Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Gesellschaft
  • Grüner Knopf ANZEIGE

Alter

Thema folgen lädt

Alt werden? Ja. Alt sein? Niemals.

Lesung

Das unendliche Präsens

Claudio Magris denkt in seinem Erzählband "Gekrümmte Zeit in Krems" über das Alter nach.

Von Antje Weber

00:50

Verfassungsgericht genehmigt Pflege-Impfpflicht

Die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Das Bundesverfassungsgericht hat nun nach intensiver Prüfung seine Entscheidung verkündet.

SZ Plus
Ausstellung im Schloss Hohenkammer

"Jede Frau hat ihre eigene interessante Message"

Die Fotografin Sindia Boldt hat 40 Frauen über 40 porträtiert. Sie will zum gegenseitigen Kennenlernen anregen, jüngeren Frauen Vorbilder an die Hand geben - und zeigen: Schönheit verschwindet nicht, nur weil man älter wird.

Von Hannah Braun, Hohenkammer

Leben in Lenggries

Bauantrag für Pflegeheim genehmigt

Gemeinderat bringt 20-Millionen-Projekt auf den Weg.

Von Petra Schneider, Lenggries

Thumbnail_Unvernunft 05:20
Video

Was Seniorinnen und Senioren über Unvernunft denken

Sechs Menschen über 70 blicken auf ihr Leben zurück. Wann haben sie unnötig viel Geld ausgegeben? Bereuen sie einen Moment, in dem sie zu vernünftig waren? Was entscheidet am Ende - Kopf oder Bauch?

Von Kathrin Müller-Lancé, Christina Rebhahn-Roither und Stella Traub

In Lenggries

Mietvertrag für Altenheim unterschrieben

SZ Plus
Haar

"Der Druck nimmt zu, auch auf die Männer"

Die Nachbarschaftshilfe hat seit ihrer Gründung vor 50 Jahren mehr und mehr Aufgaben übernommen. Ein Gespräch mit Geschäftsführerin Margareta Förster über Idealismus, Professionalisierung und Nöte von Familien in einer Boom-Region.

Interview von Bernhard Lohr, Haar

SZ Plus
Pflegeausbildung

"Altenpflege bedeutet weit mehr, als eine Spritze zu verabreichen"

Wie gut ist die neue generalistische Ausbildung für Pflegerinnen und Pfleger? Sie bereitet den Nachwuchs nur unzureichend vor, kritisiert Heimbetreiber Kaspar Pfister. Die Politik müsse das korrigieren.

Interview von Rainer Stadler, München

al
SZ Plus SZ-Magazin
Sinn des Lebens

"Die Liebe ist ja nicht nur zwischen den Menschen"

Die meiste Zeit musste sich Elfriede Zakrynsky ohne Partner durchschlagen. Doch die 104-Jährige trägt keine Spur von Bitterkeit. Hier erzählt sie, wie es ihr - trotz allem Schmerz - gelungen ist, allein ein erfülltes Leben zu führen.

Protokoll von Susanne Donner

Lehrstuhl für Spiritual Care

Hilft Spiritualität im Klinik-Alltag?

Gehetzt, frustriert und allein gelassen: Pflegende brauchen bessere Arbeitsbedingungen, weniger Druck und höhere Löhne. Eine Tagung beschäftigt sich mit der Frage, ob auch Besinnung helfen kann.

Von Christina Berndt

Corona im Landkreis Ebersberg

"Die Folgen sind katastrophal"

Mindestens 257 Beschäftigte im Gesundheitswesen sind weder geimpft, noch genesen. Arbeitsverbote gibt es bislang zwar keine, dennoch fürchten viele Einrichtungen Konsequenzen.

Von Johanna Feckl, Ebersberg

Impfpflicht für alle

Mehr Schaden als Nutzen

Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist gescheitert. Das, was droht, ist katastrophal - denn entweder kommt es zu weiteren Kündigungen oder der bürokratische Aufwand war vergebens.

Kommentar von Johanna Feckl, Ebersberg

Gesundheit

Sieben Stunden Schlaf ab dem mittleren Alter optimal

Wie lange schlafen ist genug - und wie viel ist zu viel? Für Menschen ab dem mittleren Lebensalter geben Forscher nun eine Empfehlung ab.

