G-7-Gipfel:Hiroshima lässt sich nicht beirren

Lesezeit: 4 min

"Überlieferer" Toshiaki Amazaki im Friedenspark von Hiroshima. Er gibt das Wissen der Überlebenden des Atombombe weiter. Im Hintergrund die Kuppel des Atombomben-Doms.

Überlieferer Toshiaki Amazaki im Friedenspark von Hiroshima. Er gibt das Wissen der Überlebenden des Atombombenabwurfs weiter. Im Hintergrund die sogenannte Atombomben-Kuppel.

(Foto: Thomas Hahn)

Auch 78 Jahre nach dem Atombombenabwurf lebt in Japans Friedenshauptstadt das Bekenntnis zu einer Welt ohne Nuklearwaffen. Jetzt kommt der G-7-Gipfel. Eine Chance in unruhigen Zeiten.

Von Thomas Hahn, Hiroshima

Toshiaki Amazaki glaubt an die Kraft Hiroshimas, mehr noch: Er kennt sie, er kann sie bezeugen. Seit 70 Jahren lebt der 81-jährige Rentner in der japanischen Stadt zwischen Seto-Binnenmeer und Chugoku-Bergen, auf die am Morgen des 6. August 1945 die erste Atombombe der Welt fiel.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Midsection Of Couple Holding Hands; SZ-Magazin
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Zur SZ-Startseite