- Detailansicht
- Kompaktansicht
- RSS Feed
- Chronologisch
- Relevanz
Video Bei einer Konfrontation im US-Bundesstaat Florida bewies der Vogel Nerven.
Im Fall Vuskovic vertagt das DFB-Sportgericht die Entscheidung und will sich weiter beraten, zu viel stehe auf dem Spiel. Das gilt für den Fußballprofi wie für die Welt-Doping-Agentur Wada.
Der Mann wollte mit dem Fahrrad die Cosimastraße überqueren, als die Bahn ihn erfasste. Ein zufällig anwesender Arzt versucht ihn zu reanimieren - vergebens.
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Video Die Karlsruher Fitness-Influencerin Pamela Reif hat sich bei Millionen Followern in sozialen Netzwerken für eine transphobe Aussage entschuldigt.
Video Ihre Zustimmung zur Aufnahme Schwedens in das Militärbündnis ließen die beiden Länder aber weiter offen. Der türkische Präsident Erdogan sagte, mit Stockholm müsse weiter über Terrorismus-Fragen geredet werden.
Video Der RBB ist im Sommer 2022 in eine Krise gestürzt. Die frühere Rundfunkratsvorsitzende berichtet in einem Untersuchungsausschuss, was sie von Bonuszahlungen wusste.
Den Skitouren-Gehern ist es bereits gelungen: 2026 in Italien ist ihre Sportart erstmals olympisch. Andere Interessenten arbeiten noch an ihrer Bewerbung - auch solche, die weder Pisten noch Eis brauchen.
Das Münchener Kammerorchester spielt im Prinzregententheater auch eine Uraufführung.
Bayerns Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume erkennt in den Arbeiten von Tony Cragg einen Teil seines Alltags wieder.
Ob früher als Drogistin in der Parfümerie oder jetzt als Fischverkäuferin auf dem Viktualienmarkt, Hella Witte ist in erster Linie Geschäftsfrau. Nun erscheint ihr Kochbuch, mit Rezepten und Einblicken in die Witte'sche Stand- und Familiengeschichte.
Eine Familien-Werkstatt in Haidhausen erhielt die Kündigung, verzweifelt suchten Opa, Vater und Sohn Sommerer nach neuen Räumen. Es war, buchstäblich, eine Überlebensfrage.
Kalt und einsam, weit weg und glücklich: 28 Stunden lang fährt Eva mit ihrem Hundeschlitten durch Norwegen. 200 Kilometer weit, über schneebedeckte Wiesen, an Krüppelbirken vorbei, auf gefrorenen Flüssen. Unsere Reporterin hat sie getroffen.
Oder doch nicht? Was bedeutet es, Teil einer Gemeinschaft zu sein, für etwas gemeinsam einzutreten? Was ist noch Widerrede und wo beginnt eine Beschädigung? Ob Pausenhof oder politische Partei: Was tun, wenn einer immer stört?
Ein zwölf Jahre altes Mädchen wird tot aufgefunden. Kurze Zeit später gestehen zwei Kinder die Tat. Warum sie dafür nicht bestraft werden können.
In Neuseeland gibt es einen Strand, auf dem man sich seine eigene Badewanne graben kann. Sie füllt sich mit warmem Thermal- und kühlem Meerwasser - genau richtig für ein Bad.
In der Schweiz will man den Postkartengewächsen mit der Motorsäge Einhalt gebieten.
War es eine verbale Ohrfeige oder nur einfach britische Korrektheit? Über das kurze Intermezzo von Ashley Graham und Hugh Grant am Rande der Oscar-Verleihung.
Neutral-Moresnet war ein neutraler Zwergstaat mitten in Europa - bis Truppen des Deutschen Reiches ihn zerstörten. Was von dem Land geblieben ist.
Müllberge in Paris, 13. März 2023
Manchmal landen auch Leute vor Gericht, die dort eigentlich arbeiten. Wie der Richter, der sich als Zuhälter betätigte.
Manche Menschen, darunter auch Markus Söder, brauchen die Aufregung - weil ja mindestens das Abendland auf dem Spiel steht. Ein paar Gedanken über Wichtigkeit und Wurschtigkeit.
Die Herrschinger wissen am Ende der Zwischenrunde noch nicht, mit wem sie es zu tun bekommen. Nach zuletzt starken Leistungen planen sie aber den ersten Halbfinaleinzug der Vereinsgeschichte.
Löwenbeobachter von der eigenen Terrasse aus: Sänger Patrick Lindner bewundert Steffi Graf und hat einen Rekord bei "Let's Dance" aufgestellt.
Die OECD hat die Prognosen zwar angehoben. Die deutsche Wirtschaft wächst 2023 aber nicht so stark wie in anderen großen Ländern.
Meinung
Wer die aktuelle Bankenkrise verstehen will, der sollte zurückblicken auf den 14. September 2008. Eine legendäre Sitzung in Manhattan hat Auswirkungen bis in die Gegenwart.
Ina Remmers will mit ihrer Plattform Nebenan.de Nachbarn zusammenbringen, die sich nicht kennen. Kann das funktionieren?