SZ Plus
Verein "Älter werden in Eching"

"Eching ist da immer noch weit der Zeit voraus"

Der Verein "Älter werden in Eching" ist international respektiert, in der Gemeinde selbst stieß das Projekt aber häufig auf starken Gegenwind. Nun geht die Vereinsvorsitzende und Leiterin in Ruhestand - und zieht Bilanz. Es gab dramatische Einschnitte: die Schließung der Tagespflege, dann der Kurzzeitpflege, zuletzt der Sozialstation.

Von Klaus Bachhuber, Eching

Umgang mit Würdenträgern

Im Austragshäusl

Früher wurden die Altbauern in karge Stuben ausquartiert, heute stehen den Altbundeskanzlern schon mal Büros mit neun Mitarbeitenden zu. Muss das sein?

Von Martin Zips

Japan

Sie lebte weiter und weiter

Der älteste Mensch der Welt, die Japanerin Kane Tanaka, ist mit 119 Jahren gestorben. Sie ertrug ihr Alter mit Würde - und mit Schokolade. Über eine Frau, die es verstand, das Glück im Jetzt zu suchen.

Von Thomas Hahn, Tokio

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Chill, Chihuahua!

Was kann der Mensch vom Hund lernen? TobyKeith, ältester Hund der Welt, macht es uns vor.

Von Titus Arnu

SZ Plus
Ukraine

Die verlassenen Alten

Immer mehr Menschen fliehen aus der Ukraine. Wer kümmert sich nun um die älteren Menschen, die nicht mehr gehen wollen oder können?

Von Frank Nienhuysen

SZ Plus
"Sugarlove" in der ARD

Geht doch

Ein ARD-Film zeigt, wie fabelhaft man von Frauen Ü50 erzählen kann.

Gastbeitrag von Silke Burmester

SZ Plus
Mitglied im Deutschen Ethikrat

"Es geht nicht um Schuldzuweisungen"

Was ist in der Pandemie gut gelaufen und was nicht? In einer neuen Stellungnahme reflektiert der Deutsche Ethikrat die vergangenen zwei Corona-Jahre. Gremiumsmitglied Stephan Kruip aus Zorneding im Gespräch.

Interview von Johanna Feckl, Zorneding

Corona-Maßnahmen

Auf Tuchfühlung mit dem Virus

Schon vom kommenden Monat an werden sich mit Corona infizierte Menschen nicht mehr von anderen fernhalten müssen. Was das im Detail bedeutet und warum die neue Regel umstritten ist.

Von Christina Berndt

Entscheidung in Ebersberg

Aus für Wohnberatung der Caritas

Künftig soll der Pflegestützpunkt Senioren und Menschen mit Behinderung informieren und unterstützen.

Von Barbara Mooser, Ebersberg

SZ Plus
Seniorenmodels

Alter Falter

Sehr alt, sehr cool, sehr gefragt: Männer im Großvateralter machen gerade Karriere als Model und Influencer. Ein Phänomen, das man eigentlich nur gut finden kann. Oder?

Von Silke Wichert

Corona-Ausbruch im Marienheim

Covid-Ausbruch in Pflegeeinrichtung

41 Bewohner des Marienheims in Glonn sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Es ist derzeit der größte Infektionsherd in einem Seniorenheim im Kreis Ebersberg. Was passiert jetzt?

Von Johanna Feckl, Glonn

Kommentar

Es gibt keine Abschottung vulnerabler Gruppen

Für viele verheißen Lockerungen der Corona-Maßnahmen nichts Gutes. Dass Leitungen von Pflegeeinrichtungen offen über die Lage in ihren Häusern berichten, ist wichtig, um das zu erkennen.

Kommentar von Johanna Feckl

Soziales Engagement

Von der Pandemie beflügelt

Als im März 2020 der Tafelbetrieb in der Gemeinde eingestellt wird, gründen sich die "Feldkirchener Engel" um Jutta Rasp. Seither verteilen sie dort Lebensmittel an Menschen mit geringem Einkommen.

