Homizid-Suizide:Mit in den Tod

Lesezeit: 5 min

Homizid-Suizide: In einem Wohnhaus in Königs Wusterhausen hat die Polizei Anfang Dezember 2021 fünf Tote gefunden: Vater, Mutter und drei Kinder.

In einem Wohnhaus in Königs Wusterhausen hat die Polizei Anfang Dezember 2021 fünf Tote gefunden: Vater, Mutter und drei Kinder.

(Foto: Getty Images)

In Königs Wusterhausen hat ein Mann kürzlich seine Frau, seine Kinder und sich selbst getötet. Kriminologen sprechen in solchen Fällen von Homizid-Suizid. Kann man solche Taten verhindern? Über ein Verbrechen, das sich nur schwer begreifen lässt.

Von Moritz Geier und Verena Mayer

Königs Wusterhausen, Dezember 2021. Ein Mann, 40 Jahre alt, tötet seine gleichaltrige Frau, darauf deuten alle bisherigen Ermittlungsergebnisse hin. Er erschießt auch seine drei Töchter, vier, acht und zehn Jahre alt, und dann sich selbst.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Zur SZ-Startseite