Mit ein paar schnellen Schritten steigt er eine Metallleiter hinauf. Und dann, als er endlich unter dem gewaltigen Dachgewölbe steht, ist der ganze Stolz des Eigentümers zu spüren: Was dieser Bogen für eine tolle Konstruktion ist, schwärmt Ralf Büschl. Dass man hier drinnen ein Gefühl von Größe erfährt, das man von außen gar nicht erahnt. Und wie er die denkmalgeschützte Paketposthalle für die Bürgerinnen und Bürger Münchens erlebbar und erfahrbar machen will. Büschl wirkt in diesem Moment persönlich bewegt, ergriffen fast - und es ist ziemlich sicher keine Schauspielerei. Eines seiner wesentlichen Merkmale, sagen viele, die ihn kennen, sei die Fähigkeit zu begeistern, andere und sich selbst.
Münchner Immobilienunternehmer:Er greift zu, wo andere zurückziehen
Lesezeit: 7 Min.

Ralf Büschl plant und baut derzeit die meisten neuen Wohnungen in München - gerne auf schwierigen Grundstücken. Mit dem Umbau der Paketposthalle in Neuhausen möchte er eine "Stadt der Zukunft" schaffen. Wer ist dieser Mann?
Von Sebastian Krass

Wohnungsnot in München:Kampf gegen die "Mondpreise"
Wenn die Stadt Mietshäuser erwirbt, muss sie die hohen Marktpreise bezahlen. Eine Gesetzesänderung könnte das ändern, Zehntausenden Münchnern helfen - und einige Eigentümer Millionen kosten.
Lesen Sie mehr zum Thema