Demografie

Für den Lebensabend vor Ort

Grafing gehört zu den am schnellsten alternden Kommunen im Landkreis. Kein Wunder also, dass das Seniorenhaus dort nun ausgebaut wird. Die Stadt gewinnt dadurch mehr Pflegeplätze und Betreutes Wohnen - aber nicht nur.

Von Thorsten Rienth, Grafing

Feldkirchen

Begegnung mit dem Phantom

Bei einer von der Gemeinde ausgerichteten Infoveranstaltung zum umstrittenen Seniorenheim diskutieren Bürger hitzig mit Investor Michael Schamberger über die Qualität des Projekts.

Von Anna-Maria Salmen, Feldkirchen

Corona-Maßnahmen

Die Maske fällt

Nach zwei Jahren laufen die Corona-Beschränkungen aus, auch wenn Bayern noch länger an ihnen festhält, als eigentlich vom Bund beschlossen. Wie viel Freiheit möglich sein kann und darf, ist auch im Landkreis München umstritten.

Von Martin Mühlfenzl und Florian Weber, Landkreis München

Reaktion auf Pflegeskandal

Notruf mit Nachfrage

Eine bayernweite Hotline soll Heimbewohnern, Angehörigen und Beschäftigten als Anlaufstelle bei Pflegeproblemen dienen. Schon in der ersten Woche registrierte der Dienst Dutzende Anrufe.

Von Matthias Köpf und Johann Osel, München

Einrichtungsbezogene Impfpflicht

"Es ist ein Pflaster, mehr nicht"

Die frühere Grünen-Abgeordnete Elisabeth Scharfenberg arbeitet heute für den Pflegekonzern Korian. Was hält sie von der Impfpflicht im Gesundheitswesen - und was vom Gewinnstreben in der Pflege?

Interview von Rainer Stadler

Mühldorf am Inn

Frau nach Feuer in Pflegeheim gestorben

Der Brand war aus bisher unklaren Gründen in einem Zimmer des Heimes in Mühldorf am Inn ausgebrochen. Die 53-Jährige starb an den Folgen ihrer schweren Verletzungen im Krankenhaus.

SZ Plus
Auszubildende in der Pflege

"Nicht jeder kann in die Pflege gehen"

Die Pandemie hat die Missstände des Pflegeberufes für die Gesellschaft aufgedeckt. Lena Stock hat trotzdem eine Ausbildung zur Pflegefachfrau begonnen und weiß: Viele Menschen sind über den Beruf desinformiert. Warum er sie begeistert.

Von Charline Schreiber, Freising

Getraenkemarkt
SZ-Magazin
Getränkemarkt

Ein Prost aufs selbstbewusste Altern

Neue Filme und Serien legen nahe, dass Frauen jetzt zu jeder Zeit ihres Lebens schön, erfolgreich und sexuell aktiv sein müssen. Unserer Autorin geht das zu weit.

Von Verena Mayer

SZ Plus
Seniorenheime

"Es gibt welche, denen das immer noch nachhängt"

Erst hat man sie beklatscht, dann wurden Angestellte kritisiert, die sich nicht impfen lassen wollten. Wie geht es den Menschen in Pflegeheimen heute? Zu Besuch in einem Seniorenheim in Erlangen.

Von Nadja Tausche, Erlangen

Interior of a domestic kitchen Hong Kong China PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright WinniexAu
Familientrio

"Ich würde gerne heimlich putzen"

Eine Tochter bemerkt, dass die Küche ihrer 80-jährigen Eltern zunehmend dreckiger wird. Darf sie sauber machen, ohne sie zu fragen?

Smart Home

Sensoren für Senioren

Herd aus, Wasserhahn abgedreht? Smart-Home-Technologie kann älteren Bewohnern im Alltag helfen. Aber nicht jeder ist davon begeistert. Ein Gespräch über skeptische Senioren und die Frage, wie sicher die Daten sind.

Interview von Oliver Herwig

Leben im Alter

Neue Heimat für Senioren

Weil das Awo-Seniorenheim am Dachsberg in die Jahre gekommen ist, soll im Kirchseeoner Zentrum ein moderner Neubau entstehen. Bis zu 120 Bewohner können dort künftig ihren Lebensabend verbringen.

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Corona in Ebersberg

Testpflicht für Seniorenheime wird verlängert

Das Ebersberger Landratsamt verlängert die Testpflicht in Pflegeeinrichtung. Grund ist die immer noch hohe Corona-Inzidenz.

Leben im Alter

Hilfe auf Knopfdruck

Das Bayerische Rote Kreuz betreibt seit 40 Jahren den Hausnotruf in Starnberg, der Menschenleben retten kann. Ein Besuch in der Service- und Einsatzzentrale.

Von Louisa Geibel

Gesundheitspolitik

Pflegeskandal in Augsburg: Kritik an Staatsregierung

Nach der Schließung eines umstrittenen Heims dringen Gesundheitsexperten im Landtag auf Verbesserungen.

Von Florian Fuchs, Augsburg

Corona-Politik

Corona-Bonus für Altenpfleger

Bis zu 550 Euro sollen Pflegerinnen und Pfleger als pandemiebedingte Prämie erhalten. Dies geht aus einem Eckpunktepapier des Gesundheitsministeriums hervor.

Furth im Wald

Exhumierung stärkt Verdacht auf ein Tötungsdelikt

Ein 24 Jahre alter Pfleger, der versucht haben soll, einen Altenheimbewohner mit einem Kissen zu ersticken, könnte auch für den Tod einer 80-Jährigen in der Einrichtung verantwortlich sein.

Gesundheitspolitik

Pflegenotstand verschärft sich weiter

Vor noch mehr Pflegebedürftigen und noch weniger Pflegekräften als bisher angenommen warnt die Barmer Krankenkasse. Sie stützt sich dabei auf neueste Hochrechnungen bis 2030.

Furth im Wald

Anzeige wegen versuchter Tötung in Heim: Leiche exhumiert

Ein Pfleger drückt einem Senior ein Kissen auf das Gesicht, eine Kollegin verhindert das Schlimmste. Der Mann wird festgenommen. Die Ermittler wälzen daraufhin die Akten des Pflegeheims - und finden möglicherweise einen weiteren Fall.

Ekel, Disgust, Portrait of an angry young girl sticking out her tongue
SZ Plus SZ-Magazin
Gesundheit

"Niemand ekelt sich vor sich selbst"

Ekel ist eine der stärksten menschlichen Emotionen. Warum? Die Sozialwissenschaftlerin Angelika Hagen im Interview über Sex, Nasenpopel und die fragwürdige Abscheu vor alten Menschen.

Interview von Susanne Schneider

SZ Plus
Pflege

"In einzelnen Häusern wird es Aufnahmestopps geben"

Marc-Alexander Burmeister, Deutschland-Chef des größten privaten Pflegeheimbetreibers Korian, über die Impfpflicht in Pflegeheimen. Pflegekräfte würden dadurch stigmatisiert.

Interview von Elisabeth Dostert und Christina Kunkel

Coronavirus in Starnberg

Ällabätsch

Altenheim-Leiterin Diana Sturzenhecker fühlt sich vor den Kopf gestoßen: Seit Monaten versucht sie, ihre Mitarbeiter für eine Covid-Schutzimpfung zu gewinnen - nun will Bayern die Impfpflicht aussetzen.

Das Beste aus aller welt
SZ Plus SZ-Magazin
Das Beste aus aller Welt

Die Gereiztheit wächst

Gibt es einen Ort, an den man vor Wladimir Putin, Boris Johnson und dem Februar fliehen kann? Ja, gibt es. Und es ist der schönste Ort von allen: die eigene Fantasie.

Von Axel Hacke

Corona

Impfzentrum bietet zweiten Booster an

zurück
1 Seite 1 von 13 2 3 4 5 6 ... 13
weiter
Ähnliche Themen
Altersarmut Beziehung Frauen Guinness-Buch der Rekorde Liebe Pflege Rente SZ Instagram Senioren

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Familie
  • Ernährung
  • Promille-Rechner
  • Pubertät
  • Schwangerschaft
  • EQ-Test
  • IQ-Test
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB