Wie knapp das war, verdammt knapp. Sie weiß es noch genau, wie sie da stand, am 24. September 2017, und auf die bunten Balken an der Leinwand starrte, die 18-Uhr-Prognose war lange durch, es gab Häppchen und Bier. Wie sie den roten Balken steigen sah und wie sie gesagt hat: Ich freue mich. Und: Am meisten freue ich mich, dass jetzt keiner behaupten kann, hab ich's doch gesagt, die holt das nicht. Genau das haben sie ihr nämlich gesagt, die Genossen von der SPD, genauso wie die von der politischen Konkurrenz. Claudia, du als Altenpflegerin in den Bundestag, das schaffst du nie.
Bundestag:"Ihr habt keine Ahnung, dat is Quatsch, wat ihr erzählt"
Lesezeit: 11 min
Bei ihrem ersten Auftritt im Bundestag war Claudia Moll nicht nervös. "Ob du jetzt vor 300 Frauen eine Büttenrede hältst oder vor 300 Menschen im Parlament, reden ist dat selbe."
(Foto: Friedrich Bungert)Claudia, du als Altenpflegerin, das schaffst du nie, sagten die Genossen. Aber Claudia Moll schaffte es. 2017 zog sie in den Bundestag ein, seitdem ackert sie nicht nur für eine bessere Pflege. Über eine echte Volksvertreterin.
Von Christoph Koopmann, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt