zufälliger Entdeckung in der Berliner Staatsbibliothek schon vor einer Weile von zwei Orientalisten der Universität Leiden gehoben wurde. Ihrer Übersetzergeduld ist eine auszugsweise Übertragung ins Englische zu verdanken. Eine angemessene Ehrenrettung für den vergessenen bayerischen Orientalisten aber leistet erst die eindrucksvolle, quellenstarke Biografie der Münchner Historikerin und Turkologin Kristina Milz.

Süßheim war ein Viel-Tagebuchschreiber

Sie folgt den Spuren Süßheims mit wissenschaftlicher Akribie und offener Empathie. Von mindestens 21 Tagebüchern wurden bislang 13 gefunden, für die Jahre 1903 bis 1924 und 1936 bis 1940. Milz nutzt daneben Korrespondenzen des Vielschreibers Süßheim, unter anderem mit der Prominenz der jungtürkischen Bewegung, die das Osmanische Reich hinwegfegte, und private Briefe aus dem Familien- und Freundeskreis. Ein Leitmotiv der Biografin ist Süßheims Existenz als Grenzgänger, dem es gelingt, politische und persönliche Widersprüche auszuhalten, in einer Welt, die immer mehr nach Eindeutigkeit verlangt.

Newsletter abonnieren
:SZ am Sonntag-Newsletter

Unsere besten Texte der Woche in Ihrem Postfach: Lesen Sie den 'SZ am Sonntag'-Newsletter mit den SZ-Plus-Empfehlungen der Redaktion - überraschend, unterhaltsam, tiefgründig. Kostenlos anmelden.

Das gilt für sein nahöstliches Interessensgebiet wie für sein bayerisches Umfeld, wo er früh spürt, was es bedeutet, als Jude einer Minderheit anzugehören. Die Tagebücher sind in nüchternem Ton gehaltenen, als sei Süßheim Reporter seines Lebens. Das nimmt der Wucht der Ereignisse nichts. Ein Erlebnis von 1916: Auf einer Zugfahrt zum Chiemsee nutzt ein Historikerkollege Süßheims Hut als Aschenbecher. Auf die Frage, was er da tue, antwortet er: "Ist ja nicht mein Hut." Jahre später wird der Mann sich der Bekanntschaft mit Hitler rühmen.

Im Ersten Weltkrieg flirtet Berlin mit dem Islam

1916, mitten im Ersten Weltkrieg, werden Nahostexperten gebraucht, es könnte Süßheims große Zeit sein. Berlin flirtet mit dem Islam, mit einem "Jihad made in Germany". Aufstände von Marokko bis Indien, im Auswärtigen Amt erdacht, sollen die Kolonialmächte Frankreich und England schwächen. Aber Süßheim misstraut jeder politischen Indienstnahme einer Religion, auch die deutsch-türkische Hurra-Waffenbrüderschaft ist ihm suspekt. Gerade weil er die Mächtigen in Istanbul so gut kennt wie kaum ein anderer Deutscher zu seiner Zeit. Bei osmanischen Delegationsbesuchen - auf Schloss Herrenchiemsee - ist er denn auch als genialer Übersetzter gefragt. Dabei fällt ihm die "Respektlosigkeit" der deutschen Offiziere auf, die hinter dem Rücken der Türken "lange und laut" über deren angebliche "Ahnungslosigkeit" lästern.

Der Spiegelsaal des Schlosses Herrenchiemsee im Mai 1916: Karl Süßheim (2.v.re.) begleitet eine Delegation der jungtürkischen Regierung des Osmanischen Reichs als Dolmetscher. (Foto: Privatnachlass Karl Süßheim, Lisa R. D'Angelo (Chicago))

Wie kam es, dass ein Bayer sich so gut im Orient auskannte? Karl Süßheim wurde in eine liberale jüdische Familie hineingeboren. Der Vater war Hopfenhändler, der Großvater mütterlicherseits, David Morgenstern, 1848 der erste jüdische Landtagsabgeordnete in Bayern. Die wohlhabende Familie ermöglicht ein Geschichtsstudium an mehreren deutschen Universitäten. Bei Sprachstudien in Istanbul und Kairo begegnet er schließlich den führenden jungtürkischen Revolutionären. Er unterstützt ihre Kritik an der Willkürherrschaft des Sultans.

Auch Mehmed Talat wird zu einem "Freund". Talat, der später als Innenminister in Istanbul diktatorisch regieren und für den Genozid an den Armeniern 1915/16 verantwortlich sein wird. Milz hält es Süßheims intellektueller "Redlichkeit" zugute, dass er, tief enttäuscht, Talats verbrecherische Rolle klar benennt. Aber der genaue Beobachter bleibt, wie häufig, im persönlichen Urteil ambivalent. Als Talat im Berliner (!) Exil 1921 von einem jungen Armenier ermordet wird, notiert er: "Auch wenn ich einen Freund verloren habe - es ist Gerechtigkeit geschehen."

Am Ende heiratet er eine katholische Frau aus Niederbayern

Süßheim muss nicht an die Front, er wird in München als Militärzensor eingesetzt. Trotz geforderter Geheimhaltung kopiert er Briefstellen in sein Tagebuch, auch eine Fundgrube. Der Weg in einen bezahlten Beruf aber erweist sich als äußert schwierig. Jahrelang drängt Mutter Clara in Briefen daher auf eine "reiche Heirat". Für Süßheim kommt nur eine Jüdin infrage, doch der in seine Bücher verliebte scheue Mann blitzt trotz reger Ballbesuche immer wieder ab.

Milz widmet sich auch dieser privaten Seite und gibt so Einblicke in eine Gesellschaft, die nur ein paar Jahre später von den Nazis ausgelöscht werden wird. Die Liebe fürs Leben findet er, mittlerweile außerordentlicher Professor, erst mit 49 Jahren. Für sie wirft er alle Vorsätze über den Haufen. Karolina, genannt Ina, ist Katholikin, 27 Jahre jünger, unvermögend, Tochter von Lederhändlern aus Niederbayern. Man kann sich vorstellen, wie die Familien der Eheleute miteinander fremdelten. Aber Ina, klug und beherzt, wird bis zum bitteren Heimatverlust an seiner Seite bleiben.

Die Biografin vermutet, Süßheim habe sich einer gläubigen Katholikin näher gefühlt als seinen oft indifferenten Glaubensgenossinnen. Denn nach Gleichgültigkeit in jungen Jahren nimmt er sein Judentum inzwischen so ernst, dass er auf einer jüdischen Erziehung der beiden Töchter - geboren 1929 und 1934 - beharrt. Auch noch, als der Besuch einer jüdischen Schule zur Belastung für die Familie wird. Die Alltagsdiskriminierung ist gewaltig. In ihrem oberbayerischen Urlaubsort Miesbach wird die Familie aus der Pension gejagt, weil ein Gast keine Juden dulden will.

Für zwei Wochen saß er im KZ Dachau

Süßheim versucht, "reflexhaft dem absoluten Wahnsinn mit größtmöglicher Normalität zu begegnen". So geht er zwei Tage nach dem Novemberpogrom 1938 in die vertraute Staatsbibliothek, wo ein Mitarbeiter den jüdischen Professor auffordert, das Gebäude sofort zu verlassen. Einen Tag später wird er festgenommen und ins KZ Dachau gebracht.

In seinem Tagebuch hält er dies später in Arabisch fest, damit es außer ihm niemand lesen kann. "Als sie zu mir kamen, sagte ich: Ich bin Jude und nicht, dass ich ein Judenschwein sei." Daraufhin schlugen sie ihn, mit der Faust ins Gesicht und den Nacken, "etwa 20 Mal insgesamt". Es gibt auch eine arabisch beschriftete Lagerzeichnung. Ein einzigartiges Dokument. Nach zwei Wochen wird er entlassen. Süßheim ist überzeugt, die Haft sollte dazu dienen, die Juden zur Auswanderung zu bewegen, um sie ihres Besitzes zu berauben.

Zweite Heimat: Blick auf die Galata-Brücke und die Stadt Istanbul im Jahr 1941. (Foto: Knorr + Hirth/SZ Photo)

Süßheim will nicht weg, aber längst drängen türkische Freunde, mit denen Ina korrespondiert, er solle sich in die Türkei retten. Staatsgründer Atatürk hatte vor seinem Tod 1938 bereits zahlreiche deutsche Professoren eingeladen, neue türkische Universitäten aufzubauen. Darunter sind viele, die sich vor den Nazi retten, Juden, Sozialdemokraten. Aber mittlerweile will die Türkei keine weiteren europäischen Juden aufnehmen. Die Freunde werden für "Karl Süßheim Bey", wie sie ihn respektvoll nennen, auch diese Hürde überwinden. Es wird eine hochdramatische Flucht. Als eine der letzten jüdischen Familien aus München können Ina und Karl Süßheim mit ihren Töchtern im Juni 1941 emigrieren, bevor die Deportationszüge rollen.

In den späten 1920er-Jahren wird Karl Süßheim ungekanntes Glück erfahren - mit der Geburt seiner Tochter Margot wird das Leben des stillen Professors fröhlicher, aber auch zunehmend verletzlich. (Foto: Privatnachlass Karl Süßheim, Margot Suesheim (New York) und Familie)

Dieses Leben eines Bayern wirkt wie eine orientalische Märchenerzählung, im Gegensatz zu Geschichten aus 1001 Nacht ist sie bestens belegt. Zu entdecken ist ein Suchender, der im Laufe eines langen, turbulenten Gelehrtenlebens sich von eurozentristischen, ja rassistischen Vorstellungen von Okzident und Orient verabschiedet, bis er "Orient" in Anführungszeichen schreibt. Als Augenzeuge erlebt er parallel, wie in seiner Heimat alle Gewissheiten verschwinden. Sein Bruder Max ist als Sozialdemokrat in die Münchner Räterevolution involviert. Mit dem Bruder ist der konservative Professor selten einig, das ändert nichts an der Zuneigung der beiden. Milz staunt, dass auch Max Süßheim, ein vielschichtiger Sozi in Lederhosen, vergessen zu sein scheint.

Die Biografin sprach noch mit Karl Süßheims erster Tochter Margot, die bis 2020 in New York lebte. Die jüngere, Gioconda, starb 2006 in den USA. Deren Tochter Lisa R. D'Angelo wusste bis zu einem Besuch in der Türkei mit 13 nicht, dass ihr Großvater Jude war. Erst als sie den Davidstern auf dessen Grab sah, erzählte ihr die Mutter davon. Karl Süßheim, der weltläufige bayerische Patriot, hat München nie wiedergesehen, er starb 1947 in Istanbul.

Die Münchner Universität, an der diese Dissertation entstanden ist, täte gut daran, sich darüber hinaus an einen außergewöhnlichen Gelehrten zu erinnern, und dies nicht nur ihrem Archiv zu überlassen. Dort findet sich auch ein Briefwechsel mit Ina Süßheim, die elf Jahre lang vergeblich um Wiedergutmachung kämpfte, bis sie eine kleine Entschädigung für entgangenes Witwengeld erhielt.

Kristina Milz: Karl Süßheim Bey (1878-1947). Eine Biografie über Grenzen. Metropol-Verlag, Berlin 2022. 787 Seiten, 44 Euro. (Foto: N/A)
© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

NS-Zeit
:Der stumpfe Glanz der Diktatur

Tillmann Bendikowski zeigt eindrucksvoll, wie die allermeisten Deutschen sich 1938/39 mit Hitlers Regime arrangiert hatten. Das allzeit Bedrohliche und die Judenverfolgung störten offenbar nicht.

Von Cord Aschenbrenner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: