SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
SZ Serie: Abgdreht
SZ-Serie: Filmkulissen rund um München
:Ein Ferienhaus mit dunkler Vergangenheit
Das preisgekrönte Kino-Debüt von Sonja Maria Kröner spielt auf einem See-Grundstück in Herrsching, das einst dem NS-Kriegsverbrecher Hans Frank gehört hat.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Das Film-Theater
Viele Regisseure nutzen die Haarer Bühne und den angrenzenden Jugendstilpark gerne als Kulisse. Auch Michael Bully Herbig war schon da, er trimmte den Saal für seinen Thriller "Ballon" auf DDR der Siebzigerjahre.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Als die Spree einmal durch Olching floss
Der fünfteilige Fernsehfilm "Am grünen Strand der Spree" wird in den Sechzigerjahren zum Straßenfeger. Gedreht hat Regisseur Fritz Umgelter dafür auch im Landkreis Fürstenfeldbruck - und anschließend Morddrohungen erhalten.
Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Gute-Laune-Streifen aus der Nazi-Zeit
Die zentralen Szenen von "Quax der Bruchpilot" mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle wurden 1941 in Erding gedreht. Der sympathische Normal-Versager Otto Groschenbügel landet mit einem Doppeldecker auf der Landshuter Straße und dem Schrannenplatz. Ein waghalsiges Meisterstück, das freilich nur eine gekonnte Filmmontage war.
SZ-Serie: Filmkulissen rund um München
:Wo das Grauen sichtbar wird
Oscar-Preisträger Florian Gallenberger dreht 2014 unter anderem in Gauting "Colonia" mit Emma Watson und Daniel Brühl. Es geht, beruhend auf einer wahren Geschichte, um einen deutschen Sektenführer in Chile.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Interessante Geruchskulisse
1998 ermitteln die berühmten Tatort-Kommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr auf der Kreismülldeponie in Ebersberg. Das Opfer eines Verbrechens wird hier zwischen Müllbergen gefunden. 24 Jahre später ist der Drehort kaum wiederzuerkennen.
Serie: Filmkulissen rund um München
:Willkommen in Lansing
Seit 15 Jahren dreht der BR auf einem ehemaligen Fabrikgelände in Dachau seine Kultserie "Dahoam is Dahoam". Das fiktive Dorf und die Stadt sind längst verschmolzen. Über falsche Ziegelsteine, kurze Arbeitswege und eine Welt ohne Krisen.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Pubertierende Killerin am Fuße des Braunecks
Der Film "Wer ist Hanna?" wird zum Durchbruch für die damals 16-jährige Saoirse Ronan. Seither wurde die Schauspielerin dreimal für den Oscar nominiert. Der Thriller wurde teilweise in einem Wald im Lenggrieser Ortsteil Leger gedreht.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Vom Fährtensuchen und Flunkern
Die Bootswerft Simmerding am Ostufer des Starnberger Sees dient Regisseur Dominik Graf 2014 als Drehort für seinen Starnberg-Krimi "Die reichen Leichen". Doch bis aus dem urigen Ambiente eine passable Unterkunft für eine Polizeianwärterin wird, ist einiges zu tun.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Morde im Villen-Idyll
Die Krimi-Serie "Derrick" spielt zum großen Teil im Würmtal, wo auch Hauptdarsteller Horst Tappert lebte. Gedreht wurde für die 281 Folgen aus den Jahren 1974 bis 1998 aber auch im Isartal und in Starnberg.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Wenn Fürstenfeldbruck auf einmal in Niederbayern liegt
Einige Szenen des ersten Eberhofer-Krimis werden dort in einer Wohngegend gedreht. Im Film bewohnt das Haus der schräge Schulrektor, der ein Doppelleben führt - im wirklichen Leben die Familie Schilling.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Freie Liebe im Kuhdorf
Die Komödie "Sommer in Orange" um eine Sannyasin-Kommune in der Provinz hat Marcus H. Rosenmüller auf einem Hof in Oberbiberg gedreht, der davor 50 Jahre lang leer stand. Heute ist er restauriert und bewohnt - und gegenüber steht der Kandlerwirt , wo der Regisseur Szenen für "Wer früher stirbt ist länger tot" gefilmt hat.
Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Spannende Tätersuche im Schwimmbad
Einige Szenen für für die ZDF-Krimiserie "Der Alte" wurden unter anderem auch im Freisinger Kombibad gedreht. Das "Fresch" wurde zum Beethovenbad und der Pumpenkeller zum düsteren Verlies.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Bibbernde Komparsen, heulende Sirenen
Während der Dreharbeiten für den neuen Doris-Dörrie-Film wird das Freibad Ainhofen kurzerhand zum Damenbad. "Freibad"-Komparsin Anita Peters erinnert sich an Wärmflaschen für die Schauspielerinnen, Glockengeläut und Traktorenlärm.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Frauen-Revolte im Bilderbuch-Bayern
Für eine ZDF-Komödie bietet der kleine Weiler Harmating in Bad Tölz-Wolfratshausen die Kulisse für den Ort "Gendering", der ein Luxus-Ferienpark werden soll. Das Millionen-Angebot spaltet die Bevölkerung - ein undenkbares Szenario für die gerade einmal 50 Einwohner des realen Dorfs.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Auf den Spuren von Sir Quickly, Effendi und Sepp
Die Kultserie "Irgendwie und Sowieso" spielt im Landkreis Ebersberg. Wer die Szene auf der Kreuzung in Schwaberwegen einmal gesehen hat, wird sie wohl nie wieder vergessen.
Interview mit Kult-Regisseur
:"Ich denke, dass man das heute so nicht mehr drehen könnte"
Franz Xaver Bogner, Regisseur der Kult-Serie "Irgendwie und Sowieso", über Autos, Amerikaner, Anarchie - und die "Kapelle der Wahrheit".
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Himmel und Hölle unter Kastanien
Herbert Achternbusch hat seinen ersten Spielfilm, die Groteske "Das Andechser Gefühl", vorwiegend auf dem Heiligen Berg gedreht. Der Philosoph Jürgen Habermas war bei der Uraufführung dabei.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Eine Papierfabrik zum Gruseln
Harry-Potter-Star Daniel Radcliffe und die Münchner Tatort-Kommissare haben schon auf dem Dachauer Gelände gedreht. Das Areal mit seinen düsteren Werkhallen liegt bereits seit 2007 brach - ein Glücksfall für Filmemacher.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:99 Hochzeitspaare und ein Gesandter aus Rom
Trauungen, Seminare und Dreharbeiten: Der alte Pfarrhof in Unterbrunn findet vielfältige Verwendung. Der Regisseur Marcus H. Rosenmüller hat dort ein paar Szenen für seine Komödie "Wer's glaubt, wird selig" aufgenommen.
SZ-Serie "Abgedreht": Filmkulissen rund um München
:Das Freisinger Rathaus: "Eine wunderbare Location" ist als Drehort beliebt
Viel Holz, kleine Erker, kunstvoll bemalte Fenster und knarzende Bodendielen: Filmteams schätzen das mehr als 100 Jahre alte Freisinger Rathaus. Ein Rundgang.
SZ-Serie "Abgedreht - Filmkulissen rund um München"
:Der ewige Bulle
Bad Tölz ist mit seiner malerischen Marktstraße, der Isar und den nahen Bergen oft Drehort für Filme und Serien. Bekannt wurde die Kurstadt jedoch vor allem durch die Krimi-Reihe mit Ottfried Fischer und Ruth Drexel - sogar in Österreich und in Tschechien. Noch immer kommen Fans, um die Schauplätze zu besichtigen.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Vom Rastplatz zur Kultstätte
Über Jahre hinweg hat Regisseur Christian Lerch die Raststätte an der Bundesstraße B 12 bei Hohenlinden besucht. Entstanden ist eine Dokumentation über einen Ort, der unterschiedlichste Menschen zusammenbringt. Das ist auch heute noch so, obwohl sich einiges verändert hat - und eine zentrale Person fehlt.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Unter einem Dach mit dem Millionenbauer
"Der Millionenbauer" war sowohl Ende der Siebziger als auch in den Achtzigern ein großer Erfolg. Für beide Staffeln der Serie wurde der Hof von Lorenz Adlberger auf dem Anzinger Kaisersberg zum Set, während seine Familie dem Alltag nachging.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Ein Barockgarten für die Avantgarde
In der Schlossanlage von Oberschleißheim standen schon Jean-Paul Belmondo, Kirk Douglas und Christoph Waltz vor der Kamera. Besonders ikonisch aber ist das Schloss im französischen Kunstfilmklassiker "Letztes Jahr in Marienbad" zu sehen.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Als Hollywood in Puchheim zu Gast war
Neben der ehemaligen Hausmüllkippe der Stadt München dreht Kirk Douglas 1957 auf einem Feld seinen Antikriegsfilm "Wege zum Ruhm". Junge Männer aus dem Ort helfen bei den Vorbereitungen.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Drachenschiffe im dichten Nebel
Eine winzige Szene des alten Abenteuerklassikers "Die Wikinger" ist vor 65 Jahren auf der Isar bei Freising entstanden. Die Hauptdarsteller, die Weltstars Kirk Douglas und Tony Curtis, haben die Domstadt aber nie betreten.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Als Matthias Brandt in Frauenneuharting ermittelte
Für eine besonders düstere Folge von "Polizeiruf 110" verwandelte sich ein Örtchen im Landkreis Ebersberg in das fiktive "Waldkreitling". Auch Hauptdarsteller Matthias Brandt erinnert sich noch gut an den Dreh im Sommer 2015.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Wo "Franzi" ihre Jugendliebe wiedertrifft
Die BR-Serie spielt von 2009 bis 2012 in Erding. Die Titelheldin will eigentlich nach Peking, kehrt aber dann eher unfreiwillig in ihre Heimatstadt zurück. Hauptdarstellerin Jule Ronstedt schwärmt heute noch von den Dreharbeiten und wäre bei einer Fortsetzung sofort dabei.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Wie die NSA-Affäre nach Tutzing kam
Für den Film über Whistleblower Edward Snowden drehte Star-Regisseur Oliver Stone auch in der Evangelischen Akademie Tutzing. Diese wurde kurzerhand zur Botschaft umfunktioniert, der Starnberger zum Genfer See - und der Akademieleiter zum General.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Vom Streithansl-Dorf zur besten Gegend
In Tandern im Landkreis Dachau drehte Marcus H. Rosenmüller ab 2006 eine Trilogie über das Erwachsenwerden auf dem Land. Der ganze Ort war dabei und profitiert bis heute vom aufpolierten Image.
Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Wo der Hobeditz wohnt
Eine alte Tradition soll wiederbelebt werden. Doch wie sah die gleich noch mal aus? Von Steinhöring bis Baiern, Großhöhenrain und Unterlaus erstrecken sich die Schauplätze für die wunderbare Komödie "Das große Hobeditzn" von Regisseur Matthias Kiefersauer.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:"Ich würde das gerne beibehalten. Das ist so familiär"
Die kleine Ammerlander Familien-Bäckerei Graf ist seit mehr als zehn Jahren Schauplatz der Serie "Hubert und/ohne Staller". Das lockt inzwischen Gäste aus der ganzen Welt in das kleine Ladengeschäft am Starnberger See.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Wo Chantal leise heulte
Am Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching wurde die Komödie "Fack ju Göhte" gedreht - und das war nicht einmal der erste Film, der dort entstand. Zu Besuch im vielleicht berühmtesten Schulhaus Deutschlands.
SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:"Irgendwann habe ich dann schon gesagt: Guter Mann, wir sind hier am Flughafen, nicht im Filmstudio"
Marcus Rosenmüller war da, ebenso Elyas M'Barek in "Fack ju Göhte 2" und beinahe wäre auch Tom Hanks gekommen: Seit seiner Eröffnung 1992 ist der Münchner Flughafen als Drehort für Filme sehr gefragt.
Neue SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:"Das ist in gewisser Weise eine Detektivarbeit, die ich da mache"
20 000 Drehorte für Aktenzeichen XY hat Stefan Cohrs in den vergangenen 30 Jahren rund um München gesucht und ausgestattet. Im Interview spricht er über die besondere Verantwortung seines Berufs und verrät, wie man die Allianz Arena zum Flughafen macht.
Neue SZ-Serie: Abgedreht - Filmkulissen rund um München
:Wie Wickie an den Walchensee kam
Die Filmbranche hat die Region für nationale TV- und Kinoproduktionen längst entdeckt. Aber auch Hollywood-Stars wie Oliver Stone drehen gerne im Münchner Umland.