Wenn die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verwischen, wird es erst richtig spannend - so wie bei Regina Graf und Monika Gruber. Als Bäckerei-Inhaberinnen sind beide während der Dreharbeiten zur ARD-Krimiserie "Hubert und/ohne Staller" in derselben Rolle aufeinandergetroffen. Mit ihrem Mann Hubert führt Graf den gleichnamigen Familienbetrieb im Münsinger Ortsteil Ammerland. Der wird in den Fernsehfolgen zur Bäckerei Rattlinger, deren Chefin Gruber in den Staffeln sechs bis neun verkörperte. An den Drehtagen habe die Kabarettistin und Schauspielerin gerne mit ihr und ihrer Familie mitgegessen. So erzählt es jedenfalls Regina Graf. Gruber habe schon immer vorab in die Töpfe geschaut, um zu sehen, was es gibt. Das sei ihr einfach lieber gewesen als das Catering-Essen, so Graf.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München:"Ich würde das gerne beibehalten. Das ist so familiär"
Lesezeit: 4 min
Auf einen Ratsch bei Bäckerei-Rattlinger-Inhaberin Barbara Hansen (Monika Gruber): Franz Hubert (Christian Tramitz) und Michael Brandner (Reimund Girwidz).
(Foto: ARD/TMG/Kai Neunert/OH)Die kleine Ammerlander Familien-Bäckerei Graf ist seit mehr als zehn Jahren Schauplatz der Serie "Hubert und/ohne Staller". Das lockt inzwischen Gäste aus der ganzen Welt in das kleine Ladengeschäft am Starnberger See.
Von Benjamin Engel
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Beziehung
Wenn der einseitige Kinderwunsch die Beziehung bedroht
